[movieplayer] Patch für VLC > 0.7

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
ts
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 17:20

[movieplayer] Patch für VLC > 0.7

Beitrag von ts »

Hallo,

ich habe herausgefunden, dass die neueren VLC Versionen die Möglichkeit nicht mehr unterstützen, den Streamport auf den Controlport zu legen, was zu der bekannten Fehlermeldung führt. Angehängt findet ihr einen Patch der dieses Problem umgeht, indem er den Stream einfach auf einen anderen Port legt.

Bis dann...
Thomas

Code: Alles auswählen

diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale     2005-05-08 16:01:37.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale  2005-05-08 22:14:30.459027493 +0200
@@ -784,7 +784,8 @@
 streamingmenu.off Deaktiviert
 streamingmenu.on Aktiviert
 streamingmenu.server_ip Streamingserver IP
-streamingmenu.server_port Streamingserver Port
+streamingmenu.server_control_port Server Controlport
+streamingmenu.server_stream_port Server Streamport
 streamingmenu.streaming_audiorate Datenrate Audio
 streamingmenu.streaming_force_avi_rawaudio Erzwinge AC3 bei avi
 streamingmenu.streaming_force_transcode_video Transcod. auch mpg/vcd Video
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/english.locale tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/english.locale
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/english.locale     2005-05-08 16:01:37.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/data/locale/english.locale  2005-05-08 22:14:30.460027220 +0200
@@ -784,7 +784,8 @@
 streamingmenu.off Off
 streamingmenu.on On
 streamingmenu.server_ip Streamingserver IP
-streamingmenu.server_port Streamingserver Port
+streamingmenu.server_control_port Server Control Port
+streamingmenu.server_stream_port Server Stream Port
 streamingmenu.streaming_audiorate Datarate Audio
 streamingmenu.streaming_force_avi_rawaudio Force AC3 for AVI
 streamingmenu.streaming_force_transcode_video Transcode MPG/VCD video
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.cpp tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.cpp
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.cpp        2005-05-08 16:01:38.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/filebrowser.cpp     2005-05-08 22:14:30.462026675 +0200
@@ -625,7 +625,7 @@
        m_baseurl = "http://";
        m_baseurl += g_settings.streaming_server_ip;
        m_baseurl += ':';
-       m_baseurl += g_settings.streaming_server_port;
+       m_baseurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        m_baseurl += "/admin/dboxfiles.html?dir=";

        name = dirname;
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp        2005-05-08 16:01:38.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/gui/movieplayer.cpp     2005-05-08 22:19:00.748255830 +0200
@@ -374,7 +374,7 @@
        std::string baseurl = "http://";
        baseurl += g_settings.streaming_server_ip;
        baseurl += ':';
-       baseurl += g_settings.streaming_server_port;
+       baseurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        baseurl += '/';

        // empty playlist
@@ -413,7 +413,7 @@
        std::string baseurl = "http://";
        baseurl += g_settings.streaming_server_ip;
        baseurl += ':';
-       baseurl += g_settings.streaming_server_port;
+       baseurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        baseurl += '/';

        // add sout (URL encoded)
@@ -473,7 +473,7 @@
                souturl += "}:";
        }
        souturl += "duplicate{dst=std{access=http,mux=ts,url=:";
-       souturl += g_settings.streaming_server_port;
+       souturl += g_settings.streaming_server_stream_port;
        souturl += "/dboxstream}}";

        char *tmp = curl_escape (souturl.c_str (), 0);
@@ -500,7 +500,7 @@
        std::string positionurl = "http://";
        positionurl += g_settings.streaming_server_ip;
        positionurl += ':';
-       positionurl += g_settings.streaming_server_port;
+       positionurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        positionurl += "/admin/dboxfiles.html?stream_time=true";
        printf("[movieplayer.cpp] positionurl=%s\n",positionurl.c_str());
        std::string response = "";
@@ -520,7 +520,7 @@
        std::string positionurl = "http://";
        positionurl += g_settings.streaming_server_ip;
        positionurl += ':';
-       positionurl += g_settings.streaming_server_port;
+       positionurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        positionurl += "/admin/dboxfiles.html?stream_length=true";
        printf("[movieplayer.cpp] positionurl=%s\n",positionurl.c_str());
        std::string response = "";
@@ -588,7 +588,7 @@

