Hochfahren und Standbymodus aktivieren

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
cyberdelic
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 10:50

Hochfahren und Standbymodus aktivieren

Beitrag von cyberdelic »

Hallo,

ich möchte wenn sich meine DBOX einschaltet und Neutrino hochfährt dass automatisch der Softstandby modus aktiviert ist (Anzeige der Uhr). Weiss jemand wie und ob das möglich ist?
Vielen Dank schonmal
thomasn1985
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03

Beitrag von thomasn1985 »

ich glaub in der start_neutrino sollte folgewnde zeile helfen

wget -q -O http://localhost/control/standby?on

am ende sollte glaub ich reichen.

Aber 100%tig sicher bin ich mir nicht da
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Falls rcsim im Image ist, die start_neutrino anpassen:

Code: Alles auswählen

...
( sleep 10 ; rcsim KEY_POWER ) &
neutrino -u -f
...
Mit dem Wert für sleep einfach ein wenig experimentieren, es muß gewartet werden bis neutrino komplett hochgefahren ist.

Gleiches gilt für die wget-Variante.
cyberdelic
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 10:50

Beitrag von cyberdelic »

Danke interessanter Tip. Allerdings bekomme ich die start_neutrino unter /etc/init.d/ nicht editiert. Wo kann ich diese editieren? Danke
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welches Image?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

könnte man das nicht in die neutrino einbauen ???
vielleicht gibt uns ja mal ein dev nen hinweis ??

mein ansatz:
-in den diversen einstellungen einen punkt hinzufügen "In standby starten", und je nachdem eine datei touchen .start_standby (bsp.)
-in der start neutrino den folgenden eintrag machen
.
.
if [ -e /var/etc/.start_standby] ; then
( sleep 20 ; rcsim KEY_POWER ) &
fi;
neutrino -u -f
.
.
nur leider will der das net. evtl ist die zeit zu kurz ??

PS geht :)) man muss halt nur die zeit anpassen
Zuletzt geändert von fernsehass am Donnerstag 3. März 2005, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das bringt verdammt viel, erst 20 Sekunden zu warten, rcsim aufzurufen und DANN neutrino zu starten :P

Wieso hab ich das wohl im Hintergrund gestartet bei meinem Beispiel? :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

THX geht
Du bist der BESTE
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Ja genau, wie lange hab ich scho nach einer möglichkeit gesucht...

Ich habe das Problem, das meine Box ca. alle 24 Stunden einfriert. Da ich allerdings einen kleinen "MediaServer" laufen habe, startet er alle 24 per telnet die DBox neu.

Problem: Keine automatischer Standbymodus.

Wie genau kann ich die start_neutrino anpassen? Sie läßt sich nicht speichern! Per FTP alles ändern und hochschieben uns so, alles kein Problem, nur kann ich die vorhandene start_neutrino nicht überschrieben bzw. anpassen.

Kann mir jemand nen Tipp geben?
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

wenn es ein squashfs ist, dann such mal in /var/etc/init.d/eine start_neutrino , oder start.
dann ziehst du die mit einen ftp programm auf deine festplatte.
dann beabeitest du sie (s.o) und speicherst sie linux conform ab (ultra edit) dann schiebst du die datei wieder an den ursprungsort (evtl. alte löschen) und gibst ihr die rechte 755.
neustart, und es sollte gehen
michaelstaehle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 09:56

Beitrag von michaelstaehle »

Laut rcS (JtG):

if [ -e /var/tuxbox/start_neutrino ] ; then
/var/tuxbox/start_neutrino
else
/etc/init.d/start_neutrino
fi;

Also wie beschrieben abändern und dort abspeichern. Schaut Dir mal das Verzeichnis /etc/init.d an, da ist die rcS drin.

Ciao Micha
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Danke danke...

Soweit ist für mich alles kein Problem. Ich habe allerdings keine Schreib/lösch Rechte auf /etc/init.d. Egal welche der 3 Dateien (rcS, start, start_neutrino). Ich kann sie vom FTP ziehen, aber weder löschen noch bearbeiten. Hab auch versucht mal mit 777 irgendwas zu regeln. Nix.

