Problem mit yadi-script (Image erstellen)

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Problem mit yadi-script (Image erstellen)

Beitrag von Phyll »

Hallo zusammen,
ich versuche seit mehreren Tagen ein Image mit Hilfe des Yadi-Scripts zu erstellen.
Leider bisher erfolglos.

Status:

Knoppix 3.7 (Kernel 3.6.7) auf HDD installiert.

ich benutze das yadi-script von den offiziellen Homepage.
An den scripten habe ich sonst nix geändert!

1.root: fakeroot upgedatet ( apt-get install fakeroot)
make, texhelp, bison... auf diese weise upgedatet bzw. Installiert
2.root: mksquashfs und mkfs.jiffs2 nach /bin/
3.root: patch_cvs zeile (zapit) mit vi auskommentiert
4.knoppix: yadi-script-200501062318.tar.gz nach ~ kopiert
5.knoppix: yadi-script-2005... nach ~ entpackt
6.knoppix: yadi -rm

Code: Alles auswählen

automake >=1.7       :1.4-p4
autoconf >=2.50      :2.59
cvs                  :1.12.9
libtool >=1.4.2      :1.5.6
make >=3.79          :3.80
gettext >=0.12.1     :0.14.1
makeinfo             :4.7
tar                  :1.14
bunzip2              :1.0.2
gunzip               :1.3.5
patch                :2.5.9
infocmp              :5.4.20040208
gcc >=3.0            :3.3.5
g++ >=3.0            :3.3.5
yacc                 :yacc installiert
bison                :1.875d
flex                 :2.5.31
pkg-config           :0.15.0
python               :python installiert
mkfs.jffs2           :1.39
mksquashfs 2.0    :2.0
Versions-Check Ende
dann ging noch setup_extra.cpp und configure.ac auf... nix geändert!

nach einiger Zeit die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

make[4]: Entering directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins/fx2/mines'
/bin/sh ../../libtool --mode=link powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc  -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os  -o mines.la  -rpath /home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/lib/tuxbox/plugins -R -module -avoid-version board.lo somain.lo ../lib/libfx2.la
libtool: link: only absolute run-paths are allowed
make[4]: *** [mines.la] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins/fx2/mines'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins/fx2'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins'
make[1]: *** [all-recursive-am] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins'
make: *** [.deps/plugins] Fehler 2
FEHLER: make flash-neutrino abgebrochen!!
Ich habe k.A. an was das liegen kann und bin für jede Hilfe sehr dankbar!

EDIT: ich hoffe ich bin im richtigen Forum :gruebel:

Viele Grüße
Wolfgang
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Die automake Version ist heftig alt !

Gruß
mogway
Gruss
mogway
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

Hy mogway,
danke für die Info.
Habe mich auch schon gewundert.
Habe ein "apt-get install automake" gemacht:
"Sie haben schon die aktuelle Version, kein update nötig"
oder so ähnlich. :o
Werde automake mal neu installieren (von Hand)
Melde mich dann nochmal.

thy
Phyll

EDIT: Habe nun automake 1.9.4 am laufen.
danach yadi -rm = immer noch der gleiche Fehler :cry:
muss ich noch mehr beachten?

Thy Phyll
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Loesche mal die .make_error im yadi Ordner (versteckte Datei) und starte dann das Script nochmal.

./yadi sollte reichen ohne -rm

CU
CU
HorstH
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

Hallo Horst,
leider immer noch derselbe Fehler...

Grüße Phyll
Zaphot
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Freitag 26. Juli 2002, 22:25

Beitrag von Zaphot »

apt-get remove automake1.4
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

hy,
apt-get remove automake1.4
:o

warum den das?
Phyll: Habe nun automake 1.9.4 am laufen.

Grüße Phyll
Zaphot
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Freitag 26. Juli 2002, 22:25

Beitrag von Zaphot »

Du hast beide automake versionen drauf. automake 1.4 und automake 1.9. Debian benutzt nen automake wrapper. Normalerweiße wird das richtige automake verwendet... Hier aber nicht. Deswegen weg mit 1.4
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

Hy Zaphot,
automake1.4 ist nicht bei mir installiert (apt-get remove automake1.4)

Grüße Phyll
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Naja, eigentlich benutzt man dafür update-alternatives.

Code: Alles auswählen

update-alternatives --list automake
zeigt einem welche Versionen alternativ zur Verfügung stehen

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config automake
bietet einem die Auswahl an welche Version man gerne hätte.
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

Hy,
@Npq: vielen Dank für die Info, wusste ich auch noch nicht!

