Probleme beim Booten von CDK

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Probleme beim Booten von CDK

Beitrag von Treito »

Hallo,

ich habe soweit alles konfiguriert, es wurde ein Verzeichnis dbox2 im home-Verzeichnis erstellt, soweit so gut. Allerdings kann ich nicht booten. Ich bin nach der Wiki-Anleitung "CDK booten" vorgegangen. Mittels DHCP bekomme ich kein Bootp-Request, mittels Bootp findet er die u-boot nicht.
Ist da ein Fehler im Wiki? Liegt der Fehler bei mir? :gruebel:

OS: SuSE 9.2 Prof. (Nein und ich wechsel nicht :-P)
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

tftpd eingerichtet?


mal von Windows (cmd.exe) aus ein

tftp server-ip GET u-boot

gemacht? Wir die Datei downgeloaded?
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

rasc hat geschrieben:tftpd eingerichtet?


mal von Windows (cmd.exe) aus ein

tftp server-ip GET u-boot

gemacht? Wir die Datei downgeloaded?
Mir steht keine Windows-Anbindung zu dem rechner zur Verfügung...

Also o.g. Fehler wurde behoben, nun versucht er zu booten, aber im Server-Log steht dann
/var/log/warn:Jan 6 17:24:16 linux in.tftpd[11788]: cannot set groups for usernobody
und die Box ganz brav:
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 3 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 1 debug
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 6 debug: 8 debug: d4 debug: 6 debug: 6c debug
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 11 debug: e debug: 2f debug: 64 debug: 62 deb
debug: Unknown RFC1048-tag debug: f debug: 5 debug: 64 debug: 62 debug: 6f debu
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.3, My IP 192.168.1.50
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug: Sending TFTP-request for file /tftpboot/u-boot
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

Okay läuft, dank an alle im IRC die geholfen haben...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Hallo Treito,
habe gleiches Problem, woran lag es den bei Dir? Bin selber am verzweifeln.

Gruß Günther