D-Box abgeschossen mit neuem Yadi?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
V-o-S

D-Box abgeschossen mit neuem Yadi?

Beitrag von V-o-S »

Morgen, wollte eben mal noch nen update mit yadi machen, img auf dbox geschoben in neutrino software aktualisierung gemacht, lief auch alles einwandfre, nur nach dem ende ging die box aus. bleibt seit dem beim booten hängen. reagiert auf nichts mehr. Zu allem übel ist mein display auch noch kaputt, hab also auch keinen schimmer was dort nun steht. Hab versucht mit BootP nochmal neu zu flashen, geht aber auch nicht. das ist mein kleiner bescheidener Log:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:50:FC:37:14:A7 Local IP: 192.168.0.23
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:13:38:C4 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:13:38:C4
BootP> Answer sent!


Nokia Box 2x

weiß jemand noch hilfe, is die box nu echt futsch?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welches Image war auf der Box und welches Update wolltest Du machen.
Was wird Im COM Terminal beim Booten angezeigt?
Versuch mal mit dem Bootmanager neu zu flashen und poste das Log.

Gruß Nachtvogel
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Re: D-Box abgeschossen mit neuem Yadi?

Beitrag von mogway »

V-o-S hat geschrieben: ***MAC address: 00:50:FC:37:14:A7 Local IP: 192.168.0.23
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC
Die DBox2 und Dein PC müssen unterschiedliche IP Adressen im gleichen Subnetz haben!

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ootmanager


Gruß
mogway
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

Bin gestern nacht auch noch drauf gekommen, das irgendwas mit der ip nicht stimmen muss. hab der netzwerkkarte die ip 192.168.1.23 nun gegeben, also kann ich doch meine dbox irgend eine ip bis 192.168.1.254 geben, oder?
Und ich müßte doch theoretisch mit nem ftp prog. auf die box kommen, leider funktioniert das net
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn die Box nicht hoch fährt, kommst Du mit keinem FTP Programm auf die Box.
Da hilft nur der Bootmanager.
Könntest Du meine Fragen bitte noch beantworten?

Gruß Nachtvogel
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

hallo,
also auf der box war das Image Yadi 1.10.0.1 2x soweit ich mich noch erinnern kann, updaten wollte ich auf yadi 2.0.0.6, weiß ich aber leider auch net mehr so 100%ig hatte das gestern nacht gemacht,. und den image dateei namen beim runter laden umbenannt.
Hab versucht mit dem Bootmanager neu zu booten, aber geht nicht bleibt bei meinem alten startbildschirm stehen. com terminal bleibt leer.. :-(
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn Deine angaben richtig sind, ist der Zustand Deiner Box nicht verwunderlich.
Man kann kein Update von 1.10 auf 2.0 machen. Der Release Zyklus muß zusammen
passen (die ersten zwei Zahlen).
Hast Du ein Nullmodemkabel? Wenn nicht verwende diese Methode.

Gruß Nachtvogel
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

jepp nullmodemkabel hät ich da........
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann schließ das mal an und flashe ein Komplettimage mit der normalen Methode.
Wenn's nicht klappt, poste das Log aus dem COM Terminal.

Gruß Nachtvogel
Bild
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

So hab Nullmodemkabel jetzt auch dran, hab versucht zu flashen, kam boot net failed,

meine ip von der netzwerkkarte ist zugewiesen auf 192.168.1.33 beim bootmanager hab ich 192.168.1.34 karte steht auch auf halfduplex und mediasing hab ich auch gepacht. was kanns denn noch sein???????

hmm also habs mit "Systemtest" veruscht, kam folgendes im com terminal

debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> :debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d5.c1.dc.06.00.00-3f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>




leider immer noch boot net failed
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Versuchs mal mit dem D-BOX Imageflashingassistent

Nachtrag:
Vierenscanner, Firewall abschalten / deinstallieren
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

da passiert dann folgendes:

:debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (1)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.1.23
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.1.202
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------


Irgend nen Fehler im Netzwerk, nur ich weiß net wo ich noch suchen soll
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hast Du oben meinen Nachtrag gelesen?
Vierenscanner, Firewall abschalten / deinstallieren
Bild
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

jepp hab ich meine firewall is deaktiviert, aber ich de installier sie mal eben, vielleicht liegts daran ja noch
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Welche hast Du denn?
Norton macht Probleme, auch abgeschaltet.
Bild
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

hab Mcafee firewall, aber die is nun unten und anti vir xp und das is nu auch unten
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

AntiVir Version 6 hab ich auch, das macht keine Probleme.
Mcafee firewall, hab ich nicht, da weiss ich nicht ob die Probleme macht.
Bild
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

nachdem ich alles deinstalliert habe, und pc neu gestartet hab, is leider immer noch dasselbe
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ziehe sobald Du "boot net failed" siehst den Netzstecker der Box, warte zwei Sekunden und steck ihn wieder ein.
Bild
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

der dbox image flash assistent weißt der box eine ip von 202 zu, wenn ich die ip manuell in den bootmanager eingebe, und versuche normal über den bootmanager zu flashen bekomm ich die meldung ip ping failed, kann das damit was zu tun haben???
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Hast Du nen HUB/Switch dazwischen? Wenn ja - crossover und die Netzwerkkarte auf 10/half einstellen. Ich hatte die gleiche Symptomatik immer wenn ichs mit Switch dazwischen versucht habe.

Gruß,
Tommy
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

nein nix dazwischen, ist alles direkt angeschlossen *verzweifel*
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

nein das ist normal solange die Box noch nicht vollständig gestartet ist.
Bild
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mir ist mal was blödes passiert.
Ich hab zwei Crossoverkabel, eins hab ich im Rechner eingesteckt, das andere in
der Box und hab mich gewundert weshalb es nicht funktioniert.
V_o_S
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 10:47

Beitrag von V_o_S »

lol NEIN das ist hier auch nicht der fall zumal ich der steckverbindung seit ca. nem halben jahr nix geändert habe. und beim image updaten hat die ja noch funktioniert