cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
hasan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 19:06

cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von hasan »

Hi Leute,

kann ich ein Update des cdk.cramfs (AlexW) irgendwie über die Kommandozeile in Gang bringen?

Hintergrund:
da ich blind bin, kann ich so nette Funktionen wie das Update über Neutrino nicht durchführen. Ich nutze Neutrino also lediglich, um durch die Kanäle zu zappen. Um es zu verdeutlichen: Nur beim Kanalwechsel hört man eine akkustische Veränderung. In irgendwelchen Menüs tut sich ja akkustisch nichts. Daher für mich also keine Chance der Bedienung.

Alle möglichen "Wartungsarbeiten" mache ich per Telnet und FTP.

Die Netzwerkeinstellungen sind OK. Die Box kann über meinen Router unmittelbar ins Internet. Ist auch schon alles getestet. Geht auch über Neutrino, aber nützt mir halt nichts.

Jemand ne Idee, wie ich das gleiche auf der Shell erreiche?

Danke im Voraus

Hasan
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von alexW »

hasan hat geschrieben:kann ich ein Update des cdk.cramfs (AlexW) irgendwie über die Kommandozeile in Gang bringen?
Herrje, Blinde koennen wesentlich besser Deutsch schreiben, als viele andere hier im Board. Da es wahrlich eine Freude war diese Zeilen ohne Fehler lesen zu duerfen, gibts auch eine Antwort ;)
Ein Skript, das dies autom. erledigt gibt es nicht mehr, aber da es nur recht wenige Anweisungen sind, laesst sich das eigentlich auch schnell so in die Shell eingeben. In meinem Beispiel gehe ich jetzt mal von aus, dass du ueber Internet das cramfs auf die Box bekommen willst:

Code: Alles auswählen

cd /tmp
wget http://dboxupdate.berlios.de/images/cdk.cramfs
cp /bin/cp .
eraseall /dev/mtd/2
./cp /tmp/cdk.cramfs /tmp
Wie du jetzt allerdings nach dieser Prozedur das Ende erkennen koenntest, kann ich leider nicht sagen.[/code]
hasan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 19:06

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von hasan »

Hallo Alex,

Du meintest:

cd /tmp
wget http://dboxupdate.berlios.de/images/cdk.cramfs
cp /bin/cp .
eraseall /dev/mtd/2

Bis hierhin alles OK.

./cp /tmp/cdk.cramfs /tmp

Das führt zu einer Fehlermeldung, da Quell- und Zieldatei identisch sind. Ist das trotzdem richtig?

Wie du jetzt allerdings nach dieser Prozedur das Ende erkennen koenntest, kann ich leider nicht sagen.

Ist schwierig, da der Prompt nach o. g. Fehler sofort wieder erscheint.

mit cat statt mit cp geht es besser.
cat cdk.cramfs >/dev/mtd/2

Dauert einige Minuten. Wenn der Prompt wieder erscheint, ist die Sache durch.

Danke
hasan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 19:06

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von hasan »

Hallo Alex,

Du meintest:

cd /tmp
wget http://dboxupdate.berlios.de/images/cdk.cramfs
cp /bin/cp .
eraseall /dev/mtd/2

Bis hierhin alles OK.

./cp /tmp/cdk.cramfs /tmp

Das führt zu einer Fehlermeldung, da Quell- und Zieldatei identisch sind. Ist das trotzdem richtig?

Wie du jetzt allerdings nach dieser Prozedur das Ende erkennen koenntest, kann ich leider nicht sagen.

Ist schwierig, da der Prompt nach o. g. Fehler sofort wieder erscheint.

mit cat statt mit cp geht es besser.
cat cdk.cramfs >/dev/mtd/2

Dauert einige Minuten. Wenn der Prompt wieder erscheint, ist die Sache durch.

Danke
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von alexW »

hasan hat geschrieben:cat cdk.cramfs >/dev/mtd/2
Aeh ja, /dev/mtd/2 natuerlich, tippfehler.. Aber ob cp oder cat ist in dem Fall total egal, da gibts in der Busybox nicht viele Unterschiede ;)
alexW
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von kerlimann »

alexW hat geschrieben: Herrje, Blinde koennen wesentlich besser Deutsch schreiben, als viele andere hier im Board. Da es wahrlich eine Freude war diese Zeilen ohne Fehler lesen zu duerfen, gibts auch eine Antwort ;)
also so langsam aber sicher gewinne ich immer mehr den eindruck, das du entweder nicht mehr ganz sauber tickst, oder aber eine leicht rassistische ader in dir schlaegt.

wenn du so auf die deutsche schreibweise wert legst, benutze sie selbst (umlaute, grammatik) KORREKT, und mache nicht jeden nieder, der vielleicht der deutschen sprache nicht ganz so maechtig ist wie andere.

das faellt mir heute nicht zum ersten mal bei dir auf.
rasta12
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 09:06

Re: cdk.cramfs: Update über Kommandozeile?