Als FTP Programm nutze ich CuteFTP Pro 6.0, das lief bisher bei solchen Geschichten super.

Jemand nen Tipp?

Oder gibt es einen Befehl, den ich per Telnet absetzen kann, und die DBox schlummert dann im Standby?

mfg,
DaParadoX
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

DaParadoX hat geschrieben:Ich habe das Problem, das meine Box ca. alle 24 Stunden einfriert.
Nokia Kabel?

Gruß
mash
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Ähm... nö, Sagem, 1xI, Kabel....

mfg,
DaParadoX
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

[MOD] Illegalen Mist entsorgt, Regeln hier beachten!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

@Administrator: ups.. sorry... mein Fehler...

Also, habe mal im Board gesucht und eine Befehlsübesicht per Telnet gefunden.

"pzapit -esb" sollte die Box in den Standby-Mode fahren,
"pzapit -lsb" sollte sie wieder aus dem Standyb-Mode rausholen.

Hat das mal jemand getestet? Ich kann grad nicht, sitz auf Arbeit.

mfg,
DaParadoX
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wobei die Box an sich im Standby bleiben kann, denn Aufnahmen funktionieren dann auch. Ist ja nur die Ausgabe abgeschaltet.
cu
Jens
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Jaja, das's schon klar. Ich bin schon seit ca. 1,5 Jahren mit der DBoX zu Gange...
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

War nicht so gemeint, nur weil Du den Befehl zum Standby aufheben halt auch erwähnt hast. Sorry, falls das Mißverständlich war.
cu
Jens
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Hey... ruhig Blut... brauchst dich nicht entschuldigen. Schon ok. :wink:

Ich überlege gerade ob ich mir das neue S************e drauf mache, weil:
"Soft Standby per Menue konfigurierbar"...

mfg,
DaParadoX
Zuletzt geändert von DaParadoX am Freitag 13. Mai 2005, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

DaParadoX hat geschrieben:Hey... ruhig Blut... brauchst dich nicht entschuldigen. Schon ok. :wink:

Ich überlege gerade ob ich mir das neue Sportster-Image drauf mache, weil:
"Soft Standby per Menue konfigurierbar"...

mfg,
DaParadoX
Und schon wieder in die Sch..... getreten, ist ebenfalls illegal. :evil:

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

Hä? Was soll da dran illeal sein?
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Das Image ist illegal und wird hier nicht supportet.

Gruß
mogway
Gruss
mogway
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Hä? Was soll da dran illeal sein?
Übern Daumen - alles was nicht Yadi, JTG, DietmarW und AlexW heißt :gruebel:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
DaParadoX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:03

Beitrag von DaParadoX »

oh.. hmm... na gut... jetzt weiß ichs ja...

Wie dem auch sei, ist ja nicht so das ich nur 1 Box hab, hab 2 und mein Nachbar auch. Jeweils eine läuft mit JtG. (Als Mediaboxen (mp3, video, Fotos) sind die Dinger genial, besser wie all der andere Quatsch auf Markt).

Mit diesen/der hab ich aber auch das Problem des einfrierens nach ca. 24h. Bisher hab ich über meinen immer laufenden MediaServer per MacroX ein Marco aufgenommen, was alle 4 Boxen im Netzwerk um 00:00 neu startet, und 5 min später auf alle WebInterfaces geht und bei alles den StandbyModus anschaltet. Dat is aber Sch...

Da ich mir gerade einen neuen MediaServer (VIA EPIA M10000) bastel, wollt ich das dann auch mal neu machen. Ich habe mittlerweile ein VBS Script gefunden, mit dem ich mich auf die Boxen per Telnet einlogge und sie neu starte.

Fehlt nur noch die Geschichte das die Box nach dem Neustart wieder im StandbyMode steht.

mfg,
DaParadoX