        const char *server = g_settings.streaming_server_ip.c_str ();
        int port;
-       sscanf (g_settings.streaming_server_port, "%d", &port);
+       sscanf (g_settings.streaming_server_stream_port, "%d", &port);

        struct sockaddr_in servAddr;
        servAddr.sin_family = AF_INET;
@@ -798,7 +798,7 @@
        std::string baseurl = "http://";
        baseurl += g_settings.streaming_server_ip;
        baseurl += ':';
-       baseurl += g_settings.streaming_server_port;
+       baseurl += g_settings.streaming_server_control_port;
        baseurl += '/';

        printf ("[movieplayer.cpp] mrl:%s\n", (char *) mrl);
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/neutrino.cpp tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/neutrino.cpp
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/neutrino.cpp       2005-05-08 16:01:37.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/neutrino.cpp    2005-05-08 22:14:30.469024765 +0200
@@ -671,7 +671,8 @@
        //streaming (server)
        g_settings.streaming_type = configfile.getInt32( "streaming_type", 0 );
        g_settings.streaming_server_ip = configfile.getString("streaming_server_ip", "10.10.10.10");
-       strcpy( g_settings.streaming_server_port, configfile.getString( "streaming_server_port", "8080").c_str() );
+       strcpy( g_settings.streaming_server_control_port, configfile.getString( "streaming_server_control_port", "8080").c_str() );
+       strcpy( g_settings.streaming_server_stream_port, configfile.getString( "streaming_server_stream_port", "8081").c_str() );
        strcpy( g_settings.streaming_server_cddrive, configfile.getString("streaming_server_cddrive", "D:").c_str() );
        strcpy( g_settings.streaming_videorate,  configfile.getString("streaming_videorate", "1000").c_str() );
        strcpy( g_settings.streaming_audiorate, configfile.getString("streaming_audiorate", "192").c_str() );
@@ -1003,7 +1004,8 @@
        //streaming
        configfile.setInt32 ( "streaming_type", g_settings.streaming_type );
        configfile.setString( "streaming_server_ip", g_settings.streaming_server_ip );
-       configfile.setString( "streaming_server_port", g_settings.streaming_server_port );
+       configfile.setString( "streaming_server_control_port", g_settings.streaming_server_control_port );
+       configfile.setString( "streaming_server_stream_port", g_settings.streaming_server_stream_port );
        configfile.setString( "streaming_server_cddrive", g_settings.streaming_server_cddrive );
        configfile.setString ( "streaming_videorate", g_settings.streaming_videorate );
        configfile.setString ( "streaming_audiorate", g_settings.streaming_audiorate );
@@ -2255,20 +2257,22 @@
        streamingSettings.addItem(GenericMenuSeparatorLine);

        CIPInput * streamingSettings_server_ip = new CIPInput(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_IP, g_settings.streaming_server_ip, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2);
-       CStringInput * streamingSettings_server_port = new CStringInput(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_PORT, g_settings.streaming_server_port, 6, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2,"0123456789 ");
+       CStringInput * streamingSettings_server_control_port = new CStringInput(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_CONTROL_PORT, g_settings.streaming_server_control_port, 6, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2,"0123456789 ");
+       CStringInput * streamingSettings_server_stream_port = new CStringInput(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_STREAM_PORT, g_settings.streaming_server_stream_port, 6, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2,"0123456789 ");
        CStringInputSMS * cddriveInput = new CStringInputSMS(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_CDDRIVE, g_settings.streaming_server_cddrive, 20, NONEXISTANT_LOCALE, NONEXISTANT_LOCALE, "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789!""§$%&/()=?-:\\ ");
        CStringInput * streamingSettings_videorate = new CStringInput(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_VIDEORATE, g_settings.streaming_videorate, 5, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2,"0123456789 ");
        CStringInput * streamingSettings_audiorate = new CStringInput(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_AUDIORATE, g_settings.streaming_audiorate, 5, LOCALE_IPSETUP_HINT_1, LOCALE_IPSETUP_HINT_2,"0123456789 ");
        CStringInputSMS * startdirInput = new CStringInputSMS(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_STARTDIR, g_settings.streaming_server_startdir, 30, NONEXISTANT_LOCALE, NONEXISTANT_LOCALE,"abcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789!""§$%&/()=?-:\\ ");

