DBOX2 SAT mach Mucken ...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

DBOX2 SAT mach Mucken ...

Beitrag von Snoopy2002 »

hallo,

nachdem mir mein bootloader verreckt ist habe ich mir die beiden flashs neu programmiert ... (nokia dbox 2x)

nachdem das teil beim starten mucken machte kontrollierte ich die lötstellen .. usw. nochmals und nochmals. ......

hab dann 2 neue flash programmiert und wieder reingebraten ...
bekomme jedoch immer folgende meldung:

Flash superblock not ok: No bootrecord -> siehe LOGFILE


zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root>


ich bitte um eure hilfe ...
thx, snoopy
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was soll die Box denn jetzt auch booten, wenn in den Flashs nur ein BMon drin ist? :gruebel:

Flash mal ein Image und Poste bei Problemen ein Flash- und Bootlog.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

Beitrag von Snoopy2002 »

hallo,

sorry, war schon spät ... habe natürlich probiert das teil zu flashen ...
siehe log ...


~debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.6, My IP 192.168.0.27
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

.... schleife ....
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was heisst "Schleife"? Macht die Box danach einen WATCHDOG RESET oder wie muß ich das deuten?

RAM-Test mal gemacht? (Pfeil hoch beim Start gedrückt halten)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

Beitrag von Snoopy2002 »

also .... sie macht genau dies ...

zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.6, My IP 192.168.0.27
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.6, My IP 192.168.0.27
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

usw....



RAM-Test:
=======

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d8.01.1f.07.00.00-4d
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

hat das ding avia500 oder avia600? wenn du 600er hast, dann hast du jetzt ein problem weil du den falschen bmon programmiert hast...
du könntest dann höchstens mal ne ppcboot ohne fb und den ganzen kram testen http://www.noernet.de/dbox2/old_flash/
Test
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

Beitrag von Snoopy2002 »

hi,

nein, der bmon 1.0 müßte passen, die hat nen AVIA 500 ....

sonst wärs kein problem den zu tauschen ...
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

es git aber auch wenige Nokias Avia500 mit BMon1.2
welche Hardware bei diesen Boxen verbaut worden entzieht sich aber meiner Kenntnis!
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ich hab hier ne entwicklerbox mit avia500 und bmon 1.2, aber man könnte die sicher auch mit dem "Standrad BMON1.0" betreiben. In diesem Falle hier glaube ich liegt das Problem wohl eher an den teilen Speicher/Netzwerkchip/CPU.
@Snoopy
Warum programmierst du nicht mal die Flashs extern mit einen Linuximage?
Test
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

Beitrag von Snoopy2002 »

@gurgel: habe ich schon getestet .... ergebnis ist selbiges .....
rat??
Snoopy2002
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 23:38

Beitrag von Snoopy2002 »

weiß noch jemand RAT ???

thx
snoopy
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

du könntest die Box jemanden schicken der sich damit auskennt :wink:
Test
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die gibts hier? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't