Philips lässt sich nicht mehr flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Overflow
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:17

Philips lässt sich nicht mehr flashen

Beitrag von Overflow »

Hallo,

meine Philips Box will sich überhaupt nicht mehr flashen lassen.

Ich hatte noch ein altes AlexW Image vom Oktober 03 drauf und wollte dieses mal gegen ein aktuelles yadi tauschen. Allerdings kam im Bootmanager ne Fehlermeldung beim löschen des Flashs.

Diese kommt jetzt immer egal, welches Image ich zu flashen versuche.

Wenn ich die Box jetzt starte kommt nur kurz ein Balken und dann sofort "Kein System".


Hier mal ein Log vom Flash Versuch:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-44.a3.03.08.00.00-44
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.1, My IP 192.168.5.3
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-2d-0a-a0
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.1; our IP address is 192.168.5.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.1; our IP address is 192.168.5.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
  FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial


 1: Console on ttyS0
 2: Console on null
 3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox/Philips.img

BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.1; our IP address is 192.168.5.3
Filename '/C/dbox/Philips.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
 sector 66 ....erase failed: a00080....
 done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot>

An was kann das liegen und wie kann ich das Problem wieder lösen? :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

erase failed: a00080
Da hat ein Flash ne Macke/kalte Lötstelle/wasauchimmer
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Overflow
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:17

Beitrag von Overflow »

DieMade hat geschrieben:
erase failed: a00080
Da hat ein Flash ne Macke/kalte Lötstelle/wasauchimmer
Was heißt da genau, muß ich nen Flash austauschen oder gibts auch ne andere Lösung?


Bei meinem ersten Flashversuch bei dem ich das Image per ftp nach tmp geschoben habe und dann mit der Softwareaktualsierung von Neutrino kam übrigends schon die Fehlermeldung "Flash kann nicht gelösht werden" oder so ähnlich. Als ich dann nochmal das alte gesicherte Image per Bootmanager flashen wollte ging dies auch, aber bei einem neuen Versuch das neue yadi per Bootmanager zu flashen ging das auch nicht mehr! :x
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

a0 ist ein Fehler beim Löschen des Flashs, vermutlich ein Chip defekt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Overflow
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:17

Beitrag von Overflow »

DieMade hat geschrieben:a0 ist ein Fehler beim Löschen des Flashs, vermutlich ein Chip defekt.
Was kostet denn so ein Flash und was