Hallo,
ich habe ein kleines Problem siehe log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-55.85.01.08.00.00-4b
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Got Block #0100
Die Box wartet auf ppcboot und ich weiss nicht mehr weiter.
mfg
60plus
Box wartet auf ppcboot ??
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 15:15
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 15:15
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Ist das Log komplett?
Lese Dir mal das http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen durch und beachte
alle Tips. Wenn Du dann noch Probleme hast, schreib doch bitte was Du alles gemacht hast.
Je genauer Du Dein Problem beschreibst, desto besser können wir helfen.
Gruß Nachtvogel
Lese Dir mal das http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen durch und beachte
alle Tips. Wenn Du dann noch Probleme hast, schreib doch bitte was Du alles gemacht hast.
Je genauer Du Dein Problem beschreibst, desto besser können wir helfen.
Gruß Nachtvogel
-
- Interessierter
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 15:15
an Alle die mir geholfen haben
Hallo,
das Log sieht nicht komplet aus, ist es aber.
Genau andieser Stelle hat der Bootmanager immer gestoppt,
ich habe, Alles so gemacht wie ich es immer getan habe und es wollte nicht klappen, weder mit Bootmanager noch mit Flashing-Assistent.
Ich konnte mir, dass nicht flashen, nicht erklären und habe nach jeder bekannten Anleitung, versucht zu Flashen, Fehlanzeige.
Der Fehler saß diesmal nicht vor dem PC sondern im, nach dem ich drauf gekommen war, war es ziemlich einfach, Spyware hatte mein PC verseucht.
Nach deren Beseitigung konnte ich wieder flashen. Tipp. (sollte mit in die Anleitung ganz oben und fett, gerade mit Win Xp)
Betriebssystem: win Xp SP2 mit Atitvir und laufenden Antivir Guard
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.
mfg
60plus
das Log sieht nicht komplet aus, ist es aber.
Genau andieser Stelle hat der Bootmanager immer gestoppt,
ich habe, Alles so gemacht wie ich es immer getan habe und es wollte nicht klappen, weder mit Bootmanager noch mit Flashing-Assistent.
Ich konnte mir, dass nicht flashen, nicht erklären und habe nach jeder bekannten Anleitung, versucht zu Flashen, Fehlanzeige.
Der Fehler saß diesmal nicht vor dem PC sondern im, nach dem ich drauf gekommen war, war es ziemlich einfach, Spyware hatte mein PC verseucht.
Nach deren Beseitigung konnte ich wieder flashen. Tipp. (sollte mit in die Anleitung ganz oben und fett, gerade mit Win Xp)
Betriebssystem: win Xp SP2 mit Atitvir und laufenden Antivir Guard
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.
mfg
60plus

-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 5. September 2005, 03:15
Nokia defekt ...oder gibt es noch Rettung ?
Hi Leutz,
kommt jemand von euch beim u.g. Log weiter ?
Habe eine Nokia-Box, die sich nicht mehr flashen lässt,
nach keiner angewendeten Methode (mit oder ohne RS232).
Im Display erscheinen beim Flashversuch unten 5 Balken und das wars,
ansonsten die für Linux übliche Anzeige, manchmal kommt man auch
etwas weiter.......siehe Logfile 2.
Das alte Image Yadi Update Berlinos.de was zuvor drauf war, bootet auch
nicht mehr hoch, bzw. bleibt bei der Abfrage der IP-Adressen stehen (*).
Eine Eingabe wird dann zwar aktzeptiert, aber nach der Bestätigung
mit der OK Taste beginnt die IP Abfrage erneut, also von vorne.
* es wurde versucht ein anderes Image (kein Killerimage) aufzuspielen
und dabei ist wohl ein Fehler aufgetreten,....seitdem ist es Essig, die Box
lief aber zuvor tadellos.
Wie schon geschildert, ist leider ein Flashen der Box nicht möglich und über FTP gehts auch nicht, da die Box keinerlei IP Adressen annimmt.
Wer hat eine Idee ?
Übrigens, alle Einstellungen seitens Windows, wie auch die der Hardware
sind korrekt, will sagen, das sich andere Boxen mit und ohne RS232
problemlos flashen lassen........nur eben diese nicht....leider.
Vielen Dank im vorraus für eventuelle Hilfe.
Gruss
One X
Logfile (1):
ùdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Integrated 10/100-Ethernetcontroller (1)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.3.100
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.3.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM2)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)
Logfile (2):
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.3.100, My IP 192.168.3.102
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (May 28 2004 - 13:03:11)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 16 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /G/Box/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
Abort
=>
kommt jemand von euch beim u.g. Log weiter ?
Habe eine Nokia-Box, die sich nicht mehr flashen lässt,
nach keiner angewendeten Methode (mit oder ohne RS232).
Im Display erscheinen beim Flashversuch unten 5 Balken und das wars,
ansonsten die für Linux übliche Anzeige, manchmal kommt man auch
etwas weiter.......siehe Logfile 2.
Das alte Image Yadi Update Berlinos.de was zuvor drauf war, bootet auch
nicht mehr hoch, bzw. bleibt bei der Abfrage der IP-Adressen stehen (*).
Eine Eingabe wird dann zwar aktzeptiert, aber nach der Bestätigung
mit der OK Taste beginnt die IP Abfrage erneut, also von vorne.
* es wurde versucht ein anderes Image (kein Killerimage) aufzuspielen
und dabei ist wohl ein Fehler aufgetreten,....seitdem ist es Essig, die Box
lief aber zuvor tadellos.
Wie schon geschildert, ist leider ein Flashen der Box nicht möglich und über FTP gehts auch nicht, da die Box keinerlei IP Adressen annimmt.
Wer hat eine Idee ?
Übrigens, alle Einstellungen seitens Windows, wie auch die der Hardware
sind korrekt, will sagen, das sich andere Boxen mit und ohne RS232
problemlos flashen lassen........nur eben diese nicht....leider.
Vielen Dank im vorraus für eventuelle Hilfe.
Gruss
One X
Logfile (1):
ùdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Integrated 10/100-Ethernetcontroller (1)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.3.100
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.3.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM2)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)
Logfile (2):
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.3.100, My IP 192.168.3.102
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file G/Box/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (May 28 2004 - 13:03:11)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 16 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /G/Box/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
Abort
=>