Anleitung Streaming

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
andy123
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 4. September 2004, 12:24

Anleitung Streaming

Beitrag von andy123 »

Hallo,
bin auf der suche nach einer Idiotensicheren Anleitung , wie ich von meiner Dbox aus auf dem PC aufnehmen kann . Neutrino ist drauf , habe aber noch extreme Schwierigkeiten mit den Einstellungen . Irgendwie tut das noch nicht :-(( Habe auch hier unter der Suche leider nichts gefunden , wer kann helfen ? Wäre super dankbar

Viele Grüße
Andy
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: Anleitung Streaming

Beitrag von Frockert »

andy123 hat geschrieben:Hallo,
bin auf der suche nach einer Idiotensicheren Anleitung , wie ich von meiner Dbox aus auf dem PC aufnehmen kann . Neutrino ist drauf , habe aber noch extreme Schwierigkeiten mit den Einstellungen . Irgendwie tut das noch nicht :-(( Habe auch hier unter der Suche leider nichts gefunden , wer kann helfen ? Wäre super dankbar

Viele Grüße
Andy

Zu wenig Info, was für ein PC, welches Betriebsystem läuft darauf...


Guck auch mal hier:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Hauptseite



Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
andy123
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 4. September 2004, 12:24

Beitrag von andy123 »

nach der Seite hab ich es eingerichtet .

Betriebssystem ist Windows 2003

Streaming Programm ist dboxtimer. Ich kann da keine EPGs einlesen , da kommt einfach gar nix
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

andy123 hat geschrieben:nach der Seite hab ich es eingerichtet .

Betriebssystem ist Windows 2003

Streaming Programm ist dboxtimer. Ich kann da keine EPGs einlesen , da kommt einfach gar nix


Im Wiki steht gar nix von dboxtimer (oder ich finde es net) :gruebel:

Hast Du schon alle 330 Ergebnisse der Suchroutine durchgesehen?


Im übrigen hälst Du Dich mit Informationen heftig zurück, da machts fast keine Lust Dir zu helfen.

Es hat ja net jeder ne Glaskugel Zuhaus.

Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
heldgop
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40

Beitrag von heldgop »

ich kann dir jack the grabber empfehlen, das is wie zum streamen gemacht :lol:
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@heldgop: ;)
@andy123 - Hmm, Du hast also ein Server-OS und willst eine Antiquität wie Dboxtimer einsetzen? Das wird, wenn Du Dich etwas näher mit der Materie auseinander setzt wohl kaum Dein Ernst sein.
Schau Dich mal etwas um, Alternativen, die weiter entwickelt werden, gibt es zu Hauf. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, das alles auf Anhieb auf Deinem OS läuft nicht bei 100%, Du kannst aber mit den Programmierern dran arbeiten, das sich das ggf. ändert.
Alternativen:
JtG und XMG - http://www.jackthegrabber.de
Dboxwinserver - http://www.dboxwinserver.de
SimpleGrab und MovieGuideManager - hier, auf http://www.dbox2.info und http://www.computer-kern.de
Bei Programmen, bei denen eine Aufnahme-Engine zur Wahl steht, sei Dir Udrec empfohlen. Diese wird noch weiter entwickelt, während Wingrab und Ggrab leider nicht mehr gewartet werden. Die aktuellste Version dieser Engine gibt es unter http://www.haraldmaiss.de
cu
Jens
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

naja, wenn schon w2k3, dann empfehle ich natürlich
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Direktaufnahme
mit
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/SFU
und keinen streamingclient auf dem rechner.
Regloh
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

Regloh hat geschrieben:naja, wenn schon w2k3, dann empfehle ich natürlich
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Direktaufnahme mit
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/SFU
und keinen streamingclient auf dem rechner.
Regloh
Aus welchem Grund denn keinen Streaming Client?
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

weil man mit der direktaufnahme auf dem client-pc sowas nicht braucht.
seit über einem jahr funktioniert das hier perfekt. ich habe damals sofort alle streamingclients gelöscht.

alles andere ist eh geschmackssache. der eine mag lieber größere, der andere kleinere ... eine solche diskussion möchte ich nicht führen, sorry.
:)

Regloh
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

Regloh hat geschrieben:seit über einem jahr funktioniert das hier perfekt.
Streaming Client bei mir auch :D
Regloh hat geschrieben:eine solche diskussion möchte ich nicht führen
Besser so. Dafür gibts schon genügend Threads...