u-boot.config missing -Cygwin-
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
....ich gebs bald auf, scheine kein glück zu haben..
Hab nochmal neu angefangen, und alles nach der anleitung gemacht.
Nun bekomme ich diese fehlermeldung, wie vorher...
make install PREFIX=/home/damaratsch/dbox2/cdkroot
make[1]: Entering directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5'
make -C libdvb main
make[2]: Entering directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5/libdvb'
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -I. -I../include -I../../include -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -Imissing/dvb/include -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -c devices.cc
In file included from devices.cc:1:
../include/devices.hh:14:32: linux/dvb/frontend.h: No such file or directory
In file included from devices.cc:1:
../include/devices.hh:48: error: 'fe_spectral_inversion_t' is used as a type,
but is not defined as a type.
devices.cc:2:32: linux/dvb/frontend.h: No such file or directory
devices.cc:10: error: syntax error before `[' token
devices.cc: In function `std:::empty:& operator<<(std:::empty:&, Transponder&)
':
devices.cc:125: error: `FE_QPSK' undeclared (first use this function)
devices.cc:125: error: (Each undeclared identifier is reported only once for
each function it appears in.)
devices.cc:127: error: `FE_QAM' undeclared (first use this function)
devices.cc:135: error: `FE_OFDM' undeclared (first use this function)
devices.cc:144: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:145: error: `INVERSION_OFF' undeclared (first use this function)
devices.cc:148: error: `INVERSION_ON' undeclared (first use this function)
devices.cc:151: error: `INVERSION_AUTO' undeclared (first use this function)
devices.cc: In function `std::istream& operator>>(std::istream&, Transponder&)
':
devices.cc:300: error: `FEC_AUTO' undeclared (first use this function)
devices.cc:301: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:406: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:406: error: `invset' undeclared (first use this function)
make[2]: *** [devices.o] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5/libdvb'
make[1]: *** [libdvb/libdvb.a] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5'
make: *** [.deps/libdvb] Fehler 2
damaratsch@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>
Hab nochmal neu angefangen, und alles nach der anleitung gemacht.
Nun bekomme ich diese fehlermeldung, wie vorher...
make install PREFIX=/home/damaratsch/dbox2/cdkroot
make[1]: Entering directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5'
make -C libdvb main
make[2]: Entering directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5/libdvb'
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -I. -I../include -I../../include -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -Imissing/dvb/include -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -c devices.cc
In file included from devices.cc:1:
../include/devices.hh:14:32: linux/dvb/frontend.h: No such file or directory
In file included from devices.cc:1:
../include/devices.hh:48: error: 'fe_spectral_inversion_t' is used as a type,
but is not defined as a type.
devices.cc:2:32: linux/dvb/frontend.h: No such file or directory
devices.cc:10: error: syntax error before `[' token
devices.cc: In function `std:::empty:& operator<<(std:::empty:&, Transponder&)
':
devices.cc:125: error: `FE_QPSK' undeclared (first use this function)
devices.cc:125: error: (Each undeclared identifier is reported only once for
each function it appears in.)
devices.cc:127: error: `FE_QAM' undeclared (first use this function)
devices.cc:135: error: `FE_OFDM' undeclared (first use this function)
devices.cc:144: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:145: error: `INVERSION_OFF' undeclared (first use this function)
devices.cc:148: error: `INVERSION_ON' undeclared (first use this function)
devices.cc:151: error: `INVERSION_AUTO' undeclared (first use this function)
devices.cc: In function `std::istream& operator>>(std::istream&, Transponder&)
':
devices.cc:300: error: `FEC_AUTO' undeclared (first use this function)
devices.cc:301: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:406: error: 'class Transponder' has no member named 'inversion'
devices.cc:406: error: `invset' undeclared (first use this function)
make[2]: *** [devices.o] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5/libdvb'
make[1]: *** [libdvb/libdvb.a] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/libdvb-0.5.5'
make: *** [.deps/libdvb] Fehler 2
damaratsch@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 539
- Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 539
- Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49
Sooo, ich hab dir mal ein Script erstellt, welches auf jeden Fall erstmal die richtigen Pfade bestimmt ...
In dein Home Verzeichnis kopieren, dann eingeben:
chmod ugo+x preinst.sh
dann
./preinst.sh
Von da an läuft alles automatisch bis du dann wieder manuell ein make all eingeben musst:
Ach ja, gib mal deine Email ...
In dein Home Verzeichnis kopieren, dann eingeben:
chmod ugo+x preinst.sh
dann
./preinst.sh
Von da an läuft alles automatisch bis du dann wieder manuell ein make all eingeben musst:
Ach ja, gib mal deine Email ...
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
Zunächst einmal nochma vielen dank für die unterstützung...Musste mich einwenig um die familie kümmern.
Hi Haudini..
Leider bin ich ein totaler änfänger in diesem bereich...
Weiss nicht genau was du mit "./configure blahbla --with-driverdir=DIR" genau meinst...Wie ich das makefile editieren soll, weiss ich leider auch nicht.
@ Mordillo
Du hast eine PN
Hi Haudini..
Leider bin ich ein totaler änfänger in diesem bereich...
Weiss nicht genau was du mit "./configure blahbla --with-driverdir=DIR" genau meinst...Wie ich das makefile editieren soll, weiss ich leider auch nicht.
@ Mordillo
Du hast eine PN
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
da halt jetzt noch einhabs so eingegeben, hoffe das es stimmt
Quote:
./configure --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs \
--prefix=$HOME/dbox2 \
--enable-maintainer-mode \
--with-targetruleset=flash
Habe das verzeichniss tuxbox-cvs in home angelegt.
Code: Alles auswählen
--with-driverdir=$HOME/tuxbox-cvs/driver
oder
$HOME/tuxbox-cvs/cdk/Makefile
editieren und zusehen das bei driverdir sowas steht
Code: Alles auswählen
driverdir = <deinhomedirectory>/tuxbox-cvs/driver

-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 539
- Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
Juhuuuuuu!!!

