Warte auf ppcboot

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
BLOST
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 13:27

Warte auf ppcboot

Beitrag von BLOST »

Hallo zusammen,

nach dem korrekten Umbau (nach wiki MHC_2xIntel_bmon1.0) meiner
- Nokia dbox2
- 2 Intel Flash- Module
- bmon 1.0
durch einen Kollegen, hatte ich nun Neutrino lauffähig auf meiner dbox. (Sicherung der alten BR SW habe ich auf CD).
Leider bekam ich keinen Empfang von Premiere (Gültige Karte S02). Habe versucht ein neues Neutrino zu installieren. Dabei habe ich leider ein gepacktes Image nach /tmp/ per ftp übertragen und geflasht. Dieser Vorgang wurde durch das abschalten der dbox beendet. Seit dem startet die dbox nur noch bis im Display "kein system" steht. Oder. Nach dem reset (ON und Pfeil hoch) steht die dbox im Debug Mode. Beim Versuch ein neues Image zu installieren steht Im Bootmanager "Warte auf ppcboot".
e
Ist die box noch zu retten oder ..... ?
usul1
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 760
Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 12:42

Re: Warte auf ppcboot

Beitrag von usul1 »

BLOST hat geschrieben: Ist die box noch zu retten oder ..... ?
Natürlich. Wenn du bei deinem PC die HDD formatierst startet Windows auch nicht mehr. Trotzdem ist der PC nicht kaputt. Genauso ist es bei der DBOX.


Flashe einfach nochmal ein Image. Evtl. klappt das Programm besser: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... gassistent

cu
usul
BLOST
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 13:27

Warte auf ppcboot

Beitrag von BLOST »

Habe ich auch schon versucht. Bleibt einfach endlos im Terminalfenster stehen.

cu
BLOST
dcdead2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25

Beitrag von dcdead2 »

Mit prompt?

Dann gib mal

boot net

ein ;)
BLOST
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 13:27

Warte auf ppcboot

Beitrag von BLOST »

Beim Imageflashingassistent kein prompt.

Beim Bootmanager mit prompt.
Bei boot net kommt nach einem augenblick eine Fehlermeldung mit einer Nummer und dann wieder der prompt.
Zur Zeit sitze ich nicht an meinem Rechner. Melde die Fehlermeldung und das Protokoll wenn ich zu Hause bin.

Danke.
Bis später.
BLOST
thomasn1985
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03

Beitrag von thomasn1985 »

Virenscanner und Firewall deaktiviert? Bei norton musste die sachen sogar deinstallieren
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
BLOST
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 13:27

Warte auf ppcboot

Beitrag von BLOST »

Wieder online.

Vierenscanner und Firewall von McAfee. Alles deaktiviert.

Hier die Terminalinfo.
Im Kopf:

***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:11:11:49:5F:AF Local IP: 192.168.1.24
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Im Fenster:
|debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-16.41.e0.06.00.00-68
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

boot net failed
Hallo!

Dein Netzwerk wird blockiert.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed

Gruß Nachtvogel
Bild
BLOST
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 13:27

Warte auf ppcboot

Beitrag von BLOST »

Hallo zusammen,

es waren alle Voraussetzungen zum Flashen gegeben (Kabel angeschlossen, Fierewall und Vierenscanner abgeschaltet, .....). Doch es wollte nicht klappen.
Dem link von Nachtvogel bin gefolgt.
Immer und immer wieder gelesen.

Dann : Endlich, endlich, nach vielen Versuchen hatte ich Erfolg. :lol:


Versucht die DBox2 nicht auszustecken, sondern zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der DBox2 gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

Haltet jetzt beim Starten der DBox2 die Pfeil-nach-oben Taste (die an der DBox2) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die DBox2 bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

Nachdem ich die Pfeil-nach-oben Taste weiterhin gehalten hatte (nach erscheinen des Prompt) und gleichzeitig boot net eingegeben und abgeschickt hatte, STARTET DER FLASH.


Danke für die Unterstützung
Gruß
BLOST
AndyB
Beiträge: 2
Registriert: Montag 18. Juli 2005, 22:08

Beitrag von AndyB »

Hallo,

Verfolge diesen Thread mit Spannung, da ich vor der slben Meldung sitze: kein system, da ich in Unwissenheit ein falsches Image flashen wollte.

Habe also alles wie oben beschrieben gemacht und dachte den Knackpunkt mit dem reset statt stöpseln gefunden zu haben - aber nichts. Bei mir kommt kein prompt, egal was ich benutze. Beim Boot-Manager steht unten rechts immer Pinging DBoxII...failed!

Wer rettet mein überfordertes Gehirn mit einem Vorschlag?

Ach ja: WinXP, 10Mbit half-duplex, sensing aus, crossover, Nokia 2xI

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob eine Verbindung besteht?
Gibt es eine Erklärung der Parameter des Boot-Managers? Ich lese immer nur: RARP ein RARP aus, NFS ein NFS aus, aber nie, warum und was sie bewirken. Hab' schon mal gesucht aber nix gefunden.

Danke vielmals
//AndyB
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

AndyB hat geschrieben:Habe also alles wie oben beschrieben gemacht und dachte den Knackpunkt mit dem reset statt stöpseln gefunden zu haben - aber nichts. Bei mir kommt kein prompt...
Hallo!

Der Prompt kommt nur wenn Du ein Nullmodemkabel angeschlossen hast.
AndyB hat geschrieben:...egal was ich benutze. Beim Boot-Manager steht unten rechts immer Pinging DBoxII...failed!
Das ist normal und kannst ignorieren.

Versuchs mal mit dem Imageflashingassistent

Gruß Nachtvogel
Bild