@tha_haze
Ja das Erzeugen des Timers läuft nun gut, das Löschen geht nicht wegen der fehlenden Verknüpfung zur Timer-ID.
Diese Lösung mit TV Browser ist soweit praktikabel, wenn aber noch nicht perfekt. Man müsste es wirklich komplett automatisiert hinbekommen. Jetzt kommt wieder mein Gedanke mit clickfinder und dem Access-Modul. Das Schema für die Timererzeugung ist ja jetzt erkannt. Außerdem könnte man im Modul ja vorher die Timer-ID abfragen und eine Tabelle in der Access-DB als Archiv füttern. Dann wird auch das Löschen der Timer in der dbox wieder möglich.
Ein Königreich für einen Progger, der ein Modul in Access programmieren kann.