Durch eure hilfe habe ich es erstmal geschafft, soweit zu kommen. .
Kann nicht beschreieben wie sehr ich mich freue.
Nochmal vielen dank an alle beteiligten hier. Besonders an Mordillo und Haudini. Sein tip war der entscheidende in meinem fall. Damit ist es durchgelaufen.
Nun werde ich hier in dem schönen forum weiterstöbern, um zu schauen wie ich das auf meiner nokia zum laufenbringe
Grüsse,
damaratsch
.
x2/cdkroot/etc/joe/syntax/diff.jsf'
/usr/bin/install -c -m 644 'syntax/asm.jsf' '/home/damaratsch/dbox2/cdkroot/etc/joe/syntax/asm.jsf'
make[2]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/joe-3.1'
make[1]: Leaving directory `/home/damaratsch/tuxbox-cvs/cdk/joe-3.1'
rm -rf joe-3.1
touch .deps/joe
damaratsch@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>

Durch eure hilfe habe ich es erstmal geschafft, soweit zu kommen. .
Kann nicht beschreieben wie sehr ich mich freue.
Nochmal vielen dank an alle beteiligten hier. Besonders an Mordillo und Haudini. Sein tip war der entscheidende in meinem fall. Damit ist es durchgelaufen.
Nun werde ich hier in dem schönen forum weiterstöbern, um zu schauen wie ich das auf meiner nokia zum laufenbringe

Grüsse,
damaratsch
.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 539
- Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
ich muss hier nochmal fragen...
Habe bis zu dem punkt "unten zitat" soweit alles erledigt.
Könnt ihr mir nochma helfen?
Gruss,
damaratsch
Habe bis zu dem punkt "unten zitat" soweit alles erledigt.
Die habe ich mitlerweile gefunden, aber leider weiss ich nicht was ich mit der anfangen soll. Wo muss ich die hintun oder wie muss ich es anstellen?Nun Fehlt noch der Bootloader .... (Datei part1_2xi.img und part1_1xi.img im Anhang)
xennex@debian:~/dbox2/cdkflash$cat part1_Xxi.img part2.img > jffs2_only.img
Könnt ihr mir nochma helfen?
Gruss,
damaratsch
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 539
- Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49
Das ist ein Teil des gesamten Images, die jffs2 Partition.
Wenn du per telnet auf die Box gehst und mal :
cat /proc/mtd
eingibst, siehst du welche Partition (mtd) diesem Image (jffs2) entspricht.
hast du nicht:
make all
eingeben ?
Wenn du per telnet auf die Box gehst und mal :
cat /proc/mtd
eingibst, siehst du welche Partition (mtd) diesem Image (jffs2) entspricht.
hast du nicht:
make all
eingeben ?
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
Ja sicher habe ich make all eingegeben. Das war ja vorher bei "6." .
Wo ich nicht weiterkome ist ganz unten. Habe mich genau an die anleitung gehalten...
Bis 9. war soweit alles ok. Habe nun das "part2.img" im /dbox2/cdkflash/ liegen.
Nach 9. kommt dann die aussage:
Wo ich nicht weiterkome ist ganz unten. Habe mich genau an die anleitung gehalten...
6. Kompilieren
xennex@debian:~$ cd $HOME/tuxbox-cvs/cdk
xennex@debian:~/tuxbox-cvs/cdk$ make all
7. Flash-Dateien erstellen
8. Vorbereitung Image erstellen
9. Image erstellen
xennex@debian:~$ cd $HOME/dbox2/cdkflash
xennex@debian:~/dbox2/cdkflash$ mkfs.jffs2 -b -f -e 0x20000 --pad=0x7c0000 -r root -o part2.img
Bis 9. war soweit alles ok. Habe nun das "part2.img" im /dbox2/cdkflash/ liegen.
Nach 9. kommt dann die aussage:
Das ist der punkt wo ich hänge. Habe den 2xI und 1xI bootloder für jffs2 gefunden, weiss nur nicht was ich damit anfangen soll, das steht in der anleitung nicht dabei.Nun Fehlt noch der Bootloader .... (Datei part1_2xi.img und part1_1xi.img im Anhang)
xennex@debian:~/dbox2/cdkflash$cat part1_Xxi.img part2.img > jffs2_only.img
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
Hi Haudini,
..wenn ich das mache kommt das da unten.
Da fehlt glaube ich der bootloader, weil die ja 128 kb gross ist.
Dann käme ich auf die grösse von 8.064 was ich ja im endeffekt brauche.
Oder irre ich mich da nun?
..wenn ich das mache kommt das da unten.
Habe zwar danach eine datei in cdkflash, aber die ist nur 7.936 kb gross.damaratsch@linux:~/dbox2/cdkflash> cat part2.img > jffs2_only.img
damaratsch@linux:~/dbox2/cdkflash> cat part1_Xxi.img part2.img > jffs2_only.img
cat: part1_Xxi.img: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
damaratsch@linux:~/dbox2/cdkflash>
Da fehlt glaube ich der bootloader, weil die ja 128 kb gross ist.
Dann käme ich auf die grösse von 8.064 was ich ja im endeffekt brauche.
Oder irre ich mich da nun?
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 21:33