Problem beim Streamen mit streamer von gmo18t

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
Wanninger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 14. Juli 2002, 17:34

Problem beim Streamen mit streamer von gmo18t

Beitrag von Wanninger »

Hallöchen,

ich habe die letzten Tage mal den neuen streamer von gmo18t ausprobiert.

Das Teil läuft wunderbar und vereinfacht das MP handling deutlich.

Allerdings habe ich zwei Probleme:

1. wenn ich einen Film mit AC3 und ein oder zwei Audiospuren
wiedergeben
will, bekomme ich nur den AC3 Ton. Egal welche Audiopid ich auswähle.
Bei der Wiedergabe eines Filmes mit nur einer Audiospur läufts
einwandfrei.

2. wenn aus irgend einem Grund der streamer Prozess stirbt, dann komme
ich nicht mehr aus MP heraus. Dann hilft nur ein Neustart der Box.
Ich hatte einige male während der Wiedergabe einen segfault des
streamer Prozesses gehabt.

@gmo18t

Super Arbeit!!!!!!!!

Gruß

Wanninger
gmo18t
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 553
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 14:30

Re: Problem beim Streamen mit streamer von gmo18t

Beitrag von gmo18t »

Wanninger hat geschrieben:Hallöchen,
1. wenn ich einen Film mit AC3 und ein oder zwei Audiospuren
wiedergeben
will, bekomme ich nur den AC3 Ton. Egal welche Audiopid ich auswähle.
Bei der Wiedergabe eines Filmes mit nur einer Audiospur läufts
einwandfrei.
... das ging schonmal, aber kann sein, daß bei den vielen Änderungen wieder ein Fehler reingekommen ist - hab's lang nicht mehr getestet.
2. wenn aus irgend einem Grund der streamer Prozess stirbt, dann komme
ich nicht mehr aus MP heraus. Dann hilft nur ein Neustart der Box.
das war noch ein TODO. Bisher ging der MP über synchrone TCP Komunikation ohne Timeout(!). Demnächst wird eine Version kommen, die mit Timeouts funktioniert und dieses Problem nicht mehr aufweisen sollte.
Ich hatte einige male während der Wiedergabe einen segfault des streamer Prozesses gehabt.
am Besten den streamer im debugger starten ('gdb ./streamer' und dann nach prompt 'run' eintippen). Wenn's dann abstürzt kann man mit 'bt' die durchlaufenen Funktionen listen und sieht wo's schief ging -> das wäre dann für mich ne hilfreiche Info.

btw - war das eigentlich die Version 1.0.0 oder 1.0.1 von streamer ?

- GMo -