** ERROR ** tuxbox has dup version

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Heute ist nicht mein Tag ,jetzt wollte ich noch ein Snapshot updaten und jetzt habe ich kein System mehr was hab ich heute nur Verbrochen !


Gruß Senzai :(
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

du kannst es höchstens noch einmal mit dem Flashassisntenten auf einem anderen Rechner versuchen. Ohne vom Netzwerk zu starten geht jetzt aber definitiv nix mehr!
Test
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Hallo ich habs dann wohl geschafft,auf meinem laptop kann ich Hyperthreading nicht deaktivieren und der Bootmanager meldet packet treiber fehler ,naja trotzdem Danke für die schnelle und gute Hilfe.


SoLongSenzai
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Und wie ist jetzt der Status deiner Box?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

¬debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>



Auf boot net kommt boot net failed .

Senzai
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Yo das System auf deiner Box ist, wie soll ich sagen, verwirrt ;)

Würde das Booten bei deiner Box übers Netzwerk funktionieren, was bei dir aus welchem Grund auch immer nicht geht, würde ich sagen erneut Komplettimage flashen und dann ein update (Snapshot) einspielen.

Wie hattest du den Snapshot eigentlich eingespielt?

Snapshot.cramfs nach tmp kopiert und dann per DBox->Service->Software-Aktualisierung->Updatemodus=manuell->nach neuer Version suchen
gemacht... oder anders?

Nun ja, vielleicht musst du sonst nochmals ein Image per Nullmodemkabel flashen. Hat ja schonmals geklappt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

wie bekomme ich die box den dazu das sie mir beim booten uboot anzeigt dort steht jetzt immer kein system oder halt man sieht die ersten ca 4-5 striche vom laden balken.

Gruß Senzai
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ohne u-boot ist da rein seriell nix mehr zu wollen,
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ach so ... dann ist also doch "Fehleranalyse Netzwerk" angesagt...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Moin ,ich hab nochmal ein neues Crossover Kabel gemacht aber auch kein erfolg das gleiche Bild. :cry:


Gruß Senzai
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Glaube auch eher das es an deinem Rechner liegt.

Da ist ja einiges im Argen...
Hallo ich habs dann wohl geschafft,auf meinem laptop kann ich Hyperthreading nicht deaktivieren und der Bootmanager meldet packet treiber fehler ,naja trotzdem Danke für die schnelle und gute Hilfe.
:gruebel:
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Hab heute morgen mal neues setup XPpro auf dem Laptop gemacht ,nur das nötigste installiert und firewalls winpx ausgeschaltet ,ohne Hyperthreading zu deativieren komme ich mit FlashAssi nicht weiter hab ein dell Laptop dort lässt sich das wohl nicht so leicht deaktivieren,wenn ich den bootmanager allein starte dann meldet er das er Packettreiber nicht starten kann ich bin aber Felsenfest davon überzeugt das ich den bootmanager schon mal laufen hatte weiss nur nicht mehr was ich damals gemacht habe .
Ich hatte mir damals extra com auf usb adapter gekauft und es hat funktioniert.
Ich hab eine Broadcom 440x Netzwerkarte im Laptop hab auch schon mal den treiber aktuallisiert,kein Erfolg.

Gruß Senzai :cry:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,
rmaerte1 hat geschrieben: Editier die c:\boot.ini ala
Microsoft hat geschrieben:[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="XP Professional HYPERTHREAD" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="XP Professional mit einer CPU !!" /fastdetect /numproc=1
Wenn Du flashen willst, musst Du den Rechner mit einer CPU starten (oder eben einer halben, da es ja nur ein Prozessor ist lol).
Für den normalen Betrieb bootest Du den Rechner wieder mit Hyperthread.
Gruß
mash
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Yokohoo das klappt jetzt neues problem der Laptop kackt ab sobald die ersten zeilen über Nullmodem kommen macht er ein reboot.


Problem gelösst Flusssteuerung Xon/Xoff akiviert.
Der FlashAssi läuft zigt aber das gleiche Bild wie vorher.

Gruß Senzai
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Kleine Frage am Rande ... hast du eigentlich auch noch einen "normalen" PC ausser diesem ... ... Laptop...?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Jepp bis jetzt hatte ich alles über den PC gemacht ,wollte jetzt mal den Laptop einsetzen hab den Laptop auch soweit das er mir das selbe ausgibt wie der PC ,aber Flashen lässt sich immer noch nichts.


Gruß Senzai
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Yokohoo

Ich hab das Crossover durch den Hub ersetzt jetzt Steht im Display Dbox2 Flashingassistent,auf dem Laptopfenster steht Loading done und dbox2-ppcboot>

Muss ich jetzt warten,hier scheint sich nichts zu tun bekomme antwort auf help wie geht es jetzt weiter ?


Licht Licht am Horizont :wink:

Gruß Senzai


Versuche mal die Box so zu lassen und mit Hyperterminal weiter zu machen !
Zuletzt geändert von Senzai am Sonntag 13. Februar 2005, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

"boot net" eingeben.

Gruß
mash
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

:D Hallo :D

auf "boot net" bekomme ich folgendes:

Usage:
bootd - boot default, i.e.,run 'bootcmd'


Gruß Senzai
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein komplettes Log würde solche Fehlinterpretationen (BMon <> U-Boot) vermeiden helfen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Senzai hat geschrieben:Loading done und dbox2-ppcboot>
Ich denke, der steht im PPCBoot-Prompt!?
DieMade hat geschrieben:Ein komplettes Log würde solche Fehlinterpretationen (BMon <> U-Boot) vermeiden helfen.
Offensichtlich!

Gruß
mash
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

|debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.101, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file D/ppcboot54545/ppcboot_nullmodem
debug: Got Block #0050
debug: Got Block #0050
debug: Got Block #0100
debug: Got Block #0150
debug: Got Block #0200
debug: Got Block #0250
debug: Got Block #0300
debug: Got Block #0350
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-41-44-2f
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.101; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'D/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: *##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.101; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'D/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: *####################################
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
'bootd' recursion detected

dbox2-ppcboot> boot net

Usage:
bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'


dbox2-ppcboot>


Anbei das Log !

Gruß Senzai
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hängt die Dbox jetzt "alleine" mit dem PC in einem Netz? "bootd recursion" sieht irgendwie danach aus, als würden noch andere Rechner mitspielen wollen.

Jetzt funktioniert aber Netz und Nullmodem, wieso flashst Du nun nicht einfach über "Image flashen" im BM?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

:D Hallo :D

der Hub ist ein router ohne dhcp in der reset einstellung.

Jetzt geht auch der Bootmanager lage gerade neues image hoch.


Danke,Danke ,Danke an alle die mir so gut und Kompetent geholfen haben !


Jetzt läuft sie wieder :D


Gruß Senzai
Senzai
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:00

Beitrag von Senzai »

Ich nochmal jetzt kann ich kein Snapshot update machen .

Baseimage 200410020053_yadi_squashfs_head_2x.img
Update 200502091323_mtd1.img

es kommt die meldung ich sollte ein neues Baseimage einspielen .

Welche Versionen soll ich denn nehmen ?


Gruß Senzai