        CMenuForwarder* mf1 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_IP                , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_ip      , streamingSettings_server_ip);
-       CMenuForwarder* mf2 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_PORT              , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_port    , streamingSettings_server_port);
-       CMenuForwarder* mf3 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_CDDRIVE , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_cddrive , cddriveInput);
-       CMenuForwarder* mf4 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_VIDEORATE      , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_videorate      , streamingSettings_videorate);
-       CMenuForwarder* mf5 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_AUDIORATE      , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_audiorate      , streamingSettings_audiorate);
-       CMenuForwarder* mf6 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_STARTDIR, (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_startdir, startdirInput);
-       CMenuForwarder* mf7 = new CMenuForwarder(LOCALE_MOVIEPLAYER_DEFDIR, true, g_settings.network_nfs_moviedir,this,"moviedir");
-       CMenuForwarder* mf8 = new CMenuForwarder(LOCALE_MOVIEPLAYER_DEFPLUGIN, true, g_settings.movieplayer_plugin,this,"movieplugin");
+       CMenuForwarder* mf2 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_CONTROL_PORT              , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_control_port    , streamingSettings_server_control_port);
+       CMenuForwarder* mf3 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_STREAM_PORT              , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_stream_port    , streamingSettings_server_stream_port);
+       CMenuForwarder* mf4 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_CDDRIVE , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_cddrive , cddriveInput);
+       CMenuForwarder* mf5 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_VIDEORATE      , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_videorate      , streamingSettings_videorate);
+       CMenuForwarder* mf6 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_AUDIORATE      , (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_audiorate      , streamingSettings_audiorate);
+       CMenuForwarder* mf7 = new CMenuForwarder(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_SERVER_STARTDIR, (g_settings.streaming_type==1), g_settings.streaming_server_startdir, startdirInput);
+       CMenuForwarder* mf8 = new CMenuForwarder(LOCALE_MOVIEPLAYER_DEFDIR, true, g_settings.network_nfs_moviedir,this,"moviedir");
+       CMenuForwarder* mf9 = new CMenuForwarder(LOCALE_MOVIEPLAYER_DEFPLUGIN, true, g_settings.movieplayer_plugin,this,"movieplugin");
        CMenuOptionChooser* oj1 = new CMenuOptionChooser(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_TRANSCODE_AUDIO      , &g_settings.streaming_transcode_audio      , MESSAGEBOX_NO_YES_OPTIONS, MESSAGEBOX_NO_YES_OPTION_COUNT, true);

        CMenuOptionChooser* oj2 = new CMenuOptionChooser(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_FORCE_AVI_RAWAUDIO   , &g_settings.streaming_force_avi_rawaudio   , MESSAGEBOX_NO_YES_OPTIONS, MESSAGEBOX_NO_YES_OPTION_COUNT, true);
@@ -2285,21 +2289,22 @@
        streamingSettings.addItem(new CMenuOptionChooser(LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_TYPE                 , &g_settings.streaming_type                 , STREAMINGMENU_STREAMING_TYPE_OPTIONS, STREAMINGMENU_STREAMING_TYPE_OPTION_COUNT, true, StreamingNotifier));
        streamingSettings.addItem(GenericMenuSeparatorLine);
        streamingSettings.addItem( mf1);                          //Server IP
-       streamingSettings.addItem( mf2);                          //Server Port
-       streamingSettings.addItem( mf3);                          //CD-Drive
-       streamingSettings.addItem( mf6);                          //Startdir
+       streamingSettings.addItem( mf2);                          //Server Control Port
+       streamingSettings.addItem( mf3);                          //Server Stream Port
+       streamingSettings.addItem( mf4);                          //CD-Drive
+       streamingSettings.addItem( mf7);                          //Startdir
        streamingSettings.addItem(GenericMenuSeparatorLine);
-       streamingSettings.addItem( mf4);                          //Video-Rate
+       streamingSettings.addItem( mf5);                          //Video-Rate
        streamingSettings.addItem( oj3);
        streamingSettings.addItem( oj4);
        streamingSettings.addItem( oj5);
        streamingSettings.addItem(GenericMenuSeparatorLine);
-       streamingSettings.addItem( mf5);                          //Audiorate
+       streamingSettings.addItem( mf6);                          //Audiorate
        streamingSettings.addItem( oj1);
        streamingSettings.addItem( oj2);
        streamingSettings.addItem(GenericMenuSeparatorLine);
-       streamingSettings.addItem( mf7);                          //default dir
-       streamingSettings.addItem( mf8);                                //default movieplugin
+       streamingSettings.addItem( mf8);                          //default dir
+       streamingSettings.addItem( mf9);                                //default movieplugin
 }


diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals.h tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals.h
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals.h    2005-05-08 16:01:38.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals.h 2005-05-08 22:14:30.472023946 +0200
@@ -810,8 +807,9 @@
        LOCALE_STREAMINGMENU_MPEG2,
        LOCALE_STREAMINGMENU_OFF,
        LOCALE_STREAMINGMENU_ON,
+       LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_CONTROL_PORT,
        LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_IP,
-       LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_PORT,
+       LOCALE_STREAMINGMENU_SERVER_STREAM_PORT,
        LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_AUDIORATE,
        LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_FORCE_AVI_RAWAUDIO,
        LOCALE_STREAMINGMENU_STREAMING_FORCE_TRANSCODE_VIDEO,
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals_intern.h tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals_intern.h
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals_intern.h     2005-05-08 16:01:38.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/locals_intern.h  2005-05-08 22:14:30.474023401 +0200
@@ -810,8 +807,9 @@
        "streamingmenu.mpeg2",
        "streamingmenu.off",
        "streamingmenu.on",
+       "streamingmenu.server_control_port",
        "streamingmenu.server_ip",
-       "streamingmenu.server_port",
+       "streamingmenu.server_stream_port",
        "streamingmenu.streaming_audiorate",
        "streamingmenu.streaming_force_avi_rawaudio",
        "streamingmenu.streaming_force_transcode_video",
diff -Nur tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/settings.h tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/settings.h
--- tuxbox-cvs.orig/apps/tuxbox/neutrino/src/system/settings.h  2005-05-08 16:01:38.000000000 +0200
+++ tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/system/settings.h       2005-05-08 22:14:30.474023401 +0200
@@ -175,7 +175,8 @@
        //streaming
        int  streaming_type;
        std::string streaming_server_ip;
-       char streaming_server_port[10];
+       char streaming_server_control_port[10];
+       char streaming_server_stream_port[10];
        char streaming_server_cddrive[21];
        char streaming_videorate[6];
        char streaming_audiorate[6];
Zuletzt geändert von ts am Freitag 20. Mai 2005, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
..hoert sich super an...und sieht kompliziert aus ;-)...danke! Da bin ich mal gespannt! Irgendwie bin ich aber noch nicht ueberzeugt....bei mir geht es ab VLC > 0.8.? nicht mehr und im Moment sieht es fuer mich so aus als haette es nix mit dem Netzwerk zu tun.


In der Wiedergabeliste erscheint der abzuspielende Filename mit einem zusaetzlichen Zeichen..ein kleines Quadrat...es werden auch die *.mpg Files erst angezeigt wenn ich das Filter ausschalte..???

Hier ein Auszug vom VLC-Log mit VLC 0.8 bei dem alles funktioniert:

Code: Alles auswählen

.
main debug: adding playlist item `D:/rec/test.mpg' ( D:/rec/test.mpg )
.
und hier mit VLC 0.8.2:

