Uhr geht falsch

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
stchristmann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 12. Januar 2002, 10:32

Uhr geht falsch

Beitrag von stchristmann »

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die Uhr der Box immer 23 Minuten vor geht.

An manchen tagen geht die Uhr nach dem Neustart richtig, an manchen Tagen geht sie 23 Minuten vor.

Woran kann das denn liegen?

Habe es bisher immer mit dem telenet-Befehl /sbin/rdate time.fu-berlin.de wieder richtig gestellt, nervt aber auf dauer, das manuell zu machen und mit den Startskripten kenne ich mich nicht wirklich aus.

Ich würde das ja gerne in die start_neutrino reinschreiben (ich denke, das ist die richtige Datei, oder?) aber die ist in etc/init.d schreibgeschützt. (ich verwende das yadi 2.1.0.0).

Wo kann ich den Befehl denn in ein Startscript schreiben, sodass die Uhr immer richtig läuft?

Danke für die Hilfe!

Steffen
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Die folgenden Aktionen kannst Du alle mit dem Tuxboxcommander-Plugin ausführen.

1. Benenne den Symlink start_neutrino in /var/tuxbox/ in start_neutrinoalt um.
2. Kopiere die start_neutrino in /etc/init.d/ nach /var/tuxbox/.
3. Jetzt in diese start_neutrino vor dem Aufruf von Neutrino folgende Zeile einfügen.

Code: Alles auswählen

/sbin/rdate time.fu-berlin.de &
Jetzt sollte die Uhrzeit automatisch gestellt werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
heldgop
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40

Beitrag von heldgop »

DrStoned hat geschrieben:Die folgenden Aktionen kannst Du alle mit dem Tuxboxcommander-Plugin ausführen.

1. Benenne den Symlink start_neutrino in /var/tuxbox/ in start_neutrinoalt um.
2. Kopiere die start_neutrino in /etc/init.d/ nach /var/tuxbox/.
3. Jetzt in diese start_neutrino vor dem Aufruf von Neutrino folgende Zeile einfügen.

Code: Alles auswählen

/sbin/rdate time.fu-berlin.de &
Jetzt sollte die Uhrzeit automatisch gestellt werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
hi, gehe ich richtig in der annahme das man dazu eine inet verindung braucht? die habe ich nämlich noch nicht, höchstens über pc.

und sollte es nicht time.tu-berlin.de heißen? für technische uni
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

hi, gehe ich richtig in der annahme das man dazu eine inet verindung braucht? die habe ich nämlich noch nicht, höchstens über pc.
Da liegst Du richtig.
und sollte es nicht time.tu-berlin.de heißen? für technische uni
So genau kann ich das nicht sagen, ich habe lediglich den Befehl von stchristmann kopiert, es ging ja hauptsächlich um das Howto, den Befehl wird er ja dann schon wissen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
stchristmann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 12. Januar 2002, 10:32

Beitrag von stchristmann »

Hallo,

danke für die Hinweise!

in /var/tuxbox ist bei mir kein symlink..... Ich hab da die start_neutrino mal reinkopiert und angepasst, da hat sich aber nix verbessert, die Uhr geht immer noch falsch.

Das heisst übrigens wirklich FU Berlin, wohl Freie Universität.

Steffen
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Welches Image verwedest Du denn?

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Der Link start_neutrino liegt im yadi Image im Verzeichniss: /var/etc/init.d/ .
Gruß Gorcon
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Gorcon hat geschrieben:Der Link start_neutrino liegt im yadi Image im Verzeichniss: /var/etc/init.d/ .
Gruß Gorcon
Die oben beschriebene Anleitung war für das JtG-Image, das ich selbst verwende, für das Yadi-Image, das ich nicht benutze, sieht es so aus:

Die folgenden Aktionen kannst Du alle mit dem Tuxboxcommander-Plugin ausführen.

1. Benenne den Symlink start_neutrino in /var/etc/init.d in start_neutrinoalt um.
2. Kopiere die start_neutrino in /etc/init.d/ nach /var/etc/init.d/.
3. Jetzt in diese start_neutrino vor dem Aufruf von Neutrino folgende Zeile einfügen.

Code: Alles auswählen

/sbin/rdate time.fu-berlin.de &
Jetzt sollte die Uhrzeit automatisch gestellt werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Was passiert eigentlich wenn die Zeile eingfügt ist aber keine Internetverbindung besteht? Wird dan nach herkömlicher Art die Uhr gestellt?

Gruß Gorcon
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Für ein Yadi reicht per telnet ein:

touch /var/etc/.rdate

Damit die aktuelle Zeit beim booten aus dem Internet geholt wird.

Gruß
mogway
Gruss
mogway
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Gorcon hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn die Zeile eingfügt ist aber keine Internetverbindung besteht? Wird dan nach herkömlicher Art die Uhr gestellt?

Gruß Gorcon
Ja dann wird Uhrzeit nach der herkömmlichen Art gestellt über sectionsd, der Sinn der Sache ist für mich jedoch, die Uhrzeit auch bei Sendern gestellt zu kriegen, die kein Zeitsignal ausstrahlen.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Alles klar, Danke.
Gruß Gorcon
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

mogway hat geschrieben:Für ein Yadi reicht per telnet ein:

touch /var/etc/.rdate

Damit die aktuelle Zeit beim booten aus dem Internet geholt wird.
..beim JtG-Image reicht das nicht? Ist der NNTP-Server (welcher?) fest codiert oder kann man den aendern? Es soll Leute geben die haben einen NNTP-Server im eigenen Netz laufen...ich zB.....ist eine selbstgebaute Bose-Einstein-Kondensat Uhr :-)
Zuletzt geändert von petgun am Dienstag 5. April 2005, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

petgun hat geschrieben:..beim JtG-Image reicht das nicht?
Keine Ahnung, bin eher auf Yadi fixiert. :oops:

Gruß
mogway
Gruss
mogway
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Bose-Einstein-Kondensat Uhr
brüüüüüülllllll :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Tommy hat geschrieben:
Bose-Einstein-Kondensat Uhr
brüüüüüülllllll :lol:
...in 100 Jahren hat das jeder am Handgelenk....im Moment ist meine BEC-Uhr leider noch etwas gross und sie zeigt mir nur einmal die richtige Zeit an...aber 100 Jahre ist eine lange Zeit in der sich das bestimmt noch loesen laesst :-)
heldgop
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40

Beitrag von heldgop »

ich hab das gleiche prob. allerdings nur auf NBC (hotbird). da geht die uhr 1h6min vor. das passiert aber nur wenn ich die box nach dem einschalten auf nbc lasse oder länger schauen.

bei enigma gabs die einstellung zeit kompensation. gibt es das nicht auch für neutrino?
heldgop
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40

Beitrag von heldgop »

hi,

habe jetzt einen switch gekauft und die box is dauernd online.

nur leider finde ich die datei start_neutrino in keinem der ordner die angegeben sind.

ich hba mal alles durchgeschaut und anscheinend gibt es die daei nirgends.

ich habe das neuuste jtg image.

vieleicht hat ja jemand ne idee wie ich die zeit mit dem inet abgleichen kann. eventuell per plugin


mfg
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Im JtG-Image findest Du die start_neutrino unter etc/init.d/ Diese muß dann nach /var/tuxbox/ kopiert werden, um sie zu modifizieren. Vorher den entsprechenden Symlink in /var/tuxbox/ umbenennen oder löschen. Wegen einem Plugin um die Uhrzeit zu stellen, schau Dir mal im JtG-Plugin-Forumdas Swisstime-Plugin an. Installation ist dort gleich beschrieben.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

ja, er sagte ja, das er keine online verbindung hat :(
heldgop
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40

Beitrag von heldgop »

mb405 hat geschrieben:ja, er sagte ja, das er keine online verbindung hat :(
das stimmte auch, aber ich hab mir ein switch besorgt :lol: