Nach Image Update hängt die Dbox nur noch - Was Nun?
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
Nach Image Update hängt die Dbox nur noch - Was Nun?
Nach dem Image Flash auf AlexW 1.7.1 hängt meine dbox beim laden des kernels....Wenn ich jetzt versuche die box erneut zu aktualisieren funktioniert die zuvor verwendete ip nicht mehr. Ich müßte nun dringend wissen wie die ip lautet....die aus "Puris" topic funktionieren nicht.
Oder gibt es andere möglichkeiten um die dbox wieder zum laufen zu kriegen?
Bitte dringend um Hilfe!
Oder gibt es andere möglichkeiten um die dbox wieder zum laufen zu kriegen?
Bitte dringend um Hilfe!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Flash die Box doch einfach mit dem Bootmanager, oder besser mit diesem Tool: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=31625
Da brauchst Du keine IP wissen, die wird über das LCD beim 1. Neustart abgefragt bzw. angelegt. Bedienungsanleitung zum Bootmanager gibt es hier: http://www.dietmar-h.net/ - dort wird z.B. auch die Methode ohne Nullmodemkabel beschrieben.
Übrigens: AlexW ist nicht gerade aktuell, flashe besser JtG.Image oder Yadi. AlexW hat bereits im Frühjar (leider) aufgehört Images zu bauen, dadurch sind selbst im aktuellsten Image ein paar sehr unschöne Bugs drin (AC3-Problem bei Premiere 1 und 2) und einige neue Features fehlen auch (Movieplayer - u.a. die neuen Erweiterungen für TS-Streaming, Audioplayer - u.a. die Möglichkeit Shoutcast-Streams(Internet-Radio) zu nutzen, EPG+, ...).
Übrigens: AlexW und JTG haben das FTP-Passwort dbox2, Yadi hat ein leeres Passwort (selbst zu setzen). Wichtig für den 1. FTP-Zugriff.
cu
Jens
Da brauchst Du keine IP wissen, die wird über das LCD beim 1. Neustart abgefragt bzw. angelegt. Bedienungsanleitung zum Bootmanager gibt es hier: http://www.dietmar-h.net/ - dort wird z.B. auch die Methode ohne Nullmodemkabel beschrieben.
Übrigens: AlexW ist nicht gerade aktuell, flashe besser JtG.Image oder Yadi. AlexW hat bereits im Frühjar (leider) aufgehört Images zu bauen, dadurch sind selbst im aktuellsten Image ein paar sehr unschöne Bugs drin (AC3-Problem bei Premiere 1 und 2) und einige neue Features fehlen auch (Movieplayer - u.a. die neuen Erweiterungen für TS-Streaming, Audioplayer - u.a. die Möglichkeit Shoutcast-Streams(Internet-Radio) zu nutzen, EPG+, ...).
Übrigens: AlexW und JTG haben das FTP-Passwort dbox2, Yadi hat ein leeres Passwort (selbst zu setzen). Wichtig für den 1. FTP-Zugriff.
cu
Jens
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
Mittlerweile habe ich bemerkt, dass der Bootmanager die IP automatisch bezieht. Allerdings ist es noch immer nicht möglich ein neues Image zu nutzen. Ich halte mich an sämtliche Tutorials (darüber hinaus habe ich ja bereits ein Image Update durchgeführt welches dann zum jetzigen Problem führte) aber wenn ich das jetzt versuche (ich benutze die Methode ohne Nullmodemkabel, da keins vorhanden) reagiert die dbox gar nicht auf den Update Versuch des Bootmanagers (auch nicht mit Assistent). Statt zu flashen, wird der Bootvorgang ganz unbeeindruckt fortgesetzt und bleibt schließlich bei der "loading kernel" routine stehen. Daher leider auch keine LOG Einträge, die euch weiterhelfen könnten
Was mach ich falsch? Ich halte mich wirklich an sämtliche Tutorials.
Was mach ich falsch? Ich halte mich wirklich an sämtliche Tutorials.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Da Du kein Nullmodemkabel hast, bekommst Du auch kein Log.
Überprüfe Deine Netzwerkeinstellungen noch mal.
Ich würde Dir auch zu einem aktuellen Image raten z.B. Yadi http://www.yadi.org/
AlexW stellt keine Images mehr her.
Gruß Nachtvogel
Da Du kein Nullmodemkabel hast, bekommst Du auch kein Log.
Überprüfe Deine Netzwerkeinstellungen noch mal.
Ich würde Dir auch zu einem aktuellen Image raten z.B. Yadi http://www.yadi.org/
AlexW stellt keine Images mehr her.
Gruß Nachtvogel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hmm - wenn man sich genau dran hält, klappt die Methode ohne Nullmodemkabel meist recht problemlos. Hast Du auf Dietmars Seite den Beitrag über Probleme beim Flashen auch gelesen und den MediaSensingPatch auch installiert? Evtl. den Rechner nochmal rebooten.
Du versuchst aber auch ein Komplettimage zu flashen und hast das auch entpackt, oder?
Wenn alle Stricke reißen, besorg Dir im nächsten Computer-Shop ein Nullmodemkabel, wg. Bootlog braucht man das eh. Nicht im Mediamarkt und Co., da sind die Dinger zu teuer.
cu
Jens
Du versuchst aber auch ein Komplettimage zu flashen und hast das auch entpackt, oder?
Wenn alle Stricke reißen, besorg Dir im nächsten Computer-Shop ein Nullmodemkabel, wg. Bootlog braucht man das eh. Nicht im Mediamarkt und Co., da sind die Dinger zu teuer.
cu
Jens
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Ja, ein paar Kabel sing gekreuzt. Belegung Nullmodem: http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
cu
Jens
P.S. Zu spät, aber alternativ
cu
Jens
P.S. Zu spät, aber alternativ

-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hat das Flashen bei Dir denn schon mal geklappt? Netzwerkkabel alle richtig angeschlossen? Bootmanager erkennt die Netzwerkkarte? Verfahren funktioniert oft nicht, wenn 2 Netzwerkkarten im PC sind. Box sollte entweder per Switch oder direkt mit einem Crossover-Kabel angeschlossen sein. Aber sonst fällt mir langsam überhaupt nix mehr dazu ein. Evtl. kann man beim Bootlog (nur mit Nullmodemkabel!) erkennen, wo es hakt.
cu
Jens
cu
Jens
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Dann poste Deine Einstellungen.
Das Image in 13.img umbenannt?
Die richtige ppcboot verwendet?
Das Image im gleichen Verzeichnis wie die ppcboot?
Im Bootmanager den richtigen Pfad angegeben?
Wie ist Deine Netzwerkkate eingestellt?
Welche IP hat Deine Netzwerkkarte?
Welche IP hast Du im Bootmanager eingetragen?
Gruß Nachtvogel
Das Image in 13.img umbenannt?
Die richtige ppcboot verwendet?
Das Image im gleichen Verzeichnis wie die ppcboot?
Im Bootmanager den richtigen Pfad angegeben?
Wie ist Deine Netzwerkkate eingestellt?
Welche IP hat Deine Netzwerkkarte?
Welche IP hast Du im Bootmanager eingetragen?
Gruß Nachtvogel

-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
Das ist alles in Ordnung.
Bei der IP bin ich mir nicht sicher, da ich ja auf der dbox die ip nicht mehr überprüfen kann.
PC -> 192.168.0.6
Bootmanager versucht dbox unter 192.168.0.202 zu erreichen. Mir wurde gesagt, dass der Bootmanager die ip selbstständig ermittelt.
Netzwerkkarte ist selbstverständlich auf 10 mbit/half duplex eingestellt.
Bei der IP bin ich mir nicht sicher, da ich ja auf der dbox die ip nicht mehr überprüfen kann.
PC -> 192.168.0.6
Bootmanager versucht dbox unter 192.168.0.202 zu erreichen. Mir wurde gesagt, dass der Bootmanager die ip selbstständig ermittelt.
Netzwerkkarte ist selbstverständlich auf 10 mbit/half duplex eingestellt.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 04:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16