Code: Alles auswählen

.
main debug: adding playlist item `D:/rec/test.mpg
' ( D:/rec/test.mpg
 )
.
.
.
.
main warning: drive letter D: found in source
main debug: `D:/rec/test.mpg
' gives access `' demux `' path `D:/rec/test.mpg
'
main debug: creating demux: access='' demux='' path='D:/rec/test.mpg
'
main debug: looking for access_demux module: 1 candidate
dvdnav warning: cannot open dvdnav
main debug: creating access '' path='D:/rec/test.mpg
'
main debug: looking for access2 module: 4 candidates
vcd debug: trying .cue file: D:/rec/test.cue
access_file warning: cannot stat() file `D:/rec/test.mpg
' (No such file or directory)
.
das geht dann auch voll in die Hose :-(

cu,
peter
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

..nach oben hol ;-) Kann sich da mal einer zu aeussern...haltet Ihr das fuer einen Fehler in VLC?
ts
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 17:20

Beitrag von ts »

Hi,

ich habe den Patch mit der Version: "VLC media player 0.8.2-svn Janus" unter Debian (Testing) getestet.

Hast du das Problem mit und/oder ohne Patch?

Bis dann...
Thomas
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
ts hat geschrieben: ich habe den Patch mit der Version: "VLC media player 0.8.2-svn Janus" unter Debian (Testing) getestet.

Hast du das Problem mit und/oder ohne Patch?
sorry, aber ich kann Deinen Patch erst testen wenn es ein Image mit der Aenderung gibt.
Ich benutze die aktuellen VLC Nightly builds http://vthr.videolan.org/~videolan/buil ... 2-last.zip und habe das Problem imho seit dem neuen Interface fuer die Preferences....mit den kleinen Icons....wenn ich zB. versuche in ein Unterverzeichnis zu wechseln meldet der Movieplayer einach nur 'Fehler'.
Ich koennte mir sehr gut vorstellen dass es bei den Linux.Versionen nicht zu diesem Fehler kommt den ich oben angesprochen habe...
Leider scheint VLC irgendwie out zu sein....ausser Dir und mir scheint das keinen zu interessieren...
Bild
cu,
peter

<edit>
Link zu 'kein Schwein..' Bild gefixt ;-)
</edit>
Zuletzt geändert von petgun am Sonntag 22. Mai 2005, 15:34, insgesamt 3-mal geändert.
ts
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 17:20

Beitrag von ts »

Code: Alles auswählen

main debug: adding playlist item `D:/rec/test.mpg
' ( D:/rec/test.mpg
 )
Sieht für mich so aus, als ob sich ein Zeilenwechsel irgend wo zwischen Neutrino und dem VLC eingeschlichen hat. Schau dir am besten mal den Netzverkehr zwischen der Box und deinem VLC-Server an (tcpdump/ethereal), ob sich in der URL irgend ein komsiche Zeichen mit % oder sonstwas auffälliges befindet.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

ts hat geschrieben:Schau dir am besten mal den Netzverkehr zwischen der Box und deinem VLC-Server an (tcpdump/ethereal), ob sich in der URL irgend ein komsiche Zeichen mit % oder sonstwas auffälliges befindet.
jau, habe ich schon gemacht...koennte ich auch hier posten...wird aber etwas laenglich und interessiert doch kein Schwein mehr..."Der König ist Tod. Es lebe der König!" und der neue Koenig heisst 'streamer'. Dieser 'Fehler' liegt imo auch eindeutig an VLC...denn 0.8.0 laeuft ja noch wie bisher...wenn Du da nix an VLC findest, koennen wir (User) uns langsam von VLC verabschieden oder/und muessen bei der alten 0.8 bleiben.
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Ja, nee, interessiert mich schon. Gab nur bisher noch nix, was ich sinnvoll hätte beisteuern können. Wenn der Fix im nächsten MTD-Update für das Yadi-Image ist, probiere ich das wieder aus. Bis dahin kann ich halt nix mit VLC gucken. Schade, denn bisher hat das immer gut funktioniert.

Aber wie gesagt: Nach dem nächsten Image-Update bin ich denn ja hoffentlich wieder dabei.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
danke fuer Dein Statement! Da gibt's imo aber noch was zu testen bevor das eingebaut wird...ich kann das mit dem Streamport >><< Controlport nicht nachvollziehen.
Wie gesagt klappt imo auch die neuste VLC-Version unter _Windows_ netzwerkmaessig noch genauso wie die 0.8.0....es gibt bei mir 'nur' die oben angesprochenen Probleme. Wie das unter Linux ist weiss ich nicht.

cu,
peter
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Statement ist gut, da war ja nicht viel drin. :)

Also bei mir isses ja eher so, dass der VLC auf meiner Linux-Kiste beim Zugriff immer abschmiert. Der Dateiauswahldialog funktioniert prima. Aber sobald ich ein MPEG-File anwähle kommt im Movieplayer nur noch "Puffern..." und der VLC schmiert ab.

Log kann ich bei Bedarf mal posten, ist aber recht lang. Am Ende steht allerdings sowas wie:

Code: Alles auswählen

received new request
  - proto=HTTP
  - version=1
  - msg=3
  - url=/
  - option name='Host' value='10.20.30.1:8081'
  - option name='Pragma' value='no-cache'
  - option name='Accept' value='image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, */*'
 mvar_PlaylistSetNew: name=`pl'
 mvar_IntegerSetNew: name=`the_final_countdown' arg=`0:1:1'
 mvar_IntegerSetNew: m=3 start=0 stop=1 step=1
 mvar_IntegerSetNew: adding 0
 mvar_IntegerSetNew: adding 1
sending answer
HTTP/1.1 200 OK
Content-type: text/html; charset=ISO-8859-15
Cache-Control: no-cache
Content-Length: 7673

4182 Speicherzugriffsfehler  vlc --extraintf http --http-host :8081
In diesem Fall war's ein Quicktime, welches ja normalerweise keine Probleme bereitet.

Ach ja: VLC-Version ist das Debian-Testing Package 0.8.1.svn20050314-1.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
.
- option name='Host' value='10.20.30.1:8081'
.
hast Du VLC und die Box auf Port 8081 eingestellt? Ansonsten hoert sich der Effekt fast genauso an wie bei mir unter Windows....meine Box schmiert aber nicht ab und ich kann mir zB. die Playlist von VLC anschauen wo dann das ausgewaehlte File mit dem zusaetzlichen Sonderzeichen am Ende des Namens steht....wird als kleines Quadrat dargestellt.

cu,
peter
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Jupps, lauscht auf 8081. Auf 8080 hängt schon mein transparenter Proxy (DansGuardian). :)

Nene, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Die Box schmiert auch nicht ab, nur der VLC auf meinem Linux-Server. Die Box kann ich beim "Puffern..." Popup mit "Home" wieder zurückholen.

Allerdings frage ich mich gerade, was ts im Threadstarter-Posting mit "[...] was zu der bekannten Fehlermeldung führt. [...]" meinte. Evtl. habe ich ja ein ganz anderes Problem, welches nicht in diesen Thread gehört.

Dein Filenamen- und Filterproblem muss ich heute abend mal bei mir nachstellen. Ich habe noch nie darauf geachtet, ob ich den Filter ausstellen musste (sowas passiert bei mir ganz intuitiv, das speichere ich nicht im Gedächtnis :)).

@ts: Die Debian-VLC-Version: Hattest Du die als Package irgendwoher oder hast Du Dir den Source einfach übersetzt?
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

saruman hat geschrieben:Allerdings frage ich mich gerade, was ts im Threadstarter-Posting mit "[...] was zu der bekannten Fehlermeldung führt. [...]" meinte. Evtl. habe ich ja ein ganz anderes Problem, welches nicht in diesen Thread gehört.
..kann gut sein..solange es den Themenstarter/Admin nicht stoert :wink: wir sind hier eh unter uns.
...aber ich halte Dein Problem auch fuer mein Problem..also vielleicht doch kein Unterschied zu Windows
Dein Filenamen- und Filterproblem muss ich heute abend mal bei mir nachstellen.


dass wuerde uns sicher weiterbringen...vielleicht kann man ja dann diesen 'Fehler' im VLC-Forum kommunizieren...

cu,
peter
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

So, habe gerade mal ein wenig rumgetestet:

Ich sehe alle Files, auch ohne kleine Kästchen hintendran (sogar Umlautfiles mit Namen äöüß.mpg). Den Filter muss ich nicht ausschalten um zum Beispiel *.mpeg Files zu sehen.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Abspielen von Files aus Unterverzeichnissen mit Leerzeichen nicht mehr funktioniert. Dabei ist es unerheblich, ob im Filenamen selber ein Leerzeichen ist. Nur im Verzeichnisnamen darf kein Leerzeichen auftauchen. Ansonsten kommt es zu dem bereits geschilderten Speicherzugriffsfehler. Dabei wäre es interessant zu wissen, ob das ein Fehler im VLC oder einer im MoviePlayer ist.

Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass ich ohne Probleme Files vom Linux-Server per VLC abspielen kann. Allerdings nicht alle. Gibt auch MPEGs, AVIs oder auch .bin-Files (CD-Images), die er einfach nicht abspielen will.

Habe übrigens zuhauf Speicherzugriffsfehler provozieren können. Evtl. sollte ich mich mal im VLC-Forum anmelden. :)

EDIT: Das mit dem Stream- und dem Controlport kann ich also auch nicht nachvollziehen.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

saruman hat geschrieben:..Dabei wäre es interessant zu wissen, ob das ein Fehler im VLC oder einer im MoviePlayer ist.
mit VLC 0.8.0 klappt es bei mir aber noch bei unveraendertem Movieplayer.
Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass ich ohne Probleme Files vom Linux-Server per VLC abspielen kann. Allerdings nicht alle. Gibt auch MPEGs, AVIs oder auch .bin-Files (CD-Images), die er einfach nicht abspielen will.
..bei *.bin files wundert mich das nicht...lassen sich die Files denn von einem lokalen Verzeichnis abspielen?
Habe übrigens zuhauf Speicherzugriffsfehler provozieren können.
..noch nie gehabt...
Evtl. sollte ich mich mal im VLC-Forum anmelden. :)
sicher keine schlechte Idee..aber leider gibt's da massenhaft unbeantwortetete Postings..
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

mit VLC 0.8.0 klappt es bei mir aber noch bei unveraendertem Movieplayer.
Jupps, der MoviePlayer ist bei mir auch der originale aus dem Yadi 2.1.0.2. Ich tippe bei dieser Verzeichnis-mit-Leerzeichen Geschichte auch eher auf den VLC.
..bei *.bin files wundert mich das nicht...lassen sich die Files denn von einem lokalen Verzeichnis abspielen?
Jupps. Hat übrigens mit alten VLC-Versionen ohne Probleme geklappt. Da ich aber in der Zwischenzeit sowohl VLC als auch des Yadi-Image auf den neuesten Stand gebracht habe, ist kaum noch nachzuvollziehen welche der beiden Komponenten das Problem mit reingebracht hat. Aber auch hier sieht mir das eher wie ein VLC-Problem aus. Eventuell muss ich aber auch mal den MoviePlayer umkonfigurieren. .oO(So viele Schrauben, seufz :)).
sicher keine schlechte Idee..aber leider gibt's da massenhaft unbeantwortetete Postings..
Naja, wenn ich bedenke dass die Debian-Packages von der VideoLAN-Site immer aktueller als die hauseigenen Debian-Packages von Debian selber, dann liegt da mit dem VLC 0.7.0 aber noch eine ganz alte Version. ;)
Zuletzt geändert von saruman am Montag 23. Mai 2005, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Hmmm, die diversen Settings mal zu verstellen hat nix gebracht. Weder am VLC noch im MoviePlayer Setup in Neutrino.

Mein STAR WARS Revelations QuickTime wird vom VLC auf dem Desktop sauber abgespielt. Aber kaum will ich den per HTTP streamen, geht's in die Hose: Speicherzugriffsfehler.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

saruman hat geschrieben:Hmmm, die diversen Settings mal zu verstellen hat nix gebracht. Weder am VLC noch im MoviePlayer Setup in Neutrino.

