Movieplayer Revision 1.101 - Bug bei Bookmarks?

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Movieplayer Revision 1.101 - Bug bei Bookmarks?

Beitrag von morgoth »

Hi,

Es scheint mir beim letzten Update vom Movieplayer auf Version 1.101 (Fri Dec 10 15:39:30 2004) ein Bug in Zusammenhang mit den Bookmarks eingeschlichen zu haben. Jetzt können Bookmarks nach Auswahl nicht sofort abgespielt werden. Nach Auswahl des Bookmarks bleibt der Bildschirm schwarz. Nach drücken von OK landet man wieder im Filebrowser. Wählt man dann die Aufnahme zum vorhin ausgewählten Bookmark, dann wird sie auch ab dem Bookmark abgespielt. In Version 1.100 führte die Auswahl eines Bookmarks sofort zum Abspielen der Aufnahme ab dem Bookmark.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir funktioniert das alles ganz super.

Sind das denn alles ts streams die du über eine nfs Freigabe abspielst?

Du könntest auch mal schauen ob irgendwelche Fehler im Log ausgegeben werden. (zur info: Bootlog immer weiter laufen lassen und dann testen)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

ja, es sind ts-files die über nfs laufen. Das mit dem Bootlog werde ich machen. Komisch ist halt nur, dass dies erst mit der Version (1.101) ab dem 10.12 bei mir auftritt. Bei der Version davor, mit den selben Dateien auch über nfs gingen die Bookmarks.
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Hier ist ein Auszug aus dem Log wenn versucht wird ein Bookmark abzuspielen:

Code: Alles auswählen

[movieplayer.cpp] actionKey=bookmarkplayback
[mp] Startplay
[mp] PlayFileThread starts
[mp] error opening some DVB devices
[mp] mp_playFileThread terminated
Wenn man aber über TS Abspielen geht fängt die Aufnahme an der Bookmarkstellen an:

Code: Alles auswählen

[mp] Startplay
[mp] PlayFileThread starts
[mp] found pida[0]: 0x00E7, ac3=0
[mp] plain TS file with vpid=(0x00DC) apid=(0x00E7) ac3=(0)
[mp] entering player loop
SPTS, queue 0 extended.
[mp] leaving reader loop
[mp] mp_playFileThread terminated
Tja, hoffentlich ist das aussagekräftig genug.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hä?

Wenn du auf Bookmark gehst dann klappts nicht.
Aber du dann aber auf TS abspielen gehts, dann spielt er ab dem Bookmark ab?

Wirklich verwirrend...

P.S. das mit dem OK drücken... könnte bei dir aber nicht evtl etwas damit zu tun haben das du beim starten die Tonspur auswählst. Das wäre normal...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Ich habe es nochmal durchgetestet und bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Ich spiele eine Aufnahme mit TS Abspielen (Grüner Button) ab.
2. Nach genau 2 Minuten habe ich ein Bookmark erstellt (Blauer Button)
3. Ich verlasse den Movieplayer ganz.
4. Ich gehe wieder in den Movieplayer rein und wähle Bookmarks aus.
5. Auswahlmenü der Bookmarks kommt und ich wähle mein gerdade erstelltes Bookmark aus und clicke auf OK.
6. Bild bleibt schwarz (es kommt auch kein Streamauswahlmenü) und im LCD steht noch die Anzeige von den Bookmarks.
7. Es tut sich gar nichts, Fehler im Log wird ausgegeben und das wars. Die Zeit läuft zwar mit (auf Dbox-Button drücken) aber an meinem Switch kann ich erkennen, dass überhaupt keine Daten zur Dbox übertragen werden und laut Log wurde ja:

Code: Alles auswählen

[mp] error opening some DVB devices
[mp] mp_playFileThread terminated
ausgegeben und ich davon ausgehen kann, dass sich auch nichts mehr tun wird.
So, um jetzt wieder diesen Zustand (black screen) zu verlassen habe ich 2 Möglichkeiten, die aber beide zum selben Ergebnis führen:
8. Drücken auf HOME oder OK
9. Jetzt sehe ich wieder den Filebrowser mit meinen Aufnahmen.
10. Ich wähle jetzt irgendeine Aufnahme (also es muss noch nichtmal, die zum Bookmark zugeordnete Aufnahme sein) aus
11. Diese wird dann, wie laut Bookmark, ab der 2. Minute abgespielt.

12. Ich verlasse wieder den Movieplayer ganz
13. Ich speile eine Aufnahme mit TS Abspielen (Grüner Button) ab und sie fängt ganz normal von vorne an.

Also über den Umweg vom Filebrowser kann ich schon ein Bookmark abspielen aber so ist das wohl nicht gedacht gewesen und wie gesagt dies tritt bei mir erst mit Movieplayers der Version 1.01 auf.
P.S.
Ich sehe gerade, dass es mittlerweile eine Version 1.02 gibt. Obwohl da anscheinend an anderen Ecken gearbeitet wurde werde ich es ausprobieren und schauen, ob der Fehler noch da ist.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ich würde jetzt mal spontan auf ein Imageproblem tippen.
Der Movieplayer an sich macht da wohl keine Probleme...

