und langsam sterben die boxen ?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

und langsam sterben die boxen ?

Beitrag von einsteiger »

hallo

meine nokia 2xamd avia500 lief bis jetzt sehr gut mit einem sehr alten alex_w image.
jetzt blieb mal das bild schwarz und ich musste neu flashen.
hab da mittlerweile mehrer yadi's probiert und auch die alten alex_w images die immer funktionierten.

nach dem flashvorgang - da schaut eigentlich alles super aus - kommt jetzt immer kein system.
ich hab hier im forum den tip gefunden nach dem flashen mal zu checken ob im flash alles ok ist.
cmp.l 120000 10020000 1F8000
Total of 2064384 words were the same

dbox2-ppcboot>
das war meiner meinung nach auch ok ... naja - ich poste mal das gesamte log vom flash und boot vorgang.
vielleicht kann einer helfen bin etwas ratlos :-(

flashvorgang
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.100, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAM FILES/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-13-8e-21
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/PSOGRAM FILES/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/PSOGRAM FILES/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /D/YADI.IMG
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename '/D/YADI.IMG'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................

Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
.......................................................... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done
bootvorgang
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os in Flash-FS
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directo
ry
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or direct
ory
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
:-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Image neu runterladen. Richtige Flashgeometrie verwendet (2x)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

neues yadi geladen
yadi von anderer box probiert
2 alte alex_w probiert
immer das gleiche problem im log

imagetyp kontrolliert - alles 2x images - extra nochmals in die box geschaut - sind 2x amd drinnen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da hilft wohl nur noch auslöten der Flashs und extern mal auslesen um zu sehen, was wirklich drinsteht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

naja, dazu muss man sie ja nicht auslöten...
auslesen mit dbox2.rar sollte da schon reichen...
Test
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Oder so, ich bin schon langsam betriebsblind ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

dbox2.rar ?
ihr meint den dbox2bootmanager ?

und danach ein filecompare von source und flashinhalt ?
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

richtig, auslesen und vergleichen

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

sorry - hatte viel zu tun, deshalb meine später antwort.

also ich hab jetzt versucht das image auszulesen,
aber das ging nicht.
anbei ein paar logs.

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.3, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-13-8e-21
  FLASH:  8 MB
  Input:  serial
  Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0 
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 113.140.87.162; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
lnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalno
chmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochm
alnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmaln
ochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoch
malnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmal

Code: Alles auswählen

ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-13-8e-21
  FLASH:  8 MB
  Input:  serial
  Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0 
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 125.190.84.128; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
lnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalno
chmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochm
habs also ein paar mal probiert - die ip ändert sich - das file ist aber immer 0K gross. :-(

danke & grüsse
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

bitte diese Methode verwenden (wozu schreib ich das eigentlich?):
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

SORRY! ich hab das schon gelesen - nur hat es irgendwie nicht funktioniert.
er hat immer durchgebootet zu "kein system".

die andere methode kannte ich von früher - und da ich dachte es ist nicht viel anders .... :-(

werde es nochmals so probieren wie beschrieben - vielleicht hab ich einen fehler gemacht :-(
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

/EDIT: RTFM => da waren wir zeitgleich von den postings - deshalb: "JA schon gelesen :-)"

so, ich hab es jetzt mal soweit das er das bootet - steht schön neutrino im display.
musste allerdings rarp server starten deaktiveren (paket treiber konnte nicht geladen werden)
und mit boot net das ganze machen - sonst bootet er nicht von der platte.
nur fehlt mir das "press enter" irgendwie.

hier das log - befehl CAT unbekannt :-(

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.100, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2.rar/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-13-8e-21
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
  No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2.rar/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
  No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2.rar/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
  FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial

Images:
 1: cdk
 2: yadd
 3: debian
 4: tiab
 5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot:  0 
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2.rar/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Bad Magic Number

dbox2-ppcboot> cat
Unknown command 'cat' - try 'help'
Zuletzt geändert von einsteiger am Dienstag 8. Februar 2005, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

entapck das nochmal neu mit winrar
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

neu entpackt - mit winrar 3.30 -> gleicher fehler
neu runtergeladen -> gleicher fehler

hier das log:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.100, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-13-8e-21
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
  No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
  No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
  FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial

Images:
 1: cdk
 2: yadd
 3: debian
 4: tiab
 5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot:  0 
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Bad Magic Number

dbox2-ppcboot> cat /dev/mtd/5 >flash.img
Unknown command 'cat' - try 'help'

dbox2-ppcboot>
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

brichst du das ppcboot etwa beim booten ab?
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

hab grad eine andere box probiert - da funktionert es sofort ohne probleme.
nur stecker umgesteckt und im bootmanager stop / start und funktoniert.

/edit: nein ich breche natürlich nicht ab - deshalb jetzt der test mit einer anderen box.
zum kontrollieren ob ich zu doof bin oder die box schuld ist :-)
Zuletzt geändert von einsteiger am Dienstag 8. Februar 2005, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

aha, dann ist das ein ziemlich eindeutiges indiz für defekten ram.
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

wenn ich die erweiterungskarte (RAM) entferne funktioniert die methode mit dbox2.rar wohl nicht ?
weil wollte mal kontrollieren ob es daran liegt.
wenn die smd speicher defekt sind ... dann grüss gott :-(

oder ?
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

beim obigen log war die erweiterung doch noch drin...
Diese uralte ppcboot geht fest von 32MB aus, wenn dann aber nur 16MB tatsächlich vorhanden sind, kommts halt zum Absturz.
Daher könntest du mal versuchen eine neuere yadd mit uboot zu starten, und dabei eben die Ramerweiterung ausgebaut lassen.
Zuletzt geändert von gurgel am Dienstag 8. Februar 2005, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

ja beim log war die erweiterung noch drinnen.
die hab ich erst rausgetan nachdem du gesagt hast der RAM könnte es sein.
aber da bootet es dann im kreis - soll ich davon nochmal ein log machen ?

aber eine yadd mit uboot zu starten und dann die ramerweiterung auszubauen ist sicher eine gute idee.
ich versteh allerdings nur bahnhof :-(

yadd - ok - die krieg ich von der yadi seite - glaub ich.
uboot ist doch das was nach dem ppcboot geladen wird,
nur wie bau ich eine ramerweiterung aus ?
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ne aktuelle Yadd gibts hier:
http://www.in-tostedt.de/in-norddeutsch ... igma_LCars&

Yadd ist nicht zu verwechseln mit Yadi

uboot ist der nachfolger von ppcboot
einsteiger hat geschrieben:nur wie bau ich eine ramerweiterung aus ?
:gruebel: das hast du doch eben gemacht, nach deiner aussage
Test
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

ui - das ist aber gross.
ich werde das mal runterladen und mich einlesen.
wird jetzt etwas dauern :-)

aber ich sag mal "DANKE!" für die schnelle und tolle hilfe.

/edit: dachte du meinst die ramerweiterung aus dem uboot ausbauen !
aus der dbox ist kein problem :-)
einsteiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 1. November 2003, 15:45

Beitrag von einsteiger »

jetzt bootet er die yadd - bleibt aber dazwischen drinnen hängen (mit und ohne erweiterung)

hier das log:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79
 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.100, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/tftpboot/u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 139036
verify sig: 263
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jan 31 2005 - 08:25:51)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: T debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-e8.1c.02.07.00.00-95
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 10.10.10.100, My IP 10.10.10.10
debug: Sending TFTP-request for file C/tftpboot/u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 139036
verify sig: 263
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jan 31 2005 - 08:25:51)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  16 MB
FLASH:  8 MB
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'C/tftpboot/u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 10.10.10.100; our IP address is 10.10.10.10
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T