yadi script 200509202206 Probleme

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

yadi script 200509202206 Probleme

Beitrag von Mac23 »

Hallo,

beim kompilieren des Images mit yadi-script-200509202206.tar.gz (dem letzten verfügbaren) bin ich auf folgende Probleme gestossen:

- Problem mit dem zapit.cpp-Patch (hierzu gibt es schon einen Thread im Forum: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=38837)

- Fehlende Einträge für die Kernelconfig - IMHO für das Squhasfs fehlen einige Unteroptionen, die man manuell, (also während des Skriptlaufes) beantworten muss

- merkwürdige Einträge in der build_gui (vor allem dann nett, wenn man offline ist) - ist das eigentlich notwendig?:

Code: Alles auswählen

mv $DBOX/cdkflash/root/bin/neutrino $DBOX/cdkflash/root/bin/neutrino_gmo18t

cd $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui
rm filebrowser.h movieplayer.cpp movieplayer.h opcodes.h
cvs update
Sind diese "Problemchen" ;) zu bestätigen?
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Re: yadi script 200509202206 Probleme

Beitrag von mogway »

Mac23 hat geschrieben:- merkwürdige Einträge in der build_gui (vor allem dann nett, wenn man offline ist) - ist das eigentlich notwendig?:
Jeder, der möchte, kann es ja ändern ;)

Gruß
mogway
Gruss
mogway
Mac23
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 20:50

Beitrag von Mac23 »

Stimmt, was ich auch getan habe. Allerdings habe ich jetzt erst gemerkt, dass es sich dabei ja um den Video Server handelt. Ich hab das ganze jetzt konfigurierbar gemacht.

Edit: Besser: Auswählen, ob eine zusätzliche neutrino exe erstellt werden soll (mit Videoserver)

yadi.conf:

Code: Alles auswählen

NEUTRINO_VS='no'		# neutrino mit Video Server ins Flash aufnehmen?
build_gui:

Code: Alles auswählen

# Neutrino mit Video-Server ins Flash aufnehmen?
if [ $NEUTRINO_VS = "yes" ]; then
    read -p "Neutrino mit Video-Server wird ins Flash aufgenommen" -t 10
    # originale Movieplayerfiles sichern    

    mv $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.h $ROOT/yadi-cvs/filebrowser.h
    mv $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp $ROOT/yadi-cvs/movieplayer.cpp
    mv $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.h $ROOT/yadi-cvs/movieplayer.h
    mv $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/opcodes.h $ROOT/yadi-cvs/opcodes.h

    # Copy Neutrino Movieplayerfiles for gmo18t es streamer
    cp $ROOT/yadi-cvs/tools/streamer/mp/filebrowser.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.h 
    cp $ROOT/yadi-cvs/tools/streamer/mp/movieplayer.cpp $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp
    cp $ROOT/yadi-cvs/tools/streamer/mp/movieplayer.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.h
    cp $ROOT/yadi-cvs/tools/streamer/mp/opcodes.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/opcodes.h

    cd $CVS/cdk
    rm .deps/neutrino
    # Neutrino ins Flash aufnehmen
    if  [ $GUI = "neutrino" -o $GUI = "squashneutrino" ]; then
     make flash-neutrino
     [ ! -e $DBOX/cdkflash/.part_neutrino ] &&  echo FEHLER: make flash-neutrino abgebrochen!! &&  exit 1
    fi

    mv $DBOX/cdkflash/root/bin/neutrino $DBOX/cdkflash/root/bin/neutrino_gmo18t

    # alte Movieplayerdateien zurueckkopieren
    cd $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui
    rm filebrowser.h movieplayer.cpp movieplayer.h opcodes.h
    mv $ROOT/yadi-cvs/filebrowser.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.h 
    mv $ROOT/yadi-cvs/movieplayer.cpp $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp
    mv $ROOT/yadi-cvs/movieplayer.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.h
    mv $ROOT/yadi-cvs/opcodes.h $CVS/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/opcodes.h
fi

cd $CVS/cdk
rm .deps/neutrino
# Neutrino ins Flash aufnehmen
if  [ $GUI = "neutrino" -o $GUI = "squashneutrino" ]; then
 make flash-neutrino
 [ ! -e $DBOX/cdkflash/.part_neutrino ] &&  echo FEHLER: make flash-neutrino abgebrochen!! &&  exit 1
fi
Bleibt nur noch das zapit-diff übrig und die Kernelconfigs (für das kommende Script ;))