kleine Idee:
Es gibt doch so einiges an Daten/Signalen, die unter Umständen erkennen lassen könnten, wann eine Sendung WIRKLICH beginnt (vielleicht analog zu dem guten alten VPS) und wann sie endet. Vielleicht könnte man gar erkennen, wenn die lästige Werbung kommt...
Der beste Ansatz wäre sicherlich irgendetwas aus dem MPEG-Strom der Anbieter auszulesen (falls da irgendwas ist...)
Ich hatte schonmal nach Veränderungen im Bild-oder Ton-Format gesucht (vielleicht typische Bitraten-Änderungen), aber nichts dergleichen war bisher zu finden.
Es gibt natürlich Tools, die einen anderen Weg gehen (so. z.B. "comskip") und den Inhalt analysieren (Szenenwechsel, Senderlogo etc.). Aber das ist alles noch ziemlich unzufriedenstellend.
Bisher habe ich nur mit dem Streaming-Server aufgezeichnet.
Frage:
Sind in den TS-Files noch mehr Infos aus dem eigentlichen TV-Anbieter-Stream zu finden?
An die Entwickler die Frage: Gibt es vielleicht Daten im Stream, die ihr "wegschmeisst", weil sie keine Relevanz haben. Könnte dort irgendwo etwas zu erkennen sein, dass die liebe DBOX gerade Werbung aufzeichnet?
Oder bin ich da völlig auf dem falschen Dampfer...
Nebenbei: TuxBox ist die absoluta Oberhärte. Ich habe noch kein so geniales OpenSource-Projekt kennengelernt. Ich bin wirklich dankbar und zutiefst beeindruckt von dieser Leistung und dem Eifer der Entwickler.
