Fehler: [AVS] i2c error -121

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
Sedonion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 13:33

Fehler: [AVS] i2c error -121

Beitrag von Sedonion »

Hi Zusammen,

die einhellige Meinung hier ist ja daß der Fehler einen Hardwaredefekt bedeutet (was mich fast zu Tränen ausbrechen lässt).
Ich habe das Problem auch, möchte aber noch ein paar Infos geben die vielleicht ein Hinweis sein könnten.

Die Abstürze mit dem Fehler treten nur auf, wenn cam_alpha.bin und avia500.ux auf der Box sind.
Ist nur eine der beiden Dateien vorhanden, gibt es keinen Absturz. Ok, es ist nur mit beiden Dateien ein TV Empfang möglich, aber zum schauen von Streams vom PC reicht der avia Treiber.

Also die Frage ob das ein Hinweis auf den Fehler sein kann?

Und wenn nicht, ist vielleicht wenigstens jemandem geholfen der die Box nun nicht wegschmeisst sondern als Streaminggerät nutzt.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Fehler: [AVS] i2c error -121

Beitrag von mash4077 »

Sedonion hat geschrieben:...(was mich fast zu Tränen ausbrechen lässt).
:wink:
Sedonion hat geschrieben:Die Abstürze mit dem Fehler treten nur auf, wenn cam_alpha.bin und avia500.ux auf der Box sind.
Ist nur eine der beiden Dateien vorhanden, gibt es keinen Absturz. Ok, es ist nur mit beiden Dateien ein TV Empfang möglich, aber zum schauen von Streams vom PC reicht der avia Treiber.
Ohne cam-alpha.bin kommt kein TS zum Demux, Avia, SAA und AVS, daher ist klar, dass dann kein Fehler auftritt. Ohne Avia-Firmware kommt kein Signal zum AVS, daher hier auch wieder klar, dass der Fehler nicht auftritt.

Zum Streamen braucht man eigentlich nur den Demux.

Gruß
mash
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

das ist kein Grund zum weinen, den CXA kann man problemlos austauschen.
Test
Sedonion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 13:33

Beitrag von Sedonion »

Voraussetzung dafür ist sicher das man weiss was CXA ist, ob es für den Fehler verantwortlich ist, wo man sowas bekommt und sicher mit einem Lötkolben umgehen kann.

Ich erfülle von diesen Spezifikationen ungefähr.......nix.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

da hast du wohl recht, aber es soll ja Leute geben die das können :wink:
z.B.:
http://www.eifelshop.biz
http://www.hallenberg.com
Test
Sedonion
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 13:33

Beitrag von Sedonion »

Ok, nach "klick" auf die Page Deiner Signatur kann ich Deinen Tips folgen :)

Ich werde mal eine Anfrage stellen. Ist immer die Frage was eine Reparatur kostet, könnte ja sicher auch mal die Neuanschaffung übersteigen.

*Edit*
Hat sich wohl erledigt, die angegebenen 50 Euro Reparatur (sollte es das Teil sein) plus Versand ist mir die Sache nicht wert.

Mal schauen was der Verkäufer meiner Box sagt, habe da noch gut 2 Wochen Garantie drauf.