beim flashen - cramfs: wrong magic

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

beim flashen - cramfs: wrong magic

Beitrag von sergo3 »

Es fängt ganz normal über Bootmanager, dann kommt das

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f0.bb.95.07.00.00-6a
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Mar 5 2004 - 00:57:38)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Philips, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: console on ttyS0
2: console on fb0
3: console on null
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
=>

und weiter läuft gar nichts mehr.

Was mache ich falsh bzw. was soll ich machen?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

Nachtvogel hat geschrieben:Schau mal hier nach: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Ich habe davor versucht über Experten funktion an die Stelle der Neutrino ein Enigma Image aufzuspielen, danach steht auf der Dbox nur "Loading kernel". Davor hatte ich zugriff über FTP, jetzt nicht mehr. Kann sein, daß die IP-Adresse in der Dbox überschrieben worden ist?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die DBox hat kein Betriebssystem und somit auch keine IP mehr. Komplettimage via Bootmanager flashen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn Du mit dem Bootmanager flasht, hat die Box keine IP Adresse, die wird
der Box erst beim flashen vom Bootmanager zugewiesen.
Schau mal nach ob Deine Netzwerkeinstellungen stimmen.
Welche IP hat Deine Netzwerk Karte?
Welche IP hast Du im Bootmanager eingetragen?
Ansonsten gilt weiterhin http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Gruß Nachtvogel
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

Nachtvogel hat geschrieben:Wenn Du mit dem Bootmanager flasht, hat die Box keine IP Adresse, die wird
der Box erst beim flashen vom Bootmanager zugewiesen.
Schau mal nach ob Deine Netzwerkeinstellungen stimmen.
Welche IP hat Deine Netzwerk Karte?
Welche IP hast Du im Bootmanager eingetragen?
Ansonsten gilt weiterhin http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Gruß Nachtvogel
Ips sind gleich, das alles habe ich schon 5 mal gelesen und geprüft, karte leuchtet, wenn in RSH Client "boot net"eingebe, erscheint Couldn't konnekt to Dbo(Time out?)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein Wechsel ins "COM-Terminal" hilft da Wunder...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

DieMade hat geschrieben:Ein Wechsel ins "COM-Terminal" hilft da Wunder...
Wo ist dieser Com -Terminal? In Gerate-Manager habe ich die Geschwindigkeit für den port eingestellt.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Im Bootmanager, genau so ein Tab-Reiter wie RSH...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

DieMade hat geschrieben:Im Bootmanager, genau so ein Tab-Reiter wie RSH...
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f0.bb.95.07.00.00-6a
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

und da gibts du jetzt "boot net" (ohne " ein), so wie es in dem o.g. Link steht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

DieMade hat geschrieben:und da gibts du jetzt "boot net" (ohne " ein), so wie es in dem o.g. Link steht.

dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/d-box/DBoxBoot/ppcboot_writefla
sh

Davon werde ich nicht schlau, as bedeuted das?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn es da nicht weitergeht, steht ein Virenscanner oder eine Firewall auf der Leitung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

sergo3 hat geschrieben:Ips sind gleich, das alles habe ich schon 5 mal gelesen und geprüft...
Ich nehme Dich mal wörtlich.
Die IP's dürfen nicht gleich sein!!!

Beispiel:
IP Netzwerk Karte: 192.168.0.1
IP Im Bootmanager: 192:168.0.10
Die IP's müssen in den ersten drei Gruppen gleich sein, die vierte Gruppe darf nicht gleich sein.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5

Die IPs in diesem Beispiel sind richtig konfiguriert, verwirr ihn nicht vollends ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Sorry
Manchmal hilft auch Rechner neu staren.
Oder D-BOX Imageflashingassistent versuchen: http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php
sergo3
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 08:06

Beitrag von sergo3 »

Riesendank an alle, die geholfen haben. Hat alles geklappt.

Das war tatsächlich Firewall, die Netzverbindung irgendwie gestört hat. Ich mußte sie ganz deinstallieren, erst danach gings.