CDK compiling problem due to automake problems

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

CDK compiling problem due to automake problems

Beitrag von Prior_Philip »

Hallo,,
grad wollte ich mal aus Spass ein Image bauen da stolpere ich über dieses Problem mit automake.
1. automake version im $HOME

Code: Alles auswählen

[prior@inca]:~ $ automake --version
automake (GNU automake) 1.8.5
Written by Tom Tromey <tromey@redhat.com>.

Copyright 2004 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
2. automake version im $HOME/tuxbox-cvs/cdk

Code: Alles auswählen

[prior@inca]:~/tuxbox-cvs/cdk $ automake --version
automake (GNU automake) 1.5
Written by Tom Tromey <tromey@cygnus.com>.

Copyright 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001
Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Und da automake >=1.7 benötigt wird passiert folgendes:

Code: Alles auswählen

[prior@inca]:~/tuxbox-cvs/cdk $ ./autogen.sh
Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
automake-1.5: configure.ac: `AM_INIT_AUTOMAKE' must be used
automake-1.5: configure.ac: installing `./install-sh'
automake-1.5: configure.ac: installing `./mkinstalldirs'
automake-1.5: configure.ac: installing `./missing'
automake-1.5: Makefile.am: installing `./INSTALL'
automake-1.5: Makefile.am: installing `./COPYING'
autoreconf-2.59: automake failed with exit status: 1
BTW: Ich benutze gentoo und habe automake frisch compiliert.
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

export WANT_AUTOMAKE=1.8 könnte helfen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

Ha, perfekt. Danke.
Aber was/wo ist das eigendliche Problem?
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das Problem dürfte irgendwo im automake-wrapper Script liegen, welches die benötigte Version versucht zu erkennen (ich nutze selber kein gentoo, daher nur eine Vermutung).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

Danke für die Hilfe
Gruß Prior Philip
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
yuccaman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 16:45

./autogen.sh - Fehler

Beitrag von yuccaman »

Hallo,

habe denselben Fehler wie oben beschrieben.
bekomme aber trotz export WANT_AUTOMAKE=1.8 immer wieder denselben Fehler. Was ist das Problem, wie kann ich das lösen?

Wäre schön, wenn das ein bißchen ausführlicher beschrieben werden kann, da ich ein ziemlicher Newby bin.

Danke im Voraus

yuccaman
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hast Du gentoo?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

@yuccaman
Bei mir hats geholfen. Poste doch die Meldungen...
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
yuccaman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 16:45

Fehlermeldungen

Beitrag von yuccaman »

Was ist gentoo?

Die Meldungen:

yuccaman@linux:~/tuxbox-cvs/cdk> ./autogen.sh
Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/usr/src/packages/BUILD/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/usr/src/packages/BUILD/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/usr/src/packages/BUILD/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/usr/src/packages/BUILD/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
yuccaman@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>

Leider bin ich nicht sooo fit, was Linux angeht. Ich arbeite mit SUSE 9.1.

yuccaman
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

Du hast kein Problem.
Ist doch alles in Butter, mach mit ./configure --bla --blubb weiter.
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
yuccaman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 16:45

Danke

Beitrag von yuccaman »

Okay, danke hierfür.

Wenn ich jetzt make all ausführe, erstellt er mir dann ein Image, oder bereitet er mir nur eins soweit vor, dass ichs erstellen kann?

Dauert das immer ca. 2 h oder ist das prozessorabhängig?

yuccaman
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

1.) Was er wie macht hängt von den configure Parametern ab. Siehe ~/tuxbox-cvs/cdk/doc/
2.) 38h auf i386/25; 12min auf P6/9.33GHz :lol:
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
yuccaman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 16:45

Fehler bei make all

Beitrag von yuccaman »

Okay, er ist jetzt durchgedaddelt, bringt aber folgende Meldung:

