hallo,
ich habe heute meine dbox mit dem bootmanager upaten wollen. verwendet jabe ich die methode ohne nullmodem-kabel, d.h. 13 img.
im display stand flashing. ca. 1mb ist übertragen worden. danach kam der stromausfall. wenn ich die box boote erscheint im display "autoboot: 1" und danach bleibt die box mit der meldung "loading kernel" stehen. ich habe die box schon mehrmals versucht neu zu flashen. ich bekomme aber keine verbindung mehr über das netzwerk.
was kann ich tun? ist die box defekt? kann man ganz ohne netzwerk flashen, d.h. nur mit nullmodem?
Stromausfall beim flashen - DBox defekt?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 23:11
Stromausfall beim flashen - DBox defekt?
Zuletzt geändert von TNR am Sonntag 23. Januar 2005, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn Loading Kernel kommt, ist eigentlich noch alles ok.
Einfach erneut flashen.
Wenns nicht geht, dann liegts an einem Problem in deinem Netzwerk.
Wenn du nähere Infos dazu haben möchtest, kannst du gerne mal die Suchfuktion mit den Wörtern "boot net failed" benutzen.
Zur erweiterten Fehleranalyse wäre ein Nullmodemkabel sehr hilfreich, allerdings wird da im Moment eh nichts anderes als "Boot net failed" kommen. Ab dem Moment läd er das interne System und nichts mehr übers Netzwerk. Und das interne ist ja defekt.
Einfach erneut flashen.
Wenns nicht geht, dann liegts an einem Problem in deinem Netzwerk.
Wenn du nähere Infos dazu haben möchtest, kannst du gerne mal die Suchfuktion mit den Wörtern "boot net failed" benutzen.
Zur erweiterten Fehleranalyse wäre ein Nullmodemkabel sehr hilfreich, allerdings wird da im Moment eh nichts anderes als "Boot net failed" kommen. Ab dem Moment läd er das interne System und nichts mehr übers Netzwerk. Und das interne ist ja defekt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 23:11
also netzwerkproblem kann ich eigentlich ausschliessen. mediasensing ist abgeschaltet, verwende ein crossoverkabel und benutze halb-duplex.
wie kexxen schon geschrieben hat, ist das problem, daß die box immer vom internen defekten system versucht zu booten. wie bekomme ich sie dazu von extern zu booten?
wenn ich die box mit gedrückter pfeil-oben-taste anschalte, dann bleibt sie bei einem balken stehen. wenn ich ein nullmodem-kabel anschliesse, kann ich sie dann zwingen vom netz zu booten? d.h. nullmodemkabel anschliessen, pfeil-oben-staste drücken, box anschalten und dann in den konsole "net boot" eingeben?
wie kexxen schon geschrieben hat, ist das problem, daß die box immer vom internen defekten system versucht zu booten. wie bekomme ich sie dazu von extern zu booten?
wenn ich die box mit gedrückter pfeil-oben-taste anschalte, dann bleibt sie bei einem balken stehen. wenn ich ein nullmodem-kabel anschliesse, kann ich sie dann zwingen vom netz zu booten? d.h. nullmodemkabel anschliessen, pfeil-oben-staste drücken, box anschalten und dann in den konsole "net boot" eingeben?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
boot net failed ist ein Netzwerkproblem, also schließe das nicht aus 
Dazu zählen ergo rein logisch betrachtet auch Firewall und Virenscanner...
Und das eingeben von boot net ist nur eine Möglichkeit einem zu trägen Netzwerk genügend Zeit zu geben die Box zu erkennen.
Hast du schon mal den Flashingassistenten von hallenberg benutzt?

Dazu zählen ergo rein logisch betrachtet auch Firewall und Virenscanner...
Und das eingeben von boot net ist nur eine Möglichkeit einem zu trägen Netzwerk genügend Zeit zu geben die Box zu erkennen.
Hast du schon mal den Flashingassistenten von hallenberg benutzt?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 23:11