div. Timerbugs? Stoppzeit verschwindet, etc.

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

div. Timerbugs? Stoppzeit verschwindet, etc.

Beitrag von Torsten73 »

Hi,

Ich möchte hier nochmal auf diverse Probleme bei der Timerprogrammierung hinweisen:

- Wenn 2 Timer aufeinanderfolgen wird der 2. Eintrag ignoriert, wenn in den Aufnahmeoptionen SPTS Aufnahme eingestellt ist und die Box bereits im SPTS Mode ist (DER Fehler hat sich mit der SPTS/PES Mode Aufnahmeumschaltung eingeschlichen)
DIEses Problem kann man beheben indem man in den Aufnahmeoptionen SPTS Mode ausschaltet. Sofern die Box standardmäßig in SPTS ist funktioniert das dann.

- Ich nehme die Schwarzwaldklinik jeden Tag als unendlichenTagestimer von Montag bis Freitag auf. Dort habe ich wiederholt und reproduzierbar festgestellt, das die Aufnahme nicht beendet wird. Also richtig startet und dann endlos läuft. Das ist jetzt bereits 2mal geschehen, heute konnte ich endlich den Grund finden:
Im Timer fehlt schlichtweg die Stoppzeit! Der Eintrag fehlt komplett, noch nichtmal der Hinweis einer Stoppzeit steht da, fällt also eigentlich nur auf, wenn man genau ließt.
Wie das möglich ist, ist mir allerdings ein Rätsel der Timer war anfangs definitiv richtig programmiert und hat auch funktioniert, der Eintrag scheint sich von selbst verändert zu haben.

- Ebenfalls auf ZDF ist mir der SchwarzwaldklinikDauertimer einmal vollkommen ignoriert worden. Soll heißen, dass der Timereintrag wieder stimmte, Datum , Uhrzeiten, Verzeichniss, etc alles mehrfach geprüft, alle Einträge stimmten, und trotzdem wurde der Timer nicht bearbeitet, die Aufnahme fehlte Nach 2 Tagen war ich es leid und habe den Timer gelöscht, neu Programmiert mit exakt den gleichen Werten und dann ging es wieder!
Bei dieser Problematik war mir noch aufgefallen, das der Speicherort(Verzeichnisseintrag) weg war und leer war. Da ich immer das Verzeichniss angebe kam mir das zuerst als Ursache so vor, aber selbst die nachträgliche Angabe / Korrektur änderte daran nichts.

So mal sehen ob wir das in den Griff bekommen. Meine Schwiegermutter nimmt nämlich wieder auf Video statt auf HD auf :evil: Ist das ein Schrott Bild dann!

Cu
Torsten
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Re: div. Timerbugs? Stoppzeit verschwindet, etc.

Beitrag von KeXXeN »

Torsten73 hat geschrieben:Hi,

Ich möchte hier nochmal auf diverse Probleme bei der Timerprogrammierung hinweisen:

- Wenn 2 Timer aufeinanderfolgen wird der 2. Eintrag ignoriert, wenn in den Aufnahmeoptionen SPTS Aufnahme eingestellt ist und die Box bereits im SPTS Mode ist (DER Fehler hat sich mit der SPTS/PES Mode Aufnahmeumschaltung eingeschlichen)
DIEses Problem kann man beheben indem man in den Aufnahmeoptionen SPTS Mode ausschaltet. Sofern die Box standardmäßig in SPTS ist funktioniert das dann.
Kann ich nicht bestätigen.
Läuft bei mir hervorragend.
- Ich nehme die Schwarzwaldklinik jeden Tag als unendlichenTagestimer von Montag bis Freitag auf. Dort habe ich wiederholt und reproduzierbar festgestellt, das die Aufnahme nicht beendet wird. Also richtig startet und dann endlos läuft. Das ist jetzt bereits 2mal geschehen, heute konnte ich endlich den Grund finden:
Im Timer fehlt schlichtweg die Stoppzeit! Der Eintrag fehlt komplett, noch nichtmal der Hinweis einer Stoppzeit steht da, fällt also eigentlich nur auf, wenn man genau ließt.
Ist mir noch nie aufgefallen, meine wochentäglichen 7 Timer laufen aber auch perfekt durch.
Wie das möglich ist, ist mir allerdings ein Rätsel der Timer war anfangs definitiv richtig programmiert und hat auch funktioniert, der Eintrag scheint sich von selbst verändert zu haben.
Keine Ahnung.
Vielleicht liegts am Image.
- Ebenfalls auf ZDF ist mir der SchwarzwaldklinikDauertimer einmal vollkommen ignoriert worden. Soll heißen, dass der Timereintrag wieder stimmte, Datum , Uhrzeiten, Verzeichniss, etc alles mehrfach geprüft, alle Einträge stimmten, und trotzdem wurde der Timer nicht bearbeitet, die Aufnahme fehlte Nach 2 Tagen war ich es leid und habe den Timer gelöscht, neu Programmiert mit exakt den gleichen Werten und dann ging es wieder!
Vielleicht liegts ja an der Schwarzwaldklinik :gruebel:
Bei dieser Problematik war mir noch aufgefallen, das der Speicherort(Verzeichnisseintrag) weg war und leer war. Da ich immer das Verzeichniss angebe kam mir das zuerst als Ursache so vor, aber selbst die nachträgliche Angabe / Korrektur änderte daran nichts.
Wie wäre es dann mal ein wenig mit Hintergrundinfos:
Bootlog wärend der abstürzenden Aufnahme laufen lassen und posten.
Angaben von Aufnahmeoptionen, Image usw...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Beitrag von Torsten73 »

Hallo KeXXen,
Ich benutze imer ein JTG in der meist aktuellen Snapshotversion. Steht aber auch im Profil. Zur Zeit das vom 16.03.05

Die Probleme mit 2 hintereinanderlaufenden Timer haben auch schon andere bemerkt, ein User hat dabei den von mir beschriebenen Tip gegeben. Du kannst ja vor Spaß mal in den Aufnameoptionen SPTS einstellen, 2 direkt aufeinanderfolgende Aufnahmen starten und Du wirst sehen der Fehler ist reproduzierbar. Und der liegt meines erachtens in der SPTS Mode Aufnahmeautomatik.
Wichtig ist das Stop 1.Aufnahme und Start 2. Aufnahme auf der selben Uhrzeit liegen. Vor und Nachlaufzeit sind 0min.

Die anderen beschriebenen Probleme mögen tatsächlich nur bei ZDF auftreten, aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Ein Bootlog kann ich nicht liefern, da die Box nicht per Nullmodem am PC angeschlossen werden kann.

Defakto läuft die Timerprogrammierung nicht 100% sicher, so das ich mittlerweile wieder zur Sicherheitheit auf Video aufnehme.

Ich habe auch monatelang Vox/Die Nanny aufgenommen, Problemlos. Habe aber immer 2 direkt aufeinanderfolgende Sendungen per Hand als einen Timer programmiert.

Kann man hier eigentlich ein DBoxbild uploaden? Dann zeige ich Euch mal den fehlenden Timer mit der Stopzeit. Damit Ihr mir glaubt :gruebel:

Cu
Torsten

PS:
Aufnahmeoptionen:
- SPTS Mode via NFS mit SFU3.5
- Laufwerksauswahl bei Aufnahme
- SPTS Mode standardmäßig an
- Avia und ENX Watchdog off (wg Nokia Dbox2 Avia500)
-HW_Section = off
- PMT Utdate=on
- Dateigröße = unbegrenzt = 0
Braucht Ihr noch mehr?
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Torsten73 hat geschrieben:Kann man hier eigentlich ein DBoxbild uploaden? Dann zeige ich Euch mal den fehlenden Timer mit der Stopzeit. Damit Ihr mir glaubt :gruebel:
http://www.hosting-place.de/
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ach so das JTG Image... ja das kenn ich ;)

16.03 ist aber schon länger nicht merh aktuell, flashe dir doch bitte den letzten Snapshot.

Aus Spaß setze ich mir solch einen Timer auch wirklich nicht, ich nehme immer so auf und bei mir klappts immer astrein.

Hab mir noch nicht eine Aufnahme versaut...

Komisch das es bei dir nicht klappt.

So ne Bugmeldung hab ich im JTG-Forum auch noch nicht gesehen.

Obwohl ich glaube ich verstehe jetzt erst deine eigentliche Problematik.
Nicht das die Zeiten zu dicht sind. Sondern Stopp = Start der folgenden Sendung ist. Das ha nen Himmelweiter Unterschied ;)

Das Start und Stopp nicht auf der Selben Zeit liegen können sollte aber eigentlich klar sein. Du kannst ja auch nicht gleichzeitig nen Ei legen das aber schon in der Pfanne braten ;)

Die Box braucht etwas Zeit und wenn es nur 10 Sekunden sind um die Aufnahmeprozesse zu beenden. Ebenso einige Sekunden damit die Aufnahme anläuft.
Start und Stopp können also nicht auf der selben Zeit stehen.
Da die Box auch nur in Vollen Minuten rechnet und nicht in Sekunden, was auch für die Prozessorlast imo zu hoch wäre, gehts nur wenn du zum Beispiel
20:59 Stopp Aufnahme 1 &
21:00 Start Aufnahme 2
machst.

Wobei ich folgende Regeln noch anmerken möchte

Premiere fängt Pünktlich an und ist meist vor der Zeit fertig.
Wenns laut EPG um 21:00 die nächste Sendung anfängt kannst du getrost
20:58 Stopp Aufnahme 1 &
20:59 Start Aúfnahme 2
einstellen.

Bei den FTA Sendern ist dies schwieriger. Die halten sich nicht immer oder besser gesagt selten an die Zeiten.
Wenn sich zwei Sendungen zu nahe kommen solltest du sie, wenn sie hoffentlich auf einem Sender liegen in einem rutsch durch aufnehmen lassen. Ohne Unterbrechung.

Sonst musst du überlegen dir ne zweite Box für den Notfall zuzulegen oder zu überlegen welche Sendung dir wichtiger ist.

Fazit: Die Disskussion gabs schon öffter in diesem Forum.
Die Startzeit der folgenden Aufnahme darf nicht <= der Stoppzeit der laufenden Aufnahme sein.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Beitrag von Torsten73 »

Hi,
ja ich weiß es hat Änderungen gegeben, dass man eine Warnung bekommt wenn sich Timer überschneiden. Auch das sich Timer nicht überschneiden dürfen. Sie dürfen aber zur selben Zeit Enden und neubeginnen! Oder?

Aber, wenn man die Timer über EPG programmiert, ohne eine Vor/Nachlaufzeit so funktionieren die Aufnahmen nur in der oben beschriebenen vorgehensweise. Eine Pause von einer Minute zwischen den Aufnahmen reicht nicht aus, das haben wir ausprobiert.

Der Zeitversatz zwischen Aufnahmestop und start beträgt ca. 5-10 sec und ich vermute hier liegt das Problem, wenn ich näher nachdenke!

Überlegung:
- Aufnahme wird beendet
- Box wird von SPTS ins PES und wieder zurück geschaltet (Wegen den Aufnahmeoptionen) das benötigt wohl mehr als 10sec.
neuer Timer beginnt sofort, da ist die Box aber noch mit der SPTS Werchselgeschichte beschäftigt, ergo wird der Timer nicht ausgeführt.
Stehen die Aufnahmeoptionen nicht auf SPTS Mode an, wird nicht zwischen PES und SPTS gewechselt, was dazuführt, das die nächste Aufnahme praktisch fast ohne Pause wieder fortgesetzt werden kann.

Ich hoffe Du kontest mir folgen?

Cu
Torsten
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Beitrag von Torsten73 »

PS:
hier ist ein Leidensgenosse ... :wink:

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... ight=timer
Die Startzeit der folgenden Aufnahme darf nicht <= der Stoppzeit der laufenden Aufnahme sein
Sorry dem stimme ich nicht überein. Sie darf gleich sein, nur nicht überschneiden. Denn es funktioniert ja unter obigen Bedingungen.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hm ... also bei mir hats noch nie Funktioniert, möglich das da schon was im CVS geändert wurde, allerdings waren mir meine Aufnahmen bisher zu wichtig ;)

Müsste sich dann nochmal ein spezi anschauen :gruebel: :wink:
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Beitrag von Torsten73 »

Yepp sehe ich auch so, wie wäre es mit DieMade? Der hat den AufnahmeSPTS switch integriert. Der müßte sich damit auskennen.
Vielleicht ließt er ja das hier?

Cu
Torsten
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich lese das zwar, aber meine (Frei)Zeit hat sich dank eines neuen Jobs reduziert, so daß ich mich aus der aktiven Entwicklung zurückziehen muß.

Die ganze Hin- und Herpatcherei und Workarounds für die Dbox2 machen auch langsam keinen Spaß mehr - bei geeigneter HW-Plattform kann man sich um "wichtigere" Dinge kümmern in der Programmierung *vor.den.fliegenden.steinen.jetzt.schon.duck*
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Beitrag von Torsten73 »

Hi DieMade,
kann ich vollkommen verstehen.

Würdest Du denn meine Vermutung teilen?

Cu
Torsten
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Möglich ist alles, das muß man sich in Ruhe im Source angucken.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't