FTP mit Windows Internet Explorer

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
Lack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 17:06

FTP mit Windows Internet Explorer

Beitrag von Lack »

Hi,
ich frag mich schon lange wieso zeigt der Windows IE nicht alle Ordner und Verknüpfungen der DBox an bzw wieso kommt man nicht ins Stammverzeichnis (dh falls es geht, dann weiß ich nicht wie).

Normalerweise würde ich mir denken das liegt irgendwie am Protokoll schließlich ist die Box ein UNIX-Sys und der PC Windows.
Möglich ist es aber alle Dateien anzuzeigen weil das zB mit jedem Datei-Öffnen-Fenster oder Datei-Suchen-Fenster auch geht, damit ist man übrigens auch sofort im Stammverzeichnis und nicht in var.

MfG Lack
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hmm - wieso kommt man auf die Idee, das ein M$-Html-Browser vernünftig mit FTP umgehen kann?
Lad Dir Smart-FTP runter, installiere es - dann kannst Du Dir auch das Stammverzeichnis anschauen.
cu
Jens
Lack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 17:06

Beitrag von Lack »

Hätte mich nur interessiert wie das geht bzw warums nicht geht.
Bisher war ich mit Total Commander ganz zufrieden, allerdings ich muss sagen dieser Smart-FTP dürfte um einiges geiler sein - werd ich mal testen - danke.

MfG Lack
Lack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 17:06

Beitrag von Lack »

Hat denn wirklich keiner eine Idee wie man mit dem MS-Explorer das Basisverzeichnis der DBox angezeigt bekommt?

Ganz unwichtig wäre das nicht, würde gerne auch von Rechnern ohne FTP-Prog auf die Box zugreifen können.

MfG Lack
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

telnet <deineBoxIP>
->einloggen
vi /var/etc/passwd
a
vorher ......:0:0::/root/:/bin/sh nachher ..............:0:0::/:/bin/sh
<Esc>
:wq
exit
Lack
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 10. Februar 2004, 17:06

Beitrag von Lack »

Danke!
Habs mir umgestellt.

Was ich unter Windows auch recht komfortabel finde ist, wenn man sich die Box mit WebDrive als Netzlaufwerk anzeigen lässt. Hat den Vorteil, dass man Dateien sofort mit jedem beliebigen Programm öffnen und bearbeiten kann.

MfG Lack
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Und für sowas (WebDrive) opfert man 50/70Euro? http://www.southrivertech.com/index.php?pg=./home
Nettes Tool, aber bei dem Preis schwindet mein Interesse auf unter Null.
Außerdem kann gute Software auch mit FTP-Quellen umgehen (z.B. CrimsonEditor).
cu
Jens