Mein STAR WARS Revelations QuickTime wird vom VLC auf dem Desktop sauber abgespielt. Aber kaum will ich den per HTTP streamen, geht's in die Hose: Speicherzugriffsfehler.
..also mit Transkodierung...vielleicht ist Dein Netzwerk/CPU ueberlastet...stell mal eine kleine Groesse ein.
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Am MoviePlayer in der Box? Ja, kann ich heute abend mal testen - gestern war die Geduld des weiblichen Mitbewohners erschöpft... :)
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

saruman hat geschrieben:Am MoviePlayer in der Box?
jau, fang mal mit der kleinsten moeglichen Aufloesung an..320*288...damit ist die CPU-Belastung bei mir auf einem P4 2GHz < 15% bei einem divx4-Video..die dann aber bei 704*576 schon mal fast am Anschlag sein kann.
..gestern war die Geduld des weiblichen Mitbewohners erschöpft... :)
;-)
hede
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 23:25

Beitrag von hede »

1. neben der möglichkeit den movieplayer zu patchen gibts auch noch die möglichkeit den vlc zu patchen (2 zeilen in der httpd.c auskommentieren)

2. vlc hat entscheidende vorteile vor streamer: man kann wirklich alles abspielen, auch unter windows und DVD-support.

<edit>
zu 2.
natürlich hätte eine eigenständige lösung wie streamer den vorteil, genau auf die dbox zugeschnitten zu sein und das etwas kaputt geht, was schonmal funktionierte, ist auch unwahrscheinlicher... eine so komplette lösung wie vlc from scratch zu programmieren (streamer) erfordert aber noch einiges an programmieraufwand, was ich für unnötig empfinde, da es vlc ja schon gibt. also movieplayer+vlc am laufenden zu halten, halte ich für einfacher...
just my $0.02, aber ich hab hier ja nix zu sagen, selbst meinen patch will irgendwie keiner :cry:
</edit>
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Naja, die Diskussion hatten Petgun und g18mo schon mal, das hat ganz böses Blut gegeben, wenn ich mich recht erinnere. ;)

Auch ich denke, dass es sinnvoller wäre das Rad nicht neu zu erfinden sondern aus dem Ovalen wieder etwas Rundes zu machen.

Ist auch nicht so, dass mich Dein Patch nicht interessiert, ich bin nur einfach zu faul den Kram selber zu übersetzen. Daher warte ich einfach, bis es eine neue Version des VLCs für Debian gibt (wobei sich die Debian-Version im dpkg -l zwar noch als 0.8.1.svn20050314-1 ausgibt, in Wahrheit ist das aber schon eine "VLC media player 0.8.2-svn Janus").
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

petgun hat geschrieben:jau, fang mal mit der kleinsten moeglichen Aufloesung an..320*288...damit ist die CPU-Belastung bei mir auf einem P4 2GHz < 15% bei einem divx4-Video..die dann aber bei 704*576 schon mal fast am Anschlag sein kann.
Nope, hat leider nix gebracht. Kleiner als 352x288 kann ich das auch nicht einstellen. Datenrate hatte ich auch mal runtergedreht. Nix. Kommt immer nur "Speicherfehler" vom VLC auf dem Server.

Ich hab's Log noch hier (--verbose 2), ist aber verdammt lang - falls es also wen interessiert... :)
ts
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 17:20

Beitrag von ts »

Hi,
saruman hat geschrieben:@ts: Die Debian-VLC-Version: Hattest Du die als Package irgendwoher oder hast Du Dir den Source einfach übersetzt?
Es handelt sich bei meiner Version um das normale Debian Testing Paket 0.8.1.svn20050314-1, das sich aber als "VLC media player 0.8.2-svn Janus" ausgibt.
saruman hat geschrieben:Allerdings frage ich mich gerade, was ts im Threadstarter-Posting mit "[...] was zu der bekannten Fehlermeldung führt. [...]" meinte. Evtl. habe ich ja ein ganz anderes Problem, welches nicht in diesen Thread gehört.
Ich beziehe mich bei der "bekannten Fehlermeldung" auf den fehlgeschlagenen bind, des letzen Beitrags, dieses Threads: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=34754.

Bis dann...
Thomas
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

ts hat geschrieben:Ich beziehe mich bei der "bekannten Fehlermeldung" auf den fehlgeschlagenen bind, des letzen Beitrags, dieses Threads: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=34754.
Ah, okay, thanx.

Und bei Dir tritt dieses Problem mit dem aktuellen Debian-VLC und dem Yadi 2.1.0.2 auf? Bei mir nämlich nicht, das wundert mich.