make flash-enigma-all schlägt fehl

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

make flash-enigma-all schlägt fehl

Beitrag von Bacwolf »

Moin

Wollte nach längerer Pause mal wieder nen dbox2 Enigma Image bauen (SquashFS) - allerdings bleibt er wie folgt hängen:

Code: Alles auswählen

mv -f /home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/s-proto-cancel.T /home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/s-proto-cancel.d
make[4]: Leaving directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2/intl'
make[4]: Entering directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2/intl'
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc bindtextdom.c -c -std=gnu99 -Os -Wall -Winline -Wstrict-prototypes -Wwrite-strings -mcpu=823 -meabi -mmultiple -mstring -pipe -Wa,-mppc -mpowerpc -msoft-float -mnew-mnemonics      -I../include -I. -I/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/intl -I.. -I../libio  -I/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc -I../sysdeps/powerpc/powerpc32/elf -I../sysdeps/powerpc/elf -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv/linux/powerpc/powerpc32 -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv/linux/powerpc -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv/linux -I../linuxthreads/sysdeps/pthread -I../sysdeps/pthread -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv -I../linuxthreads/sysdeps/unix -I../linuxthreads/sysdeps/powerpc/powerpc32 -I../linuxthreads/sysdeps/powerpc -I../sysdeps/unix/sysv/linux/powerpc/powerpc32 -I../sysdeps/unix/sysv/linux/powerpc -I../sysdeps/unix/sysv/linux -I../sysdeps/gnu -I../sysdeps/unix/common -I../sysdeps/unix/mman -I../sysdeps/unix/inet -I../sysdeps/unix/sysv -I../sysdeps/unix/powerpc -I../sysdeps/unix -I../sysdeps/posix -I../sysdeps/powerpc/powerpc32 -I../sysdeps/wordsize-32 -I../sysdeps/powerpc/soft-fp -I../sysdeps/powerpc/nofpu -I../sysdeps/powerpc -I../sysdeps/ieee754/flt-32 -I../sysdeps/ieee754/dbl-64 -I../sysdeps/ieee754 -I../sysdeps/generic/elf -I../sysdeps/generic  -nostdinc -isystem /home/bacwolf/dbox2/cdk/lib/gcc-lib/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.3.5/include -isystem /home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/linux/include -D_LIBC_REENTRANT -include ../include/libc-symbols.h       -D'LOCALEDIR="/share/locale"' -D'LOCALE_ALIAS_PATH="/share/locale"' -o /home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/intl/bindtextdom.o
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:60: Error: illegal bitmask
make[4]: *** [/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/intl/bindtextdom.o] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2/intl'
make[3]: *** [intl/subdir_lib] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make[1]: *** [.deps/glibc] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/bacwolf/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.deps/bootstrap] Fehler 2
Was is en da falsch?
THX 4 helping
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

Hast du einen 64Bit Prozessor?
Such mal nach "illegal bitmask" hier im Forum,
Ich weiß aber nicht ob es dazu eine Lösung gab

Houdini
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

ja - hab nen AMD64 3000+ am werkeln - allerdings die 32bit Version von Suse 9.3 drauf
Wundert mich nur deshalb, weil ich das Dreambox-CVS vor 4 Tagen problemlos zusammenschustern konnte...

Aber Danke für den Tip - werd mal suchen gehen...

Nachtrag: Es geht definitiv nicht mit nem 64bit :cry:

[/b]
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Jo geht nicht, glibc ist zu alt, die Dreambox-Software lässt sich auch unter A64 compilieren, hab ich gestern noch probiert.

Riker
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Als loesung boote ich erst knoppix 32 bit, kompiliere CDK da. Dannach geht es auch unter suse 64bit version mit Kompilieren, solange man gcc nicht umkompiliert. Bloess nicht vergessen in cdk root links auf richtige automake version umzustellen. Und noch der Pfad zu CDK sollte gleich unter Knoppix und usual System sein.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

hat sich an der Problematik eigentlich durch die neue glibc was verändert?
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Houdini hat geschrieben:hat sich an der Problematik eigentlich durch die neue glibc was verändert?
in Dreambox branch wird neue glibc 3 benutzt, in MAIN branch, wo auch DBOX ist, wird noch alte glibc 2 installiert.
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Houdini hat geschrieben:hat sich an der Problematik eigentlich durch die neue glibc was verändert?

Mit der neuen glibc baut das nun alles auch unter 64 Bit


Riker
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

the_moon hat geschrieben:
Houdini hat geschrieben:hat sich an der Problematik eigentlich durch die neue glibc was verändert?
in Dreambox branch wird neue glibc 3 benutzt, in MAIN branch, wo auch DBOX ist, wird noch alte glibc 2 installiert.
Falsch -im Head ist mittlerweile glibc 2.3.6 - neuer als bei der Dreambox.

Riker
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

JtG-Riker hat geschrieben:
Houdini hat geschrieben:hat sich an der Problematik eigentlich durch die neue glibc was verändert?
Mit der neuen glibc baut das nun alles auch unter 64 Bit

Riker
Danke für die Info - dann werd ich es nochmal probieren...