Einstellhilfe für Kerio 4.1.2 Firewall

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
wafranyofl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 22:46

Einstellhilfe für Kerio 4.1.2 Firewall

Beitrag von wafranyofl »

Um es kurz zu machen: Streamen usw. funktioniert. Allerdings bekomme ich beim Netzwerktest der Box die Fehlermeldung, daß Standard Gateway und Nameserver nicht erreichbar sind (unreachable). Hier ist die IP des PCs eingetragen, und bei einer früher von mir verwendeten Firewall klappte das.

Ich vermute, daß Kerio den Ping der Box nicht beantwortet. Leider finde ich keine Möglichkeit, Kerio das beizubringen. Es befindet sich im Lernmodus, aber beim Netzwerktest erfolgt keine Rückfrage, ob der Zugriff zugelassen werden soll. Also nehme ich an, daß der Ping automatisch abgewiesen wird.

Am liebsten wäre es mir, wenn die beiden Boxen durch die Firewall überhaupt nicht mehr überprüft werden. Unter Netzwerksicherheit/vertraut habe ich sie eingetragen, aber der PC ist laut Netzwerktest von Neutrino nur erreichbar, wenn ich die Firewall abschalte. Das nervt mich.

Hat jemand, der sich besser mit der Firewall auskennt, eine Lösung für mich? Wie gesagt funktionieren die Aufnahmen mit verschiedenen Grabengines problemlos, so daß es sich eher um eine "kosmetische" Maßnahme und ein Verständnisproblem handelt.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, JtG Image 2.4.0, Snapshot 200910232106, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia, JtG 0.7.4c
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Da gibt es irgendwo in Kerio so ein Kästchen, "Kerio runs on Gateway" oder so. Hak das mal an.
cu
Jens
wafranyofl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 22:46

Beitrag von wafranyofl »

Hatte ich bereits ausprobiert - keine Änderung.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, JtG Image 2.4.0, Snapshot 200910232106, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia, JtG 0.7.4c
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Dann stell mal diese Eindringtest(Intrusions)-Dinger ab.
Der PC ist doch Gateway via ICS, oder?
cu
Jens
wafranyofl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 22:46

Beitrag von wafranyofl »

Das glaube ich nicht. Ich weiß nicht einmal, was das bedeutet. Wenn ich es richtig verstanden habe, fungiert der PC als Gateway, wenn er den Boxen den Zugang zum Internet ermöglicht. Das ist aber weder vorgesehen noch nötig.

Ich betreibe mein DSL Modem an einer Netzwerkkarte und die beiden D-Boxen über einen Switch an einer anderen. Am einfachsten für mich wäre es, wenn Kerio den Internetverkehr kontrollieren würde und die beiden Boxen ignorieren.

Das Abschalten des IDS-Moduls hat leider ebenfalls keinen Einfluss, nur die Deaktivierung der Firewall führt zum Erfolg. Langsam glaube ich, ich hätte doch lieber bei dem guten alten AtGuard bleiben sollen. Allerdings gefällt mir bis auf dieses kleine Problem die Kerio Firewall wirklich prima.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl

PS: Gehört zwar nicht hierhin, aber obwohl ich eine Signatur eingerichtet habe und ein Haken bei "Signatur anhängen" hier und in den Einstellungen im Profil gesetzt ist, schert sich das Board einen Dreck darum. Deshalb hier meine Signatur "zu Fuß":
2 x Nokia 2xI, JtG Image 0200200503151235, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel ISH, JtG 0.7.4b, XMG 0.3.4
Zuletzt geändert von wafranyofl am Sonntag 19. Juni 2005, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Nokia 2xI, JtG Image 2.4.0, Snapshot 200910232106, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia, JtG 0.7.4c
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Du hast also das DFÜ-Netzwerk für das Netzwerk, in dem sich beide Boxen befinden, freigegeben. Also ICS (zumindest hat M$ das füher so bezeichnet "InternetConnectionSharing").
Hmm - eigentlich sollte dann der Haken bei Gateway reichen.
Wie gesagt, stell mal diesen IDS-Krempel ab,
Bild
- dann mal testen.
Du hast für das, was Du vorhast nicht den optimalen Weg. Eine Softwarefirewall überprüft natürlich alles, was dieser PC im Inet macht. Wenn dieser PC das Gateway macht, dann halt auch den Traffik aus dem Netzwerk ins Inet. Ein Router wäre eine bessere Wahl. Zumal PF auch nicht wirklich mehr Sicherheit bringen.
cu
Jens
wafranyofl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 22:46

Beitrag von wafranyofl »

Unsere Antworten haben sich überschnitten, Jens. Lies bitte meinen Artikel über deinem Screenshot von Kerio.

MfG
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, JtG Image 2.4.0, Snapshot 200910232106, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia, JtG 0.7.4c
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hmm - das ist das Problem bei Edit ;)
Tja, da fällt mir nun denn eigentlich fast nix mehr ein, außer vielleicht mal eine der neueren Betas zu testen. Das letzte Mal, als ich ICS genutzt hab, hatte Kerio noch die Versionsnummer 2.x - da klappte das Problemlos.
Evtl. mal alle Sachen, die als rotes X gekennzeichnet sind, nochmal auf ? stellen, mag sein, das per Default oder alter Regel was schon deaktiviert ist, was den Traffik zwischen Netzwerk und Inet unterbricht.
Ach ja, Signaturen sind Biardweit abgeschaltet.
cu
Jens
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hm ... ich vermute jetzt mal das du vielleicht, ohne dir zu nahe treten zu wollen ;) , irgendwann einmal irgendwo bei einer "Lern"-Abfrage etwas verneint hast, das jetzt zu diesen Problemen führt.

Ich schlage dir mal folgendes vor:

Sichere (exportiere) die jetzigen Einstellungen und lösche dann die lokalen (jetzigen) starte den Rechner neu und schau mal was dann für Meldungen kommen. Starte dann die Abfrage noch einmal und sollte es dann gehen... Bingo ;)

Kann von mir aus auch nur bestätigen das Kerio von Haus aus diese Probleme nicht macht.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].