mp3 wiedergabe mit audioplayer gestört

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
the_rainman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 09:33

mp3 wiedergabe mit audioplayer gestört

Beitrag von the_rainman0815 »

erstmal ein hallo an alle hier. ich habe jetzt seit zwei wochen eine dbox2 von sagem und finde das teil echt klasse!
an der dbox habe ich als streaming server über mein netzwerk einen eisfair server angeschlossen. TS abspielen/aufnehmen geht wunderbar, und über vlc gibt die dbox mir jetzt sogar andere formate als TS wieder --- SUPER soweit.
probleme habe ich bei der wiedergabe von MP3. die box findet das verzeichnis (über nsf gemountet) auf dem server und ich kann das file auch anwählen. wenn ich es dann abspiele, klingt es so, als macht die dbox eine wiedergabe im schnellen vorlauf, sodass man vom eigentlichen lied nichts mehr erkennt.
kennt ihr dieses problem? was läuft da falsch? ich habe beim audioplayer keine weiteren settings gefunden! :gruebel:
bitte bitte helfen!!!! :D

ciao bert
the_rainman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 09:33

Beitrag von the_rainman0815 »

soooooooo, problem gelöst. die ursache ist samba auf meinem eisfairserver. überträgt man die daten (welcher art auch immer) per samba, so werden diese zerstört. nutzt man ftp, klappt es. das ist echt krank! ich werde das thema mal im eisfair-forum posten, vielleicht ist ja samba buggi oder ich habe samba falsch konfiguriert :-(

ciao bert :D
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Kann mir nicht vorstellen dass die zerstört werden. Wahrscheinlicher ist, dass der Overhead in den Paketen im Netz mit Samba so groß wird, dass das 10 MBit/s half duplex Interface der Box einfach nicht mehr ausreicht. Aber hattest Du oben nicht was von NFS geschrieben? :)

FTP erzeugt im Gegensatz dazu nicht so großen Overhead im TCP-Header, deswegen funktioniert das hier.

Mit NFS würde es wahrscheinlich auch klappen. :)
thomasn1985
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03

Beitrag von thomasn1985 »

naja das würd eher erklären warum es zu langsam läuft aber er sagt es läuft zu schnell :gruebel:
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Ooops, da hast Du recht. Hatte ich irgendwie überlesen. :oops:

Normalerweise hat das dann aber was mit der Sampling-Rate zu tun und ist völlig unabhängig von der Art der verwendeten Freigaben (CIFS, NFS, FTP).

Ansonsten würde das ja implizieren, dass der Sambaserver auf dem Eisfair tatsächlich die Daten modifiziert. Und davon hab ich bisher zumindest noch nix gehört.
the_rainman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 09:33

Beitrag von the_rainman0815 »

ich nehme meine aussage zurück, dass die mp3's schneller laufen und sage, der datenstrom ist zerstört. lässt sich auch feststellen, wenn man ein video-file von windows auf den eisfair-server schiebt und es mit der dbox wiedergeben will. samba-copy defekt, ftp-copy läuft. ich bin derzeit dran, das mal mit dem samba-entwickler bei eisfair zu diskutieren. mal sehn was da rauskommt, ich halte euch auf dem laufenden :D