Werde das ganze mal mit dem neuen Script austesten und dann berichten.

Bis dann

Wolfgang
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

Hallo zusammen,
hatte gestern noch einen netten Chat mit HorstH.
Habe mal die Versionen der make, automake usw. mit Ihm verglichen und alles auf den gleichen Stand gebracht (inkl. Knoppix...) also die selbe ausgangskonfig.
Yadi-script komplett neu.
./yadi -rm

Code: Alles auswählen

make[4]: Entering directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src'
if powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -I../daemons -I../lib -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox/connection -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/freetype2 -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox -I/home/knoppix/yadi/dbox/cdkroot/include/tuxbox   -DSKIP_CA_STATUS -I/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/driver/dvb/include -I/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/driver/include  -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -MT neutrino.o -MD -MP -MF ".deps/neutrino.Tpo" -c -o neutrino.o neutrino.cpp; \
then mv -f ".deps/neutrino.Tpo" ".deps/neutrino.Po"; else rm -f ".deps/neutrino.Tpo"; exit 1; fi
neutrino.cpp:1780: error: too many initializers for `const
   misc_setting_files_struct_t[6]'
neutrino.cpp:3814:2: warning: #warning TODO: it might make some sense to have some log-file (but where do we store this information? nfs/flash/ram?) that collects these messages and maybe a menu-entry to view the lasted XXX messages
neutrino.cpp:4536:2: warning: #warning TODO: reload LCD fonts, too
make[4]: *** [neutrino.o] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/knoppix/yadi/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino'
make: *** [.deps/neutrino] Fehler 2
FEHLER: make flash-neutrino abgebrochen!!
knoppix@0[scripts]$

jetzt weis ich nicht mehr was ich noch tun könnte... :cry:

Viele Grüße... Phyll
Hawke
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 27. Mai 2003, 22:42

Beitrag von Hawke »

@ Phyll

an der gleich stelle hänge ich auch.

Bist Du schon weiter ??

Hawke
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Ist nen Fehler in einem Yadi Patch.

Der Patch ~/yadi/yadi-cvs/patches/neutrino/settings.h.patch muss jetzt so aussehen:

Code: Alles auswählen

--- settings.h  2005-01-23 21:29:23.697493736 +0100
+++ settings.h.patch    2005-01-23 21:29:09.509650616 +0100
@@ -280,9 +280,9 @@


 #if HAVE_DVB_API_VERSION == 1
-#define MISC_SETTING_FILES_COUNT 7
+#define MISC_SETTING_FILES_COUNT 8
 #else
-#define MISC_SETTING_FILES_COUNT 6
+#define MISC_SETTING_FILES_COUNT 7
 #endif

 // #define MISC_SETTING_SPTS_MODE 0
Gruß
mogway
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Ein angepaßtes yadi-script gibt es auf http://yadi.org

Gruß
mogway
Gruss
mogway
z3r0
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 141
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 21:32

Beitrag von z3r0 »

Habe das gleiche Problem hier
libtool: link: only absolute run-paths are allowed
Habe die Ergebnisse aus dem Checkscript mit denen vor Sat_Man verglichen. Der einzige Unteschied ist, bei ihm funktioniert es, bei mir nicht.
Phyll
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 13:21

Beitrag von Phyll »

hallo,
@mogway:
vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt läuft alles durch :wink:

Cu Phyll
gmo18t
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 553
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 14:30

Beitrag von gmo18t »

Hi,

@yadi-team: damit die Scripts auch bei mehrfachverlinkten Filesystemen nicht aus dem Tritt kommen,
könntet ihr bitte auch noch in den Makefiles unter "yadi/yadi-cvs/patches/sources/ */"

Code: Alles auswählen

INSTALLDIR =  ~/yadi/dbox/cdkflash/root/...
auf

Code: Alles auswählen

INSTALLDIR = $HOME/yadi/dbox/cdkflash/root/...
abändern ?

Gleiches gilt dann auch für "COMPILEDIR" ein paar Zeilen darunter
und auch für das Makefile in "yadi/yadi-cvs/tools/genpsi".

Das "~" wird halt eben nicht immer richtig aufgelöst !?

- GMo -
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Phyll hat geschrieben:Jetzt läuft alles durch :wink:

Cu Phyll
:D Herzlichen Glückwunsch!! :D

CU