Sagem 1xI nach Debug MHC nicht flashbar BN läuft noch

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
BRsuck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:48

Sagem 1xI nach Debug MHC nicht flashbar BN läuft noch

Beitrag von BRsuck »

Hallo leute,

ich stehe voll auf dem Schlauch, ich versuche meine DB2 Kabel Sagem 1xI (nachdem sie nu endlich mir gehört) mit Linux zu flashen.

Der Debug Enable mit dem MHC-Methode hat geklappt (zumindest glaub ich das nette zahlen im Displ.).

Egal welches image ich flashen möchte nach dem reinladen ins den RAM der Box bricht der manager ab und mir scheint als könne er die Adressierung nicht finden um den Schreibschutz des flashbausteins aufzuheben.
Bitte helft mir hier mein log seht selbst:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2d.06.b9.07.00.00-25
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.22, My IP 192.168.123.23
debug: Sending TFTP-request for file F/Dbox_Tools/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3b-02-25
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.22; our IP address is 192.168.123.23
Filename 'F/Dbox_Tools/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.22; our IP address is 192.168.123.23
Filename 'F/Dbox_Tools/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/ut/1xIfree.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.22; our IP address is 192.168.123.23
Filename '/C/ut/1xIfree.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
Error: start and/or end address not on sector boundary

dbox2-ppcboot>

mein OS ist W2K; 1xI, AVIA600 sagem kabel.

Danke im voraus
BRsuck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:48

Beitrag von BRsuck »

*nachtrag*

Wie schon im thread namen erwähnt, die BN läuft noch.
Ich wäre für eine empfelung der experten wirklich dankbar, soll ich vielleicht einfach nochmal die BN neu runterladen? oder vielleicht einen Flasherase Erzwingen? wenn ja bitte kurz erklären wie es geht.

Nochmal danke
BRsuck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:48

Beitrag von BRsuck »

ok nachdem ich das forum nunmehr quasi aufgesaugt habe und etliche Threads gefunden habe mit leuten die das gleiche problem haben werde ich nun folgendes tun:

1.) ich setz mein win98 PC auf
2.) installiere mir Dboxbootmanager neu
3.) versuchs nocheinmal (hoffentlich klappts)

einer User hier aus dem forum hats auf jedenfall mal so gelöst

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=22386

ich hoffe mal das "nur" meine Installation im eimer ist und nicht die box, werde mich melden ob es das war.

4.) wenn das alles nix hilft, dann werde ich meine alte 10Mbit netzwerkkarte auskramen, so wie es aussieht kann der fehler auch an der switch liegen (hab mich jetzt wirklich stunden durchs forum gewühl) für alle die gleiches oder ähnliches prob haben hier:

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=10631

kann also tatsächlich auch am netzwerk liegen.

Gruß
BRsuck
BRsuck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:48

Beitrag von BRsuck »

Wie versprochen melde ich mich hier nochmal, es hat tatsächlich an einem der oben genannten sachen gelegen, nachdem ich DBM neu installiert hatte (unter Win98) und ohne Switch/Hub an die Dbox ran bin, hats auf anhieb geklappt.

Auch wenn ich mir selber helfen konnte, vielleicht hilft mein beitrag ja jemandem der gleiche oder ähnliche probs hat.

Gruß
BRsuck