flashen mit router!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

flashen mit router!

Beitrag von dofler »

so habe mir jetzt einen pouter zugelegt.wollte seit langen mal wieder meine dbox2 flashen und komme zu diesem ergebniss!

Error 10048 in function Bind Address already in use.habe auch die suchfunktion bei euch im board benutzt,da wurde geschrieben bei den faq's ist eine antwort!hier die antwort:

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=19136


Error 10048 in function Bind Address already in use
Nun ja, das heisst genau das was da steht.
Der Port den der Bootmanager verwenden möchte (für bootp) wird bereits benutzt.
In aller Regel ist das ICS (Internet-Verbindungsfreigabe) der Übeltäter, da es einen eigenen DHCP-Server mitbringt.
Es kann aber auch ein anderer BOOTP/DHCP-Server die Ursache sein, etwa von einer anderen Router-Software.

das heist,muss ich bei dem router eine portfreigabe machen,oder kann mir das mal einer in deutsch erklären!
:gruebel:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Auf dem PC läuft ein Programm, welches den Port blockiert - ob der Router u.U. auch noch DHCP macht, kann der Bootmanager nicht wissen/feststellen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

danke dir für die schnelle antwort! :D
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

so habe jetzt ein wenig probiert,und muss leider zu dem ergebniss kommen das es immer noch nicht geht.habe firewall aus geschaltet icq ist aus,habe darauf geachtet das kein programm irgendwie ins netzwerk will oder ins internet.was kann ich denn noch machen! so ein misst :gruebel: :gruebel:
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Gib mal netstat in einer dosbox ein und du wirst sehen, ob der port von Windows verwendet wird.
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

er hat mir eine menge port's rausgeschmissen die aktiv sind,aber was kann man da machen.ist das flashen ,wenn man einen router hat nicht mehr möglich? :gruebel:

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP xxxxx:3001 localhost:4687 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4689 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4694 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4700 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4704 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4708 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4712 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4716 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4720 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4723 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4724 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4728 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4732 WARTEND
TCP xxxxx:3001 localhost:4736 WARTEND
TCP xxxxx:4691 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4693 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4697 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4699 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4703 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4707 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4711 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4715 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4719 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4727 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4731 localhost:3001 WARTEND
TCP xxxxx:4735 localhost:3001 WARTEND
Zuletzt geändert von dofler am Montag 16. August 2004, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nochmal: der Router hat NICHTS damit zu tun, irgendein Windoof-Programm lungert auf den Ports rum.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

jo das ist ja gut und schön,aber wie bekomme ich den raus welches programm das sein könnte?
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

also: 'netstat -b' in einer Dosbox:

Alle Verbindungen mit "Wartend" sind LOKALE DIENSTE, die einen PORT belegen.
Das -b bewirkt, dass dir die Prozessnamen angezeigt werden.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Falls Du kein XP hast (erst das kann die Option "-b"), lade Dir mal Active Ports runter.

http://www.protect-me.com/freeware.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

...ups... da hat er recht...
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

habe windows XP und jetzt? :evil:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jetzt gibst du "netstat -b" ein... :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

.... und guckst ob da irgendwo port 67 oder bootp steht.
Wenn ja: Welcher Prozess steht dabei?
Das ist der Übeltäter.

Wenn nein: Dann wirds seeeehr interessant.
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

wenn ich netstat -b eingebe kommt das hier!

NETSTAT [-a] [-e] [-n] [-o] [-s] [-p Proto] [-r] [Intervall]

-a Zeigt den Status aller Verbindungen an. (Verbindungen
des Servers werden normalerweise nicht angezeigt).
-e Zeigt die Ethernetstatistik an. Kann mit der Option -s
kombiniert werden.
-n Zeigt Adressen und Portnummern numerisch an.
-o Zeigt die mit jeder Verbindung verknüpfte, übergeordnete
Prozesskennung an.
-p Proto Zeigt Verbindungen für das mit Proto angegebene Protokoll
an. Proto kann sein: TCP, UDP, TCPv6 oder UDPv6.
Bei Verwendung mit der Option -s kann Proto Folgendes sein:
IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP oder UDPv6.
-r Zeigt den Inhalt der Routingtabelle an.
-s Zeigt Statistik protokollweise an. Standardmäßig werden
IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP und UDPv6 angezeigt.
Mit der Option -p können Sie dies weiter einschränken.
Intervall Zeigt die gewählte Statistik nach der mit Intervall angege-
benen Anzahl von Sekunden erneut an. Drücken Sie STRG+C zum
Beenden der Intervallanzeige. Ohne Intervallangabe werden
die aktuellen Konfigurationsinformationen einmalig
angezeigt.
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

dofler hat geschrieben:habe windows XP ...
Bist Du Dir da ganz sicher ?
DieMade hat geschrieben:Falls Du kein XP hast (erst das kann die Option "-b"), lade Dir mal Active Ports runter.

http://www.protect-me.com/freeware.html
Probiers damit.
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

welchen netstat soll ich eingeben?
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

wengi hat geschrieben:
dofler hat geschrieben:habe windows XP ...
Bist Du Dir da ganz sicher ?
DieMade hat geschrieben:Falls Du kein XP hast (erst das kann die Option "-b"), lade Dir mal Active Ports runter.

http://www.protect-me.com/freeware.html
Probiers damit.
wie ganz sicher,ich habe windows xp home!
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Wie auch immer.

Anscheinend kann Dein netstat die Option nicht.
Nimm die von Die Made vorgeschlagene Software.

Frage in die Runde: Kann es sein, dass XPPro den netstat mit und XPHome den ohne -b hat???? Sehr merkwürdig..... :gruebel:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Nö, kann schon sein!

Besonders im Netzwerkbereich sind deutliche Unterschiede zwischen Professional und Home bei XP.
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
lurchi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 79
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 18:13

Beitrag von lurchi »

warum schiebst du denn nicht dein neues Image mit ftp in die Box und nimmt die Update Funktion?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

.oO( Die Installation von dem Tool scheint ganz schön kompliziert zu sein... )
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

habe gemerkt was es ist,wenn ich eigenschaften von internetverbindung gehe.dann auf eigenschaften muss ich die freigabe erteilen für das netzwerk das alle meine boxen ins inetz kommen!
gemeinsame nutzung der internetverbindung haken
rein,heimnetzwerkverbindung:lan-verbindung auswählen.solange der haken drin ist kann ich nicht flashen.
so jetzt habe ich noch eine frage meine doxen kommen doch so ins internet ohne eine DFÜ-verbindung einfach gateway 192.168.0.1.normalerweise könnte man doch die interneteinstellungen im pc auch löschen ,weil sie ja im router konfiguriert ist.müsste es nicht mit festen ip's gehen.muss sagen habe ja auch feste ip's :gruebel: :gruebel: :gruebel:
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

DieMade hat geschrieben:.oO( Die Installation von dem Tool scheint ganz schön kompliziert zu sein... )
nein habe auch noch andere sachen zutun!! :lol:
dofler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:38

Beitrag von dofler »

lurchi hat geschrieben:warum schiebst du denn nicht dein neues Image mit ftp in die Box und nimmt die Update Funktion?
es geht ums prinzip,ich möchte gerne das alles funktioniert! :wink: