Hilfe! Subnetzmaske falsch eingegeben. Komme nicht mehr ran!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Hilfe! Subnetzmaske falsch eingegeben. Komme nicht mehr ran!

Beitrag von Saghon »

Hi ,

Wollte eigentlich nur mal eben Yadi 1.8.1.0 aufspielen.

Habe aber einmal zu oft gedrückt und schon hatte ich die Subnetzmaste 255.255.255.255 auf der D-box. Und das bei 192.168.0.1

Wäre ja an sich nicht so schlimm, aber Windoof verweigert natürlich jegliche Eingabe dieser Kombination im Netzwerkmanager wegen Ungültigkeit.

Komme so nicht mehr auf die D-Box. Weiß da jemand Rat?

CS
Saghon
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Flashe mit dem Bootmanager neu.
Nimm den Yadi Snapshot 1.9.0.3 vom 17.08.2004 da können auch falscheingaben korrigiert werden.

Gruß Nachtvogel
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

Wäre ja an sich eine gute Idee, aaaber:

Sagt Dir "Couldnt connect to D-Box was"? Genau deswegen habe ich damals meine D-box flashen lassen, weil ich damit nie reinkam.

habe auch schon die Software von hallenberg versucht. Ergebnis : Dito
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Ähm????

- mit der Fernbedienung das einfach in der dbox wieder korrigieren?
Schonmal versucht? (wenn noch ne Soft drauf ist)

- Komplett neu flashen braucht keine IP auf der dbox, die ist da völlig totalegal, weil die wird beim arp-request (Booten) der Box zugewiesen.

Ein Bootlog oder Flashlog wuerde dir Zeigen, dass dann bestimmt das allseits beliebte und immer wieder gern gefragte "BOOT NET" steht.
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

Soviele tasten hat die Fernbedienung auch nicht. Die Box steht bei "Per Ftp ucodes nach...blabla... laden. OK=weiter.

Weiter gehts aber nicht, da keine u-codes geladen wurden. Ein zurück gibt es nicht.

Aber:
Hab mir auf die schnelle mal ein neues 0-Modemkabel gelötet. Damit bekomme ich immerhin schonmal folgendes Feedback (Mit software von hallenberg) von der Box:


¿debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file F/ppcboot92779/ppcboot_nullmodem
debug: Got Block #0050
debug: Got Block #0050
debug: Got Block #0100
debug: Got Block #0150
debug: Got Block #0200
debug: Got Block #0250
debug: Got Block #0300
debug: Got Block #0350
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1a-85-b5
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.2; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'F/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: *##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.2; our IP address is 192.168.0.202
Filename 'F/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: *####################################
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
'bootd' recursion detected

dbox2-ppcboot>



Und das wars. Mehr passiert nicht. Wenn ich mal mit dem Bootmanager auf image flashen gehe und wie verlangt einen Reset ausführe, bootet Yadi wieder normal. Der Bootmanager gibt nur noch aus: Flash unprotected, lösche flash. Und bleibt dann so stehen.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Saghon hat geschrieben:Aber:
Hab mir auf die schnelle mal ein neues 0-Modemkabel gelötet.
Ich würde das Kabel nocheinmal überprüfen, offenbar kann man damit nicht senden.
Test
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

So, neues Kabel neues Glück. Nun komm ich auch an die Dbox. Scheinbar hab ich jetzt ein Netzwerkproblem.

Boot-Net failure!

Warum muß das alles so kompliziert sein?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Versuch mit dem Flastool
http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php

Gruß Nachtvogel
Bild
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

Das flashtool schaffts leider auch nicht.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hast Du Deine Firewall abgeschaltet bzw. deinstalliert?
Ansonsten weiss ich leider auch nicht mehr weiter.
Bild
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

Eine Firewall habe ich nur im Router. Die Windoof Software-Firewall nutze ich nicht. Die Box hängt mit Cross-over Kabel an einer separaten Netzwerkkarte, die auf 10hd eingestellt ist.
Saghon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 19:57

Beitrag von Saghon »

Problem gelöst. Muste nur eine andere IP verwenden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hilfe.

CS
Saghon