O.K. muss ich noch machen ;-)
PS: Hoffe das ich dir mit den Files bzw. diffs von Cydine ein bischen weiter geholfen habe ;-)
SeeYa
PT-1
CoLinux hilfe gesucht und Hilfe hier gefunden !! Seite 3 !!
-
- Developer
- Beiträge: 279
- Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 22:19
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Weil das andere ja funktioniert habe ich mir jetzt das obige vorgenommen....lanwin hat geschrieben:Erstelle dir mal lieber ein eigenes Image mit Debian Sarge wie hier http://wiki.colinux.org/cgi-bin/InstallDebianFromIso
Damit das ganze nicht zu klein wird kannst dir mit der Anleitung hier http://wiki.colinux.org/cgi-bin/DebianGNUcoLinux ein entsprechendes Basisimage machen.
Meine colinux.xml liegt in c:\colinux\ mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<colinux>
<block_device index="0" path="\DosDevices\c:\coLinux\debian.fs" enabled="true" />
<block_device index="1" path="\DosDevices\c:\coLinux\swap.fs" enabled="true" />
<block_device index="2" path="\DosDevices\c:\coLinux\root.bin" enabled="true" />
<bootparams>root=/dev/cobd2 devfs=mount,dall ramdisk_size=8192 />
<initrd path="initrd.gz" />
<image path="vmlinux" />
<memory size="128" />
<network index="0" type="tap" />
</colinux>
Code: Alles auswählen
colinux-daemon.exe -t nt -c colinux.xml
um die tty Meldunge loszuwerden.First thing you want to do is to get a shell. Press the *down arrow* until you see *Execute a Shell
Code: Alles auswählen
cd /dev; for i in 2 3 4; do ln -s null tty$i; done
Code: Alles auswählen
mke2fs -j /dev/cobd/0
Code: Alles auswählen
mkswap /dev/cobd/1
Code: Alles auswählen
mount /dev/cobd/0 /target; swapon /dev/cobd/1
Configure the Network
Was habe ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht....?
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Hast du da ein bischen mehr Info's ? Z.B. wie man den ssh server installiert usw..Papst hat geschrieben:Wenn du dir denn ssh server installierst, kannste mit Putty auf den CoLinux zugreifen und hast ne komfortablere Shell. (z.B. Vollbild)CoLinux startet dann in einem "Dos Fenster" das man nicht in der Groesse verandern kann !
Werde mal googeln
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28