HILFE - Verflasht !! Kernel bootet nicht mehr

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

HILFE - Verflasht !! Kernel bootet nicht mehr

Beitrag von starbright »

Hallo, ich wollte gestern auf die neue Yadi updaten.

Obwohl ich meine, die root (Squashfs) Partition eingespielt zu haben, bootet der Kernel nicht mehr. Jetzt bin ich nicht so sicher, den richtigen Menupunkt gewählt zu haben. :roll:

Was passiert:
1) Der kryptische dbox-boot Screen auf der Box
2) auf dem TV-Bildschirm erscheint das YADI-Logo.
3) uboot 1.1.1 erschient und ganz kurz "autoboot=1"
4) nachdem das autoboot verschwindet bleibt "loading kernel" stehen

Ich kann per Netzwerk nicht auf die Box zugreifen. Sie reagiert auf keinen Tastendruck auch nicht der FB (soweit ich das probiert habe)

Hilfe! Was nun?
Steff
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Re: HILFE - Verflasht !! Kernel bootet nicht mehr

Beitrag von essu »

starbright hat geschrieben:Hallo, ich wollte gestern auf die neue Yadi updaten.

Obwohl ich meine, die root (Squashfs) Partition eingespielt zu haben, bootet der Kernel nicht mehr. Jetzt bin ich nicht so sicher, den richtigen Menupunkt gewählt zu haben. :roll:
Meinen?

Vom aktuellen Yadi-Snap (2.0.0.1) gibt es aus gutem Grund kein root.squashfs, sondern nur ein Komplett-Image, da sich die Grösse und Lage der Partitionen geändert hat (root.squashfs ist jetzt mtd1 und enthält den Kernel)

Einfach nochmal mit dem Bootmanager das Komplett-Image flashen
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Du hast recht, ich hab mit dem Komplettimage ein update (root(squashfs))
gemacht. Richtig wäre gewesen: flash without bootloader.

Vielleicht als Hinweis an die devs die Bezeichungen im Neutrino etwas weniger verwirrend zu gestalten.
Bei nem Komplettimage kommt man auch leicht auf den Gedanken
entweder
"ganzes Flashimage einspielen"
oder
"complete flash" zu machen.

Vielleicht kann man in die Images auch ne Kennung rein machen, die das falsche Flashen verhindert. Ich meine, nur so für Dummbatzen wie mich :roll: . Ich hoffe ich krieg das wieder hin.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

starbright hat geschrieben:Vielleicht kann man in die Images auch ne Kennung rein machen, die das falsche Flashen verhindert. Ich meine, nur so für **** wie mich :roll: . Ich hoffe ich krieg das wieder hin.
Speziell für dich ist im Yadi 2.0.0.1 ein shellscript 'secup', das ein update relativ sicher gestaltet.
Update-Image nach /tmp laden in root.squashfs umbenennen und unter telnet 'secup' aufrufen.
Das Image wird dabei geprüft und nur geflasht, wenn es kompatibel ist. Etwas ähnliches liesse sich natürlich auch in die Updatefunktionen der GUIs einbauen. Das soll dann aber jmd mit CVS-account machen...
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

:D Ja bitte ! :D