yadi-squash-image und die pure Verzweiflung

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Stefan999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 18:17

yadi-squash-image und die pure Verzweiflung

Beitrag von Stefan999 »

Hi,

habe jetzt die letzten Tage insgesamt drei Mal die Images erstellt.

Es kam auch die Meldung "Images erstellt...." usw.

Die Dateigröße entspricht auch aufs Byte genau den vorherigen Images..

(Erstellt mit ./YADI -rm , wie auf http://www.yadi.org beschrieben)

Das Ergebnis: Bei den ersten beiden Images kam beim Booten "Kein System".

Soeben beim dritten Versuch zeigt die Box das Bild beim Booten und "loading kernel" im LCD an. Das "Loading Kernel" mag sie so gerne, dass diese Meldung dauerhaft bleibt.

Erstellt auf SUSE 9.2

Bitte um seelischen Beistand. :)

Wer weiß Rat?

Gruß
Stefan999

P.S.: Ein Glück, dass es den Flash-Assi gibt.!!!!!!!!!!!!!!
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Re: yadi-squash-image und die pure Verzweiflung

Beitrag von hannebamb(el) »

Stefan999 hat geschrieben:Soeben beim dritten Versuch zeigt die Box das Bild beim Booten und "loading kernel" im LCD an. Das "Loading Kernel" mag sie so gerne, dass diese Meldung dauerhaft bleibt.
Hmm,

*staubvonderglaskugelwisch* *hust* *kaputt*

Spaß beiseite, ohne ein log wird dir niemand etwas sagen können.

mach mal bitte ein log und poste das hier, dann kann man die wahrscheinlich weiter helfen.
Stefan999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 18:17

Beitrag von Stefan999 »

Dann komm ich wohl nicht um die Anschaffung eines Nullmodemkabels herum. So'n Log geht ja wohl nur damit, oder ?

Stefan999
Technisat Beta 1
Technisat Beta 2
Nokia DBox 2 Yadi 2.1.0.0
Nokia DBox 1 DVB2000b8
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

Jo
http://www.kabelfaq.de <== Selbermachen
Stefan999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 18:17

Beitrag von Stefan999 »

Ich kenn mich gut mit Bits und Bytes aus, aber Kabel, Litze, Löten und Co. machen mich zum Deppen. :lol:
Technisat Beta 1
Technisat Beta 2
Nokia DBox 2 Yadi 2.1.0.0
Nokia DBox 1 DVB2000b8
hannebamb(el)
Foren-Moderator
Beiträge: 297
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 14:51

Beitrag von hannebamb(el) »

Stefan999 hat geschrieben:Ich kenn mich gut mit Bits und Bytes aus, aber Kabel, Litze, Löten und Co. machen mich zum Deppen. :lol:
hmm, dann wirst du wohl leider ums konsumieren nicht herumkommen :D
suse_rulez
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 6. September 2002, 15:32

Beitrag von suse_rulez »

OK-ich versuche auch mal meine Kristallkugel zu befragen ;)

Ich hatte neulich das gleiche Phänomen.
Das Log File dass du versuchst zu erzeugen wird dir den Fehler "Bad MAgic Number" offenbaren.

Siehe auch hier:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... gic+number

Ziehe dir also einfach die neue mksquashfs 2.1 von hier
http://yadi.org/disclaimer.php?file=mksquashfs_2.1
und versuch es nochmal..

Gruß
Lefhark
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 3. April 2005, 01:18

Beitrag von Lefhark »

Meine Idee wäre, das einige Teile, die mit dem Yadi Script in die kompilierten Sources automatisch kopiert werden sollen, nicht gefunden werden.
Vermutlich sucht das Script in Ordnern, die so and der Stelle, an der das Script sie vermutet, nicht vorhanden sind.

Mein Lösungsansatz ist folgender:
Da das Script alles korrekt durchzukompileren scheint, kann es nicht an den libraries deiner Linux distribution liegen.
Verschieb das gepackte Yadi Script entweder nach home oder root und entpacke es dort mit "extract here" oder zu deutsch "hier entpacken".
So sollte das Script ohne "Suchfehler" alles kopieren können.

-Lef