------cut------
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -shared -static-libgcc -Wl,-O1 -msoft-float -Wl,-z,defs -Wl,-dynamic-linker=/lib/ld.so.1 -B/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/ -Wl,--version-script=/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/libdl.map -Wl,-soname=libdl.so.2 -Wl,-z,combreloc -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/math -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/elf -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/nss -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/nis -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/rt -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/resolv -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/crypt -L/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/linuxthreads -Wl,-rpath-link=/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/math:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/elf:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/nss:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/nis:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/rt:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/resolv:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/crypt:/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/linuxthreads -o /home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn/libdl.so -T /home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn/libdl.so.lds /home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/csu/abi-note.o -Wl,--whole-archive /home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn/libdl_pic.a -Wl,--no-whole-archive /home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/elf/interp.os
/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn/libdl_pic.a(dlerror.os)(.text+0x240): In function `_dlerror_run':
: undefined reference to `_dl_catch_error'
collect2: ld returned 1 exit status
make[3]: *** [/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/dlfcn/libdl.so] Error 1
make[3]: Leaving directory `/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2/malloc'
make[2]: *** [malloc/subdir_install] Error 2
make[2]: Leaving directory `/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.3.2'
make[1]: *** [install] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/yuccaman/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make: *** [.deps/glibc] Fehler 2
yuccaman@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>

Was bedeutet dieser Fehler? Wieso tritt er auf, wie kann ich ihn beheben?

Danke im Voraus

yuccaman
Prior_Philip
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Montag 4. März 2002, 20:29

Beitrag von Prior_Philip »

Alle Versionen gecheckt wie im README beschrieben?
Nebenbei hat der Fehler nichts mehr mit dem Thread zu tun.
NOKIA, Sat, GTX, Avia500
yuccaman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 16:45

Beitrag von yuccaman »

Hallo,

Okay, du hast recht, trotzdem noch eine letzte Frage:
er ist jetzt durch. Aber: sind die vielen warnings normal?

Nochmal vielen Dank für alles

yuccaman
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Wenn's mein Code ist, sind die Warnings nicht normal.

Wenn's anderer Leute Code ist kann's schon sein. ;)

Also ja, die Warnings sind leider normal.
scdgro
Beiträge: 1
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 16:48

Beitrag von scdgro »

ok, lass ik mal versuchen einige deutche worter zu schreiben.
Nederlands gaat me toch beter af.

Aber, bei mir (hab auch gentoo) hat es auch geklappt.

Nur export WANT_AUTOMAKE=1.8 und schau mal an.
insolvenzia
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 455
Registriert: Montag 5. August 2002, 19:42

Beitrag von insolvenzia »

automake wrapper @ gentoo is a PIA, really ;(
place 2 on my nerdlist.
place 1 still holds this webapp utility.

however - do "emerge system" and install the rest manually, this gives you a nice and stable system.
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Haven't had any trouble with the autotools yet and I've written some stuff using it (PC-related).

CDK works fine, too.

In fact I wouldn't know why I should install it manually.
insolvenzia
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 455
Registriert: Montag 5. August 2002, 19:42

Beitrag von insolvenzia »

Npq hat geschrieben:Haven't had any trouble with the autotools yet and I've written some stuff using it (PC-related).
ja, siehe auch vorigen thread. war gestern etwas daneben. warum hab ich das eigentlich in englisch geposted, hehe. naja togal.
nee, die autotools bei gentoo sucken. dieser wrapper, au mann! klar kannst du alles moegliche emergen, oder auch eigene dinge compilen, nema problema madame! aber versuche mal KDE zu compilen, oder teile davon (k3b zum bleistift) - das ist grausam. dann bist du nur noch mit den exports dran, want_automake, autoconf und header. das ist doch banane. also setzt du alles auf die aktuelle version der jeweiligen 3 tools, und laesst den wrapper wech. dann laufen aber aeltere programme nicht mehr (sprich: lassen sich nicht mehr emergen) weil es da heisst:" has been compiled with a different version of autoconf".
naja, IMHO suckt das. sofern du keine KDE applikationen compilest, merkst du es nicht.
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Hmm, merkwürdig, ich habe KDE als Desktop und so eine Meldung noch nie gehabt.

Habe ich wahrscheinlich einfach nur Glück gehabt, kann natürlich auch sein.
insolvenzia
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 455
Registriert: Montag 5. August 2002, 19:42

Beitrag von insolvenzia »

Npq hat geschrieben:Hmm, merkwürdig, ich habe KDE als Desktop und so eine Meldung noch nie gehabt.
missverstaendnis.. ich meinte, wenn du das KDE selbst compilst. also das CVS des KDE von kde.org.