kein system - erneutes flashen geht nicht!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

kein system - erneutes flashen geht nicht!

Beitrag von DoenerSchniefer »

Hi, ich hab ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner DBox 2 (Sagem 1xIntel).
Und zwar:
Ich habe den Debug-Mode aktiviert und ohne Nullmodem erstmal JtG auf die Box gespielt, alles super soweit!
Dann habe ich das Netzwerk eingestellt und die uCodes übertragen wobei zwei files nicht übertragen wurden (die erste und die letzte, weiß leider nicht mehr wie die heißen :/) dann hab ich die box neugestartet.
jetzt wurde das JtG logo auf dem lcd irgendwie mehrfach angezeigt, sah aufjedenfall ganz komisch aus ^^ und unten drunter stand u-boot 2.1.1, dann hat die box neu gestartet und das immer wieder von vorn.
erstmal scheiße gedacht, hab keine ahnung was ich falsch gemacht hab! ich wollt dann das ganze nochmal draufspielen, aber die ppcboot und 13.img methode hat ca. nach 30 sekunden "flash done" angezeigt und dann kam so ne schöne meldung "kein system".
mit dem dbox2-image-flash-assistent von hallenberg arbeitet er zwar eine ganze weile doch am schluss sagt er "flashinhalt fehlerhaft".

ich bin am verzweifeln, was hab ich denn falsch gemacht? aber viel wichtiger wie krieg ich jetzt da wieder ein betriebssystem auf meine box?
kann ich nicht irgendwie die flash speicher physikalisch löschen und dann nochmal das original image draufspielen (läuft das dann auch mit debug-mode enabled?)?

ok, viel text, vielleicht wenig inhalt, aber so war das nun mal ^^
hoffe einer kann mir helfen!
danke!
andré


achso: ich habe schon das richtige image, es ging ja schonmal
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Am besten Du besorgst Dir ein Nullmoden Kabel und versuchst das flashen erneut.
Das Log vom Flashversuch dann bitte hier posten.
Ohne Log kann man nur sehr wenig sagen.

Gruß Nachtvogel
Bild
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

Beitrag von DoenerSchniefer »

ok bei gelegenheit besorg ich mir eins

wollt nur sagen dass es über yadd bootet also hab ich die cpu schonmal nich geschrottet *schweiß von stirn wisch*
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Lade Dir doch noch mal das Komplettimage runter und probiere es dann noch mal.

Gruß Nachtvogel
Bild
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

Beitrag von DoenerSchniefer »

probiere es ja schon die ganze zeit mitm neuesten image :(

gibt es kein os so wie yadd mit dem ich dann auf den flash von der box zugreifen kann? (löschen/auslesen/AUFSPIELEN)
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ohne Nullmoden Kabel und Log kommst Du nicht weiter.

Gruß Nachtvogel
Bild
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

Beitrag von DoenerSchniefer »

ok ich hab jetzt hier nen haufen rs232 kabel von meinem vater vor mir liegen und ich hab keine ahnung welches davon das richtige ist!

kann mir einer die benötigte kreuzung verraten? (pin 1 auf pin 3, bla blabla..) bei wiki unter nullmoden kommen auch verschiedene arten.

und kommt mir nicht mit ausprobieren ^^ das ging nämlich irgendwie nicht
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
deswegen will ich erstmal wissen ob ich überhaupt ein richtiges kabel hier habe.

Edit:
achso, über yadd empfange ich keine sender! im neutrino macht der mir nen endlos suchlauf ohne erfolg (außer das bei transponder 1 dasteht) und mit ner vorgefertigten services.xml heißts dann kann nicht empfangen werden o.Ä. und mit enigma krieg ich bei sendersuche nur zwei polnische sender rein (die ich dann aber auch sehen kann!) . kann das damit zusammenhängen dass ich mehrere leitungen von meiner sat schüssel weg hab, also nen verteiler, kA wie das richtig heißt sry ^^ aber damit hatte die dbox mit original software schon probleme
Zuletzt geändert von DoenerSchniefer am Dienstag 11. Oktober 2005, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dei Belegung steht hier
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
bei wiki unter nullmoden kommen auch verschiedene arten.
da ist doch nur eine Art, oder was meinst Du?

Gruß Nachtvogel
Bild
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

Beitrag von DoenerSchniefer »

jo sry war hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nullmodem ^^

gut aufjedenfall hab ihc mit ein paar klemmen und nem stück draht jetzt aus meinem ungekreuzten rs232 kabel das richtige geschneidert und hab auch ne log, hier der abschnitt bei dem der fehler auftrat:
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 6MBFailure after flash
Timeout writing to Flash

dbox2-ppcboot>
ich hoff nicht dass der flash ab dem 6 mb kaputt is :/

wenn ich die ganze log posten soll sagts bitte!

mfg,
andré


Edit:
ok auslesen geht, also kann der flash ja nicht ganz kaputt sein
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Lade Dir das Image noch mal runter, vielleicht ist es defekt. Das kam schon öfter mal vor. Eventuell Übertragungsfehler beim runterladen.
Das ganze Log zu posten, macht schon Sinn. :gruebel: :wink: :o

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Und nimm nicht die Methode ohne Nullmodem Kabel, Du hast ja jetzt eins.

Gruß Nachtvogel
Bild
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

-
Zuletzt geändert von gurgel am Mittwoch 12. Oktober 2005, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Test
DoenerSchniefer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 00:23

Beitrag von DoenerSchniefer »

*G* hab natürlich das nullmodemkabel benutzt ^^
und wenn das die einzige stelle ist die vom normalen log abweicht find ich das durchaus sinvoll nicht das board zuzuspammen :P

so aber jetz ma zur lösung:
ich hab beim überbrücken des schreibschutzes zwei kabel an den intel chip angelötet damit das einfacher ist die kontakte zu verbinden nur war ich beim entfernen dieser wohl ein bisschen zu unvorsichtig und hab dabei einen pin vom flash rausgerissen ^^ naja hab ihn nun wieder angelötet und alles läuft prima!!!

aber danke für das rege interesse!

Mit freundlichen Grüßen,
André