Problem mit Sender die öfters ihre PIDs wechseln

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
HeMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 17:22

Problem mit Sender die öfters ihre PIDs wechseln

Beitrag von HeMan »

Hallo, ich bin seit Jahren begeisterter Neutrino Anwender, nun möchte ich hier mal ein Problem ansprechen das noch nie wirklich gelöst wurde:
Bei Sendern die Ihre PIDs laufend wechseln (ORF2 mit den lokalen Sendern) bleibt danach das Bils schwarz Ton aus, mit dem Parameter PMT ein wird das sehr gut abgefangen ! jedoch nur beim erstenmal ! beim nächsten PID wechsel leider nicht mehr, es sei den das vorher bereits über dir FB gezappt wird !
wird das nicht getan bleibt die Box hängen, wenn man Glück hat kann man mit nach oben und zurück zappen die Box noch retten, nach unten bleibt das Bild schwarz.
Da eine Box eigentlich fast immer auf ORF2 steht ist das doch sehr hinderlich, kennt jemand eine Lösung???
die Auswirkungen sind halt doch enorm besonders bei nachfolgenden Aufnahmem die dann leer sind.
Ich denke das auch eine menge probleme die hier im Forum geschrieben werden auf diese Problem hindeuten ?? :roll:
warte sehnsüchtig auf Antworten
mfg
HeMan
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Wenn du auf den Movieplayer verzichten kannst probiers mal mit einem akt. Enigma.

CU
HorstH
HeMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 17:22

Beitrag von HeMan »

Hallo
Danke für Deinen Tipp > das ist für mich jedoch keine Lösung

Finde es schaden das in diesem Forum sich nicht wirklich jemand mit diesem Thema Abstürze der DBOX auseinanersetzt :evil:

mfg HeMan
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

HorstH immer auf etwas anderes verweisen, kann ich nicht als Lösung bezeichnen.

gruss
mws

ps:
debug output von der seriellen konsole wäre bei so etwas hilfreich.
habe mir die stellen in zapit mal angesehen, und glaube den bug zu haben. ohne debug output aber kein fix.

um den debug schneller zu bekommen, kannst du im ard bouquet auch test-r benutzen. das ist ein testkanal für pmt updates der iirc alle 60 sec einmal wexelt.
sollte es da ohne schwierigkeiten gehen, baut orf mist.
cu
mws
MOhlmann
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 205
Registriert: Montag 19. April 2004, 21:09

Beitrag von MOhlmann »

Auf ARD test-r hab ich keine probleme mit PMT

hier mal ein log von ARD test-r

Code: Alles auswählen

PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
avia_av_wdt_thread: video decoding stopped ==> restart
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
[timeThread] time(): 15.06.2005 17:14:24, tim: Wed Jun 15 17:14:24 2005
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
avia_av_wdt_thread: video decoding stopped ==> restart
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
[timeThread] time(): 15.06.2005 17:44:22, tim: Wed Jun 15 17:44:22 2005
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

mws hat geschrieben:HorstH immer auf etwas anderes verweisen, kann ich nicht als Lösung bezeichnen.
Ich weiss, aber meine C++ Kenntnisse halten sich leider noch in Grenzen :oops:

CU
HorstH
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

... ausserdem will der dbox-Nutzer doch eine Wahl haben - egal ob die gut oder schlecht ist...



Stell dir mal vor es gäbe nur noch eine GUI, dann waere die Alternative ja nur noch BN (*grusel*)
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

rasc hat geschrieben: Stell dir mal vor es gäbe nur noch eine GUI, dann waere die Alternative ja nur noch BN (*grusel*)

Und stell Dir vor diese eine wäre Enigma *fröstel* :o :o
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

da jetzt wieder son müll thread enigma vs. neutrino hier losgeht

ist das thema hier für mich beendet.

gruss
mws
cu
mws
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

mws hat geschrieben:da jetzt wieder son müll thread enigma vs. neutrino hier losgeht

ist das thema hier für mich beendet.

gruss
mws
Keine Panik... Ich bin gerade dabei einen Log zu schreiben... Nur
leider hatte ich das Prob noch nicht an der box die am PC hängt...

An meiner anderen box ist es mir beim Fußball 3 mal passiert, daß
die box eingefroren ist...

Wie gesagt LOG kommt...

Gruß
____Paule
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

Jetzt hab ich es... Hier das LOG...

Code: Alles auswählen

[camd] starting onid 0001 sid 0011
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: 0011 status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 704x576 (4:3 -> 4:3)
PES, queue 0 normal.

[camd] starting onid 0001 sid 00dd
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: 00dd status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 544x576 (4:3 -> 4:3)
PES, queue 0 normal.

[camd] starting onid 0001 sid 00de
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
DVB: VES1820(0): ves1820_readreg: readreg error (ret == -121)
fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

[AVS] i2c error -121

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

[AVS] i2c error -121

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)

fp_cmd: i2c_transfer error (ret == -121)
Nach dem Umschalten dbox eingefroren...

Hoffe daß das den Dev es weiter hilft...


Gruß
____Paule
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

Kann man denn mit dem Log nichts anfangen? Also bei mir friert
die Box auf dem Sportportal so wie gestern mit F1 und Fußball
mehrmals ein.
Wer hat denn sonst noch damit Probleme?

Wäre echt toll wenn man da eine Lösung finden würde...


Gruß
____Paule
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Das schaut nach Hardware-Problem aus, der I2C-Bus (da hängen mehrere ICs dran) wird blockiert und Kommunikation findet dann nicht mehr statt -> jede Menge I2C-Errors.
vinyl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 13:44

Beitrag von vinyl »

DVB: VES1820(0): ves1820_readreg: readreg error (ret == -121)
Das sieht nach Problemen beim Tunen auf einen neuen Transponder auf. Der VES1820 hängt sich auf, dadurch resultieren dann auch die i2c-messages.
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Naja, das wäre aber trotzdem ein Hardwareproblem, da ein IC nicht den Bus (elektrisch) zu blockieren hat.

Ich glaube eher, daß da der Alpha-Chip daran schuld ist. Direkt vorher setzt der camd nämlich die PIDs.

Haben denn noch andere das gleiche Problem (nicht, daß nur hinterher wieder keiner was gesagt hat :) )?
PauleFoul
Wissender
Wissender
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39

Beitrag von PauleFoul »

Npq hat geschrieben:Naja, das wäre aber trotzdem ein Hardwareproblem, da ein IC nicht den Bus (elektrisch) zu blockieren hat.

Ich glaube eher, daß da der Alpha-Chip daran schuld ist. Direkt vorher setzt der camd nämlich die PIDs.

Haben denn noch andere das gleiche Problem (nicht, daß nur hinterher wieder keiner was gesagt hat :) )?
Den ein oder anderen scheint es zu geben... :D

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=37698


Gruß
____Paule