Beitrag von rasta12 »

kerlimann hat geschrieben:
Also, so langsam aber sicher gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass du entweder nicht mehr ganz sauber tickst, oder aber eine leicht rassistische Ader in dir schlägt.

Wenn du so auf die deutsche Schreibweise Wert legst, benutze sie selbst (Umlaute, Grammatik) KORREKT, und mache nicht jeden nieder, der vielleicht der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig ist wie andere.

Das fällt mir heute nicht zum ersten Mal bei dir auf.
71 Wörter
16 Fehler ( wenn man "ae" nicht wertet, dann 13 Fehler )

Note: 5-
Anmerkung: Die Versetzung des kleinen kerlimann ist gefährdet.

Also, wenn du alexW schon einen einschenken willst, dann hättest du dir aber etwas mehr Mühe geben können.

@kerlimann
War nur ein Spass, um das Ganze hier ein wenig aufzulockern. Also, bitte keine Morddrohungen. Sollte auch kein Klugscheissen sein.

Also, weisse ey, dat kommt imma, wemma in Rage schreiben tun tut. :D

Wenn der Spass nicht in Ordnung war, dann bitte ich hiermit den Quatsch zu löschen.
:D :D :D :D :D :D :D :D
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

noe, iss schon in ordnung so, nur habe ich den gag nicht verstanden, denn ich korrigiere keine leute wegen ihrer rechtschreibfehler.

ps: ich nutze absichtlich keine umlaute, und die kleinschrift ist eher faulheit. nichtsdesdotrotz sind meine artikel verstaendlich - oder?

OK, bei manchen ist es schon schwer zu lesen, wenn absaetze fehlen, oder gar kommata und punkt <g>. wenn es aber offensichtlich ist, das es sich wohlmoeglich um einen fragesteller handelt welcher legasteniker ist, oder auslaender.. dann finde ich solche kommentare wie sie alexw des oefteren hier losgelassen hat mehr als daneben. und das ist nicht nur mir aufgefallen.

ps: schoenen feiertag.
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Hi,
wenn ich das hier so lese ist es damit auch moeglich nur ein Image Update wie im Experten Modus durchzufuehren? Ich meine eine einzelne Partition einzuspielen ?

Danke&Ciao

PT-1
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

PT-1 hat geschrieben:wenn ich das hier so lese ist es damit auch moeglich nur ein Image Update wie im Experten Modus durchzufuehren? Ich meine eine einzelne Partition einzuspielen ?
Jo, das geht im Prinzip wie hier beschrieben, je nach Partition, die du einspielen willst z.B.

Code: Alles auswählen

cat /tmp/squashfs.mtd3.img >/dev/mtd/3
um im Yadi-Image die root.squashfs (mtd3) Partition einzuspielen.

Ich empfehle aber fcp.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

Hmm, just tried to replace the squashfs part using:
fcp -v /tmp/mtd3.img /dev/mtd/3

Result: "kein system" . I did this while Enigma was running.

Any ideas?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Maybe your cramfs contained one of the "magics" the BMon looks for when booting.

Did you hard-reset the dbox after fcp finished?
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

DieMade hat geschrieben:Did you hard-reset the dbox after fcp finished?
No :( I'll try it another time. It doesn't matter if one is used to a million or more windowz reboots :)
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

The fcp is working fine, but there's something wrong with just updating the squashfs root on mtd3. Flashing the entire image (w/o bootloader) worked.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

JOCKYW2001 hat geschrieben:[...] but there's something wrong with just updating the squashfs root on mtd3. Flashing the entire image (w/o bootloader) worked.
This has been reported here by Riker before. He made some astonishinig experiences with that... (PLZ find the thread yourself)
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

Thanks. Actually my previous post is incorrect.
I compiled a new yadi (-co -so) where only the plugins had changed.
After flashing the entire image: "no system" :(
Dunno why, but tomorrow there's another day ...
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

JOCKYW2001 hat geschrieben:[...]
I compiled a new yadi (-co -so) where only the plugins had changed.
After flashing the entire image: "no system" :(
[...]
Just hava a look at common_gui_changes:

Code: Alles auswählen

[...]
# let it be the last thing ;)
# Change something to get another magic
echo "Change something to get another magic" >$DBOX/cdkflash/root/etc/yadi.org
In most cases it works.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

Yoh! You probably save my day :)

Edit:
You did! Thanks
JOCKYW2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 358
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:52

Beitrag von JOCKYW2001 »

essu hat geschrieben:Just hava a look at common_gui_changes:

Code: Alles auswählen

[...]
# let it be the last thing ;)
# Change something to get another magic
echo "Change something to get another magic" >$DBOX/cdkflash/root/etc/yadi.org
In most cases it works.
Tho it helped me I fail to fully understand how this is actually working. Grep-ping for "MAGIC" didn't help either.

Can you clear this MAGIC stuff up for me?

Thx,
JockyW