squashfs lzma auch für dbox2?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
dcdead2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25

squashfs lzma auch für dbox2?

Beitrag von dcdead2 »

change squashfs compression to lzma compression (thanks for this very great open source compression),
now we have much more free space in squashfs images.. so i add by default tuxcom, cifs support, sambaclient support and all enigma skins to image.. and we have still much space left in the image

but all good things have negative aspects too... so this patch breaks compatibility to older (non lzma compressed)squashfs images ... no more support for loop mounting OLD squashfs images
Wär schön, wenn das für die dbox2 auch so verfügbar wäre... Schließlich ist man da noch viel beschränkter wenn's um speicherplatz geht :D
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Auf der dbox gibts ab und zu ein Boot Problem, ansonsteh geht das da auch schon soweit.

Gruß Riker
Coronas
Developer
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Coronas »

Muss u-boot dafür auch angepasst werden, wenn man von der squashfs-Partition den Kernel laden will?
cu
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Coronas hat geschrieben:Muss u-boot dafür auch angepasst werden, wenn man von der squashfs-Partition den Kernel laden will?
cu
Jo, das geht so überhaupt nicht leider...
geko37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 18:26

Beitrag von geko37 »

Bevor es untergeht !

Geht es nun auf dbox2 ?? Wenn ja wie ?
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

ja, das wäre nett. dann könnte wieder mal neutrino und enigma mit in den flash wandern.
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

mb405 hat geschrieben:ja, das wäre nett. dann könnte wieder mal neutrino und enigma mit in den flash wandern.
Naja mit ide passt das nicht, ich bastel aber gerade an den Patches, wird demnächst eingecheckt damit die "Nörgler" ruhe geben :oops:

Gruß Riker
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

klasse riker, das du dir der sache angenommen hast.
neutrino und enigma zusammen eben ohne ide geht schon. aber da ist halt kein platz für anderes mehr drin. das komprimieren würde das dann denke ich ermöglichen. so 500-600kb sollten doch machbar sein ??
hhe
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 10:33

Beitrag von hhe »

gestern wurden die lzma-patches eingecheckt habe ich gesehen,

im squashfs3.0-patch steht noch so viel vom "linux-2.4.32" ist das richtig ?

hat einer schon die patches angewand, wenn ja wie geht das genau.
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

hhe hat geschrieben:gestern wurden die lzma-patches eingecheckt habe ich gesehen,

im squashfs3.0-patch steht noch so viel vom "linux-2.4.32" ist das richtig ?

hat einer schon die patches angewand, wenn ja wie geht das genau.
Is noch nicht fertig - und ja, ist richtig