Welches Image hast du denn drauf?

:gruebel:
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Ich habe dietmarw vom 16.12.2004. Kann mir aber kaum vorstellen, dass ausgerechnet das Image an dieser Stelle kaputt ist. Gleich teste ich das Image vom heute morgen von DietmarW.
Gegenfrage, welches Image benutzt du? Eins nach dem 10.12.2004?
---
Update:
Ich habe gerade das DietmarW-Image vom 19.12.2004 geflasht und leider ist das Problem noch da. Bin ich der einzige, der dieses Problem mit Movieplayers ab Version 1.101 hat? :gruebel:
Dafür Funktioniert das Einbinden des Teletext-Plugins sehr gut.
Könnte man jedoch nicht die Taste zum Aufruf des Plugins auf HOME anstatt von ROT legen? ROT verbinde ich mit Stop und so ähnlich wie bei der Zapping-History wurde die HOME-Taste verwendet, um zusätzliche Funktionalität aufzurufen.
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

morgoth hat geschrieben:Könnte man jedoch nicht die Taste zum Aufruf des Plugins auf HOME anstatt von ROT legen? ROT verbinde ich mit Stop und so ähnlich wie bei der Zapping-History wurde die HOME-Taste verwendet, um zusätzliche Funktionalität aufzurufen.
Ich finde die Taste ROT auch sehr unglücklich. Ständig geht der Text an, wenn man nen Film stoppen möchte. ;)

Gruß
mogway
The_Frankster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 16:47

Beitrag von The_Frankster »

Hi!

Ich hab genau das gleiche Problem wie morgoth.
Ich muss genau so vorgehen wie er beschrieben hat, damit ich einen Film starten kann.

Hab schon einige Images getestet und bei den alten hats problemlos funktioniert aber seit dem neuen Movieplayer spinnts voll :-(

Liegt es vielleicht am NFS ?

Mfg
Frankster
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

@Frankster
Was für eine Dbox hast du? Bei mir tritt das Problem auf einer 2xI Nokia Avia 500 Sat.
Wie es aussieht wird entweder die Bookmarks-Funktion selten benutzt oder wir haben es mit einem schwer reproduzierbaren Fehler zu tun und wir können wohl nicht auf Besserung hoffen. :(
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

das mit den tasten umstellen sollte ja kein problem sein. müsste dann auch die hilfe umgeschrieben werden. Also blau->plugins und rot für->bookmark. ich werd mal versuchen, obs geht

PS gradf getestet und Bookmarks gehen :gruebel:
Zuletzt geändert von fernsehass am Montag 21. Februar 2005, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
HEAD
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59

Beitrag von HEAD »

@morgoth

Code: Alles auswählen

[mp] leaving reader loop
[mp] mp_playFileThread terminated
[controld] setting VideoFormat to auto
PES, queue 0 normal.
[CBasicClient] connect failed.
[movieplayer.cpp] actionKey=bookmarkplayback
[mp] Startplay
[mp] PlayFileThread starts
[mp] found pida[0]: 0x0050, ac3=0
[mp] found pida[1]: 0x0051, ac3=0
[mp] found pida[2]: 0x01F4, ac3=2
[movieplayer.cpp] apid changed to 80
[mp] plain TS file with vpid=(0x00A0) apid=(0x0050) ac3=(0)
[mp] entering player loop
SPTS, queue 0 extended.
Hier funktioniert problemlos.
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

@HEAD
wie es aussieht funktionieren die Bookmards bei den meisten auch. Deshalb hoffe ich auch nicht auf Besserung. Fakt ist, dass auf meiner Nokia sie seit Version 1.101 nicht richtig funktionieren. Kann auch ein Hardwarefehler sein, will ich nicht bestreiten. Mit Versionen < 1.101 funktionieren sie aber.
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

ich hab gerade festgestellt, das es bei mir manchmal auch nicht geht. beim 2.versuch klappts dann. ich werd mal nen log posten, wenns nicht geht
The_Frankster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 16:47

Beitrag von The_Frankster »

Ich hab auch eine Nokia Dbox 2 AVIA 500 SAT

Hier mein Logfile:

Code: Alles auswählen

[movieplayer.cpp] actionKey=bookmarkplayback
[mp] Startplay
[mp] PlayFileThread starts
[mp] error opening some DVB devices
[mp] mp_playFileThread terminated
Mit dem alten Movieplayer hat es tadellos funktioniert.

AVIA Watchdog AUS
SPTS EIN
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

also bei mir sind die einstellungen gerade anders herum
spts = aus (wird ja vor aufnahme eingeschalten)
Avia Wachhund = ein
The_Frankster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 16:47

Beitrag von The_Frankster »

hab jetzt spts aus, selber fehler

ich hab eine ziemlich alte box mit bmon 1.0
fernsehass
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2002, 22:02

Beitrag von fernsehass »

bmon spielt da keine rolle