Loading Kernel nach Flash Versuch mit Yadi Update

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
albe67
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 13:41

Loading Kernel nach Flash Versuch mit Yadi Update

Beitrag von albe67 »

Ich wollte die Box updaten hatte ein Yadi Image Ver. 1.8 drauf. Das Update wurde auch durchgeführt, 2.1.0.1 Yadi MTD1 Update Neutrino only , die Box neu gestartet sie bleibt nun leider mit der Meldung hängen, LOADING KERNEL!!??
(Die Box wurde so von mir gekauft mit YADI und Enigma welches ich aber nie ausprobiert habe)

Beim Start kann ich auf der BOX, Sagem DBOX2, folgende Zeilen lesen:

BMON V 1.2 mID03
feid 00 enxID03
Fpid 52 dSD01-
18.a3.bb.07.00.00.c5
HWrev 61 FPrev 0.23
B/EX/F1 MB 32/00/08

Dann kommt eine Grafik YADI

dann:

U-Boot 1.1.1
autoboot1

und loading kernel

das wars auf dem Fernseher sehe ich die Grafik von YADI mit blauem Himmel und Wasser, UND NU, soweit wie ich gelesen habe wird ja dieser DEBUG Modus übersprungen, wie kann ich nun ein neues u. komplettes Image raufspielen oder ist hier noch was zu retten??

Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen!!

Danke u. Gruß

Albe
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Der Snapshot setzt das Release 2.1.0.0 voraus!
Gruß
mogway
albe67
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 13:41

Beitrag von albe67 »

Habe ich leider zu spät gesehen, kann mir trotzdem jemand helfen??

Danke Gruß Andy
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Mit dem Bootmanager oder DBox2-Flashingassistent neu flashen.

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ootmanager
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... gassistent

Gruß
mogway
Gruss
mogway
albe67
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 13:41

Beitrag von albe67 »

Danke erstmal für die Antworten!!
Hatte diese beiden Möglichkeiten auch schon gesehen aber leider wird deser DEBUG - Modus ja bei mir übersprungen oder mache ich da einen Denkfehler, es läuft doch weiter bis zur Fehlermeldung!!

Oder ist das EGAL u. es handelt sich um eine DBOX im DEBUG Modus die Voraussetung für das neue flaschen ist??

Danke nochmals, ich weiß Anfänger können auch ganz schön abnerven!!

Gruß Andy
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

albe67 hat geschrieben:Oder ist das EGAL u. es handelt sich um eine DBOX im DEBUG Modus die Voraussetung für das neue flaschen ist??
Hi,

wenn die Box nicht im Debug-Modus wäre, dann hättest du jetzt auch kein Linux drauf.

Geh einfach nach einer der genannten Anleitungen vor.

Gruß
mash
albe67
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 13:41

Beitrag von albe67 »

Danke hat geklappt!!!!
Toofast4u
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 13. Mai 2003, 17:14

Beitrag von Toofast4u »

mogway hat geschrieben:
Der Snapshot setzt das Release 2.1.0.0 voraus!
Gruß
mogway
war bei mir drauf aber nun steht imma noch loading kernel
hier noch die log

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-fe.df.81.07.00.00-41
debug: HWrev 09  FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160684
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Mar 16 2005 - 20:36:54)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS LOAD ERROR<0> for vmlinuz!
......................................................................
Un-Protected 70 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
Nokia, Kabel, Avia 600L /Yadi Snapshot vom 21.05./ Camd2 gepatcht
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

mogway hat geschrieben:Mit dem Bootmanager oder DBox2-Flashingassistent neu flashen.

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ootmanager
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... gassistent

Gruß
mogway
Hallo!

Was anderes bleibt Dir nicht übrig.

Gruß Nachtvogel
Bild
frank2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:48

Beitrag von frank2k »

bei mir bleibt er auch beim laden des kernels stehen..
wenn ich neu flashen will bleibt er bei loading stehen:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-5e.56.60.07.00.00-e3
debug: HWrev 09  FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 158620
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Oct 26 2004 - 21:58:41)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
=> bootp 120000 /F/dbox2/200410262111_yadi_squashfs_head_2x.img
BOOTP broadcast 1
DHCP client bound to address 192.168.0.30
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.30
Filename '/F/dbox2/200410262111_yadi_squashfs_head_2x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: =>
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

frank2k hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=21883
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
frank2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:48

Beitrag von frank2k »

ok, danke, hab das übersehen....
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Bitte gerne, hoffe das es dann klappt ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
frank2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:48

Beitrag von frank2k »

ja, ging dann alles wie gewünscht...