rcS ind rcS.insmod hat ordentlich divergiert. Es scheint so, dass jede Developer nur seine Änderungen in ein von diese zwei "Zwillingdateien" einfügt. Dadurch wird es ziemlich zwecklos z.B. erst ein Setup als yadd zu testen, und danach ein Flashimage zu machen. Zukünftige Aktualisierungen wird erschwert, oder, wird nur unvollständig geschehen. Es ist auch wirklich schwierig ein überblick über die wirkliche Unterschiede zu bekommen.
In dem Intresse des "single Sourcings" habe ich testweise habe ich eine Datei rcS.m4 geschrieben. Mit dem m4-Makropräprozessor erhaltet mann rcS.insmod falls das Makro insmod definiert ist, sonst rcS. In Makefile-ish:
Code: Alles auswählen
rcS: rcS.m4
m4 $< > $@
chmod 755 $@
rcS.insmod: rcS.m4
m4 --define=insmod $< > $@
chmod 755 $@
Ich habe dies in dem experimentellen CVS-Branch "newmake" eingecheckt, zusammen mit entsprechende Änderung in Makefile.am. Dadurch ist rcS und rcS.insmod nicht mehr "Quellen" sondern "Produkte". WARNUNG: insbesonderes werden existierende rcS und rcS.insmod überschrieben.
Feedback! Testen!