Ich bräuchte auf meiner dbox2 einen SSH Client für nen SSH Tunnel, da es den nicht fertig gibt muss ich ihn wohl oder übel selbst compilieren. Daher meine Frage welche Flags (Vor allem Prozi) muss ich dem GCC/G++ denn mitgebem damit das Proggie hinterher auch auf der dbox läuft ?
THX
Tom
SSH auf der DBox
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 3. September 2003, 18:59
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Hmm, lies dir mal http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... cvs-markup durch.
Das per Hand zu machen geht evtl. auch, habe ich aber noch nie probiert.
Ein funktionierendes CDK brauchst du auf jeden Fall.
Das per Hand zu machen geht evtl. auch, habe ich aber noch nie probiert.
Ein funktionierendes CDK brauchst du auf jeden Fall.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 3. September 2003, 18:59
Hast Du da schon ein binary für die dbox von? Dann könnte ich mir das compilieren und die Einarbeitung ins CDK sparen.dcdead hat geschrieben:Als ssh-client für die dbox (auch als server) kann ich übringens dropbear wärmstens empfehlen, da es sehr wenig speicher braucht. Eine statisch gelinkte multicallbinary hat lediglich 19x kb (server, keygen und client)
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 12. März 2003, 12:40
- Image: Kabel - diverse