"os" patchen geht nicht. Dekompressionsfehler beim

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

"os" patchen geht nicht. Dekompressionsfehler beim

Beitrag von albix »

Ich habe bis vor sechs Tagen Premiere empfangen können mit dem yadi-Image, da ich aber von Bayern nach Baden-Württemberg umgezogen bin, bin ich auch nicht mehr Kunde bei Kabel Deutschland sondern einem Privaten Kabelnetzanbieter.

Daher empfing ich kein Bild mehr mit der blauen Smartcard (um punkt 0:00 war das Signal weg). Ein Anruf bei Premiere und sie schickten mir nun eine rote Premiere-Karte (P02).

Aber egal welchen Anbieter ich bei der Kanalsuche auch auswähle, ich erhalte kein Bild. (Sender kann nicht entschlüsselt werden).

Premiere versuchte schon mehrmals den Freischaltungs-/Initialisierungscode zu schicken, aber es kam scheinbar nix an.

Mein nächster Gedankengang war erstmal wieder BN-2.01 zu flashen. Gesagt getan, aber beim Starten erhalte ich "Fehlercode UC0". Klar ist nicht meine original Box aus der ich einmal das BN-Image ausgelesen habe sondern ein Ersatzgerät für die letzte dbox2.

FAQ gelesen und erfahren, dass ich die ".did" Datei erstellen muss. Die ".did" Datei habe ich schon, aber wenn ich die Datei "os" patchen möchte passiert absolut garnichts.

Beim extrahieren erhielt ich schon die Meldung: "Datei "os" gefunden. Dekompressionsfehler - Packet-Nummer nicht gefunden! - womöglich ist das File trotzdem ok! Datei "os" erfolgreich extrahiert!"

Meine Frage nun ist ob mir jemand diese "os" Datei schicken könnte, damit ich endlich mit der Originalen BN-Software testen kann ob ich überhaupt mit meinem Anbieter ein Signal erhalte.
Und mir Premiere endlich erfolgreich das Signal schickt.

Vielen Dank im Voraus

albix

P.S.: Achja ich besitze eine Nokia dbox2 mit 2xIntel.
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Für eine P02 Karte benötigst Du andere UCodes.

BN flashen => Software Update durchführen => Image auslesen => Ucodes extrahieren usw.

Weitere Infos:
* http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Smartcard
* http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/UCodes
* http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... s_auslesen


Edit: Und noch was zu UC0 => http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Fehlercodes#UC0
Edit2: Google kennst du aber, oder?
Gruß
mogway
Zuletzt geändert von mogway am Freitag 19. November 2004, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
mogway
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Ähmm wie gesagt, es klappt ja nicht mit zurückflashen, da es nicht meine original dbox2 ist sondern ein Ersatzgerät für die vom Blitzschlag zerstörte alte dbox2-Kiste.

Das alte BN-Image passt also nicht zur neuen dbox2. Ich kann es zwar flashen, aber erhalte schon recht früh die Meldung "Fehlercode UC0".

Bei mir hackts nur bei der "os" Datei, sprich dem Kernel. Er läßt sich überhaupt nicht patchen.

Tja neue Karte bekommen, altes BN-Image passt nicht zur neuen dbox2. Kann eigentlich noch was schlimmeres passieren? :gruebel:

albix
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

albix hat geschrieben:Ähmm wie gesagt, es klappt ja nicht mit zurückflashen, da es nicht meine original dbox2 ist sondern ein Ersatzgerät für die vom Blitzschlag zerstörte alte dbox2-Kiste.
Und das Ersatzgerät ist von Premiere schon mit Linux ausgeliefert worden?

Das BN oder das OS wird dir keiner zusenden da es (c) ist.

Gruß
mogway
Gruss
mogway
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Das Ersatzgerät wurde natürlich nicht von Premiere gestellt (seit wann werden vom Blitzschlag geschädigte Geräte ersetzt; selbstverschuldet).

Ich habe die dbox2 bei Ebay ersteigert.

Nun stecke ich wohl in der Sackgasse....

albix
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

albix hat geschrieben:Das Ersatzgerät wurde natürlich nicht von Premiere gestellt (seit wann werden vom Blitzschlag geschädigte Geräte ersetzt; selbstverschuldet).
Premiere soll ja auch mal welche zu einem Abo dazugegeben haben. ;)
albix hat geschrieben:Ich habe die dbox2 bei Ebay ersteigert.
Das BN gehört zwingend dazu. Sprich den Verkäufer an. Oder Onkel Goo... (wie hieß er noch :gruebel: )

Gruß
mogway
Gruss
mogway
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Tjo ich hoffe ich packe es noch heute irgendwie. Morgen ist wieder Fussball-Bundesliga und ich will nicht noch eine Woche aussetzen.

Wie ist das eigentlich mit den Ucodes. Ich habe ja jetzt eine rote Premiere-Karte (P02). Kann ich da erstmal jedes beliebige BN-Image-2xI Nokia flashen oder muss ich auf etwas achten?

albix
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Code: Alles auswählen

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-) 

> mount
C_INIT: 
    root_device mount on /    (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.3:C/dbox2-original/ /lost+found
C_INIT: mount: cannot access C/dbox2-original/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
java.lang.ClassNotFoundException: cp
	at siege/security/GenericClassLoader.findClass(Ljava/lang/String;)Ljava/lang/Class; (:0:0x58)
	at java/lang/ClassLoader.loadClass(Ljava/lang/String;Z)Ljava/lang/Class; (:0:0x2f)
	at siege/security/GenericClassLoader.loadClass(Ljava/lang/String;Z)Ljava/lang/Class; (:0:0x27)
	at java/lang/ClassLoader.loadClass(Ljava/lang/String;)Ljava/lang/Class; (:0:0x6)
	at siege/security/BootStrap.main(Ljava/lang/String;[Ljava/lang/String;)V (:0:0xad)
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
So habe endlich scheinbar erfolgreich die ".did" Datei in den Kernel eingebunden, aber beim starten erhalte ich immer noch die Meldung "Fehlercode UC0".

Ich hoffe es weiß noch jemand Rat.

albix
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Liegt es vielleicht an:

Code: Alles auswählen

> mount 192.168.0.3:C/dbox2-original/ /lost+found
C_INIT: mount: cannot access C/dbox2-original/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs 
Bitte um Rat :wink:
albix
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Montag 20. September 2004, 13:47

Beitrag von albix »

Mir ist jetzt Betanova völlig egal. Einfach die cam-alpha gewechselt und Premiere geht wieder.