Einstellungen werden nicht gespeichert

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
crashi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 22:37

Einstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von crashi »

Moin!

Ich habe eine Sagem DBox2 mit 1 Chip und darauf läuft das Snapshot 2.1.0.3 vom 26.05.2005.

Nach dem flashen fragte mich die Box während des Neustarts nach der Netzwerkkonfiguration. Die gab ich ihr. Anschließend wollte sie noch die von mir bevorzugte Sprache wissen. Ich wählte 'deutsch' - 'bayrisch' könnte ich mir aber auch mal angucken. ^^ Dann noch die µ-Codes und die camd draufgeschmissen und et voilá: Es geht alles *erleichtertesaufatmen* - Dachte ich zumindest. Dann ging ich in die Einstellungen und trug die Daten für Aufnahme, Movieplayer, gemountete Laufwerke, etc. ein, sagte "Einstellungen jetzt speichern" und bootete neu. Hmm... Neutrino wurde erweitert und die neuen Einstellungen wurden auf standard gesetzt? Ich gucke in den Einstellungen: Nö, nix neu - aber alles wieder auf standard, bis auf die Netzwerkkonfiguration. Auch startet sie immer mit einem Radiosender in voller Lautstärke.

DAS IST DOOF! Vor allem kann ich den Standby Modus nicht aktivieren.

Ist da vielleicht kein Speicherplatz mehr, sodass die Config Datei nicht geschrieben werden kann, oder woran kann dies liegen?

MfG

Crashi
There are 10 kinds of people in the
world - those who understand binary and those who don't.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Solange der Snap in Ordnung ist (davon gehe ich aus, da das Problem hier noch nicht aufgetaucht ist), wird es wohl Dein Jffs sein, was abgenippelt ist. Das Filesystem, auf dem der Ordner /var liegt ist im Yadi noch nicht Crash-sicher. Flash einfach das aktuellste Komplettimage nochmal, dann den Snap hinterher. Dann die Einstellungen und die Dateien nach /var. Achte darauf /var nicht zu voll zu machen, sonst darfst Du das gleich wiederholen.
cu
Jens
crashi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 22:37

Beitrag von crashi »

Das Filesystem, auf dem der Ordner /var liegt ist im Yadi noch nicht Crash-sicher.
Du meinst wohl Crashi-sicher ^^

Woran kann ich denn erkennen, ob /var voll ist? Und welche Möglichkeiten habe ich dann, dies zu erweitern?

MfG

Crashi
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Erweitern kannst Du leider garnix. Gecrasht isses, wenn man weder was speichern, noch was löschen kann.
cu
Jens
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Erweitern kannst Du /var nicht.
Wenn das jffs2 defekt ist, kann man weder etwas in /var schreiben noch löschen.

Gruß Nachtvogel
Bild