Image auslesen geht nicht - brauche Hilfe

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Image auslesen geht nicht - brauche Hilfe

Beitrag von Lumpo »

Ich habe ein Neutrino Image auf meiner dbox2, möchte aber mal ein anderes probieren und daher beim altes sichern.

Bei Starten über den boot net Befehl (so flash ich immer) kommt beim auslesen nochmalnochmalnochmalnochmal...

Ohne boot net sieht das ganze so aus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Dec 11 2004 - 02:08:56)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ... done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 623684 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 623620 Bytes = 609 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK


Dann hält die danze Gechichte an (das Neutrino Image startet allerdings ganz normal) und unten rechts steht:
Boot-Vorgang erkannt, warte auf Auslesen an Port 27910


Bitte helft mir
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

Wenn ich über boot net gehe sieht das ganze übrigens so aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.12, My IP 192.168.0.33
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Packer/dbox2bootmanager/ppcboot
_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 60.0.129.4; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
...
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

veruch es mal mit dieser Methode:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar
Test
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du schreibst, Du hast ein Neutrino Image auf der Box.
Weshalb liest Du das Image nicht mit der Expertenfunktion von Neutrino aus?
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... funktionen

Gruß Nachtvogel
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

ich wollt das Image eigentlich in einem Stück haben, also mit Bootloader zusammen, also 8.357.536 bytes groß..
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

veruch es mal mit dieser Methode:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar


cat /dev/mtd/5
und du kriegst das komplette Image!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Test
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

@nachtvogel
Expertenversion geht nicht, dieses Images hat nicht mehr genug Platz dafür (Versuch ein Image selbst zu erstellen) Nach der Expertenfunktion unter Neutrino ist das Image im /tmp nur knapp 2MB groß..
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du meinst 8.257.536 Bytes das ist aber ohne BL.
Mit BL wären es 8.388.608 Bytes.
Weshalb soll der Bootloader dabei sein?

Gruß Nachtvogel
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mit der Expertenfunktion kannst Du jede Partition auslesen, auch den kompletten Flash.
In tmp ist genug Platz dafür (32MB)

Gruß Nachtvogel
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

Weil meine Eltern noch eine zweite Box haben (is auch schon Neutrino drauf) und da ich nun wochenlang an meinem Images gebastelt habe und es stabil läuft dachte ich ich brauche das komplette Images mit bootloader um es in die box meiner eltern mit dem dbox2bootmanager einzuspielen..
Oder reicht das aus wenn es nur 8.257.536 Bytes hat. Dann verstehe ich aber nicht was der Unterschied zu den Image mit Bootloader wären. :gruebel:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dem Bootmanager ist es egal ob das Image mit oder ohne BL ist.
Der BL bleibt normalerweise immer auf der Box, wenn der weg ist, kannst Du die
Box zu reparieren wegschicken oder als Briefbeschwerer benutzen.

Gruß Nachtvogel
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

Mit der dbox2.rar Methode konnte ich alles auslesen. Einmal das Image und einmal den Bootloader.
Nur, wenn ich das ausgelesende Image mit newtuxflash.exe öffne sehe ich nur eine Datei: vmlinux
Sonst ist nix zu sehen..

Kann ich jetzt dieses ausgelesende Image in die dbox meiner Eltern ohne bedenken flashen, ob ich nur mit dem newtuxflash programm die vmlinux sehe ?
Wofür brauche ich den ausgelesenden Bootloader ??
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du brauchst den ausgelesenen Bootloader nicht.
Ich weiss nicht was Du für ein Image hast, das NewTuxFlash Tool kann nur cramfs oder jffs2 Images öffnen.
Wenn das Image auf Deiner Box läuft, sollte es auch auf der Box Deiner Eltern laufen.
Du kannst ja das Image Deiner Eltern vorher sichern und dann jederzeit wieder zurück flashen.

Gruß Nachtvogel
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

Wenn ich das auslesene Image mit NewTuxFlash Tool öffne sieht man das es ein JFFS Image ist (ein Ordner mit Namen JFFS) und in diesem Ordner halt nicht wie üblich die ganzen Verzeichnisse und Dateien sondern halt nur die eine Datei: vmlinux :cry:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Tut mit leid, an der Stelle bin ich überfragt.

Gruß Nachtvogel
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nochmal von vorne:

Ein Image, das über dbox2.rar ausgelesen wurde ist als OK anzusehen und kann bedenkenlos auf eine andere Box geflasht werden - gleiche Flashanzahl vorausgesetzt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Lumpo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 12:52

Beitrag von Lumpo »

"gleiche Flashanzahl vorausgesetzt"
Was ist damit gemeint ?
Meinst du damit 2xI oder 1xI ?
Leider ist meine Box 2xI und die meiner Eltern 1xI.
Kann man dieses ausgelesene umwandeln zu 1xI ?

Trotzdem würd mich interessieren wie ich das Image ausgelesen bekommen sodas es ok ist und über NewTuxFlash komplett zu sehen ist.

Und was ist diese vmlinux für eine Datei ?

Und noch eine Frage:
ausgelesen hab ich es ja mit cat /dev/mtd/5
Was ist mtd0, mtd1,...mtd4
Was sind da für Unterschiede ?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Eine D-Box hat entweder einen oder zwei Flashbausteine.
Nokia und Philips haben immer zwei, nur bei Sagem gibt es Boxen mit einem und mit zwei Flashs.

mtd0 1 2 3 4 5 sind die einzelnen Partitionen.

Gruß Nachtvogel
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1 oder 2 Flash-Bausteine, richtig.

Mit Umwandeln kenn ich mich nicht aus, jedes anständige Image gibt es für beide Flashanzahlen.

Nochmal: mit dbox2.rar ausgelesene Images sind OK

vmlinuz/x ist der linux-kernel

Die Bedeutung der mtd-Partitionen hängt von der kernel-config ab und erschließt sich mit "cat /proc/mtd"
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

habe jetzt auch das problem das ich das flash nicht auslesen kann.
hatte schon yadi drauf, allerdings habe ich nochmal die bn software zurückgespielt, um eine aktualisierung laufen zu lassen. diese hat auch geklappt. nun möchte ich das flash sichern. aber bleibt er hier hängen (mit der bootloader methode):

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-13.6e.d1.06.00.00-d3
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
versuche ich das ganze nach dieser: http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar

methode, kennt er angeblich den befehl cat nicht. es kommt immer unknown richtige schreibweise habe ich schon zigmal überprüft.

schalte ich jetzt übrigends die db2 einfach ein kommt jetzt, dass das bs nicht geladen werden konnte.

habt ihr noch welche ideen?

verbunden sind die beiden(pc&dbox2) per crossover cabel, selbes subnetz.
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

teplet hat geschrieben:habe jetzt auch das problem das ich das flash nicht auslesen kann.
hatte schon yadi drauf, allerdings habe ich nochmal die bn software zurückgespielt, um eine aktualisierung laufen zu lassen. diese hat auch geklappt. nun möchte ich das flash sichern. aber es bleibt hier hängen (mit der bootloader methode):

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-13.6e.d1.06.00.00-d3
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
versuche ich das ganze nach dieser: http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar

methode, kennt er angeblich den befehl cat nicht. es kommt immer unknown richtige schreibweise habe ich schon zigmal überprüft.

schalte ich jetzt übrigends die db2 einfach ein kommt jetzt, dass das bs nicht geladen werden konnte.

habt ihr noch welche ideen?

verbunden sind die beiden(pc&dbox2) per crossover cabel und 0modem kabel, selbes subnetz.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed

Gruß Nachtvogel
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

ich habs jetzt einfach mit nem anderen rechner gemacht, hat geklappt den fehler suchen war mir jetzt zu langwierig, obwohl es mit dem ersten rechner schon mal geklappt hat. hab in der zwischenzeit nur den ms nfs server installiert. aber naja was solls. jetzt läuft alles super.

danke nachtvogel für deine antwort. mit der wiki sufu bin ich nicht zu dem eintrag gekommen :gruebel:

grüße