make root-squashfs-enigma.img bricht ab

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

make root-squashfs-enigma.img bricht ab

Beitrag von Bacwolf »

Da mein Problem aus diesem Thread leider nicht gelöst wurde, fang ich nochmal nen neuen an...
(@doc: Sorry, wusste nicht, das das hier so gehandhabt wird...:oops: )

Hab @saruman es Tip mal den Aufruf wie folgt ausgeführt:
make /home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/root-squashfs-enigma.img
(echo $HOME = /home/Bacwolf)

Bricht aber weiterhin an folgender Stelle ab:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/install -c /home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/streampes /home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/root/sbin
/usr/bin/install -c /home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/streamsec /home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/root/sbin
/usr/bin/install -c /home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/streamts /home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/root/sbin
/usr/bin/install -c /home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/udpstreampes /home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/root/sbin
/usr/bin/install: Aufruf von stat für ?/home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/udpstreampes? nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [/home/Bacwolf/dbox2/cdkflash/.part_dvb_tools] Fehler 1
bacwolf@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Was sagt der Output von

Code: Alles auswählen

which stat
? Gibt es das File

Code: Alles auswählen

/home/Bacwolf/dbox2/cdkroot/sbin/udpstreampes
bei Dir überhaupt, oder ist das evtl. nicht erzeugt worden?

Ansonsten mal ins makefile schauen und nachsehen, was genau an der Stelle passiert.
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

Also die Ausgabe von
which stat => /usr/bin/stat
Aber: das File udpstreampes ist nicht erzeugt worden, im Ordner findet sich nur udpstreamts :gruebel:

Kann man da was machen?
Eventuell das File aus nem anderen Image nehmen (hab ne Yadd auf der Box, da ist das File drin)?
P.S.Danke für die fixen Antworten :wink:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

also entweder ist Murks im makefile (möglich) oder bei deinem Auscheckvorgang ist was schief gelaufen!
Es muß jedenfalls einen Grund geben warum udpstreampes nicht gebaut worden ist.
Schau mal ob das so aussieht (nach einem make clean)

Code: Alles auswählen

doc@hpcentrino:~/tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src$ ls -lG
insgesamt 236
-rw-r--r--  1 doc 17110 2005-02-01 19:16 bouquets.cpp
-rw-r--r--  1 doc  2915 2003-10-14 14:48 channel.cpp
drwxr-xr-x  2 doc   128 2005-03-04 18:11 CVS
-rw-r--r--  1 doc  6532 2002-10-29 23:46 dvbstring.cpp
-rw-r--r--  1 doc  8483 2005-01-30 19:14 getservices.cpp
-rw-r--r--  1 doc 22869 2005-03-04 19:18 Makefile
-rw-r--r--  1 doc   856 2003-09-18 19:03 Makefile.am
-rw-r--r--  1 doc 22872 2005-03-04 19:18 Makefile.in
-rw-r--r--  1 doc 16002 2005-01-18 08:53 pzapit.cpp
-rw-r--r--  1 doc 26766 2005-03-03 20:59 scan.cpp
-rw-r--r--  1 doc  2660 2002-10-13 01:14 transponder.cpp
-rw-r--r--  1 doc 24627 2005-01-29 20:08 udpstreampes.cpp
-rw-r--r--  1 doc  1569 2004-01-12 21:28 udpstreampes.h
-rw-r--r--  1 doc  3311 2004-04-07 21:33 xmlinterface.cpp
drwxr-xr-x  4 doc   264 2005-03-08 18:19 zapci
-rw-r--r--  1 doc 55090 2005-03-03 20:59 zapit.cpp
drwxr-xr-x  4 doc   368 2005-03-08 18:19 zapost
drwxr-xr-x  4 doc   368 2005-03-08 18:19 zapsi
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

Ich nochma...
Hab jetzt nochma neu ausgecheckt, autogen & configure ausgeführt und erhalte folgende Ausgabe

Code: Alles auswählen

bacwolf@linux:~/tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src> ls -lG
insgesamt 188
-rw-r--r--  1 bacwolf 17110 2005-02-01 19:16 bouquets.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  2915 2003-10-14 14:48 channel.cpp
drwxr-xr-x  2 bacwolf   152 2005-03-08 19:03 CVS
-rw-r--r--  1 bacwolf  6532 2002-10-29 23:46 dvbstring.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  8483 2005-01-30 19:14 getservices.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf   856 2003-09-18 19:03 Makefile.am
-rw-r--r--  1 bacwolf 16002 2005-01-18 08:53 pzapit.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf 26766 2005-03-03 20:59 scan.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  2660 2002-10-13 01:14 transponder.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf 24627 2005-01-29 20:08 udpstreampes.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  1569 2004-01-12 21:28 udpstreampes.h
-rw-r--r--  1 bacwolf  3311 2004-04-07 21:33 xmlinterface.cpp
drwxr-xr-x  3 bacwolf   184 2005-03-08 19:01 zapci
-rw-r--r--  1 bacwolf 55090 2005-03-03 20:59 zapit.cpp
drwxr-xr-x  3 bacwolf   288 2005-03-08 19:01 zapost
drwxr-xr-x  3 bacwolf   288 2005-03-08 19:01 zapsi
bacwolf@linux:~/tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src>
Irgendwas fehlt da... :gruebel:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

jo, das Makefile.in und das Makefile selber ohne dem gehts nicht! :-)

entweder das Verzeichniss mal komplett löschen und cvs up ...
oder ALLES komplett neu auschecken
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

So - habe jetzt nochmal BEIDE ORDNER gelöscht und neu erstellt (tuxbox-cvs & dbox2), habe dann:

Code: Alles auswählen

cvs -danoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
cd cdk
./autogen.sh
./configure --prefix=/home/Bacwolf/dbox2 --with-cvsdir=/home/Bacwolf/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode --with-targetruleset=flash
ausgeführt...
Allerdings erhalte ich folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

bacwolf@linux:~/tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src> ls -lG
insgesamt 188
-rw-r--r--  1 bacwolf 17110 2005-02-01 19:16 bouquets.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  2915 2003-10-14 14:48 channel.cpp
drwxr-xr-x  2 bacwolf   152 2005-03-08 19:30 CVS
-rw-r--r--  1 bacwolf  6532 2002-10-29 23:46 dvbstring.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  8483 2005-01-30 19:14 getservices.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf   856 2003-09-18 19:03 Makefile.am
-rw-r--r--  1 bacwolf 16002 2005-01-18 08:53 pzapit.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf 26766 2005-03-03 20:59 scan.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  2660 2002-10-13 01:14 transponder.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf 24627 2005-01-29 20:08 udpstreampes.cpp
-rw-r--r--  1 bacwolf  1569 2004-01-12 21:28 udpstreampes.h
-rw-r--r--  1 bacwolf  3311 2004-04-07 21:33 xmlinterface.cpp
drwxr-xr-x  3 bacwolf   184 2005-03-08 19:29 zapci
-rw-r--r--  1 bacwolf 55090 2005-03-03 20:59 zapit.cpp
drwxr-xr-x  3 bacwolf   288 2005-03-08 19:29 zapost
drwxr-xr-x  3 bacwolf   288 2005-03-08 19:29 zapsi
bacwolf@linux:~/tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src>
Was ist denn da los??? Es ist zum verzweifeln :cry:

In der FAQ findet sich folgender Eintrag:
Q: Why is there no "Makefile", neither in the root
directory nor in any subdirectory?
A: "configure" creates "Makefile" from "Makefile.in". "./configure --help"
usually shows the available options.
Ich hab aber "configure" ausgeführt... :gruebel:
hantatta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 20:19

Beitrag von hantatta »

@ Bacwolf

With running configure doesn't run it either and the makefiles are still missing. Did you solve this problem anyway (I can read German)?
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Mit dem Aufruf von Configure werden nicht alle Makefiles erzeugt.
Manche entstehen erst zur Laufzeit z.B. beim Aufrufen von "make zapit"
Um zum ursprünglichen Fehler zu kommen- ich würde "make dvb_tools"
aufrufen und nachsehen ob udpstreampes erzeugt wird.

Gruß
hantatta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 20:19

Beitrag von hantatta »

Thanks for the quick reply Racker. I have run 'make dvb_tools' but udpstreampes is (again) not created. In the CVS repository the same contents are displayed as in my updstreampes DIR. Is this an error in the configure script?
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Have a look in your Makefile in apps/dvb/tools/stream/

Code: Alles auswählen

sbin_PROGRAMS = streampes$(EXEEXT) \
        streamts$(EXEEXT) streamsec$(EXEEXT) \
        udpstreamts$(EXEEXT) \
        streamfile$(EXEEXT) fserver$(EXEEXT)
#sbin_PROGRAMS = streampes$(EXEEXT) \
#       streamts$(EXEEXT) streamsec$(EXEEXT) \
#       udpstreamts$(EXEEXT) \
#       udpstreampes$(EXEEXT)

As you can see - udpstreampes is commented out.
cs1307
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 21:44

Beitrag von cs1307 »

@Backwolf


Bist Du damit weitergekommen ?? Habe das gleiche Problem :-(


Gruß

cs1307
Bacwolf
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 19:29

Beitrag von Bacwolf »

Nee, nicht so wirklich...

hatte das benötigte File zwar aus einem fertigen Image entnommen, ging aber trotzdem nicht... (compi ja - starten? Nein) :-?
Hab die Sache erstmal beiseite gelegt und beschäftige mich in letzter Zeit mehr mit dem Dreambox-CVS - da gehen die Images komischerweise wunderbar :gruebel:

P.S. Bacwolf bitte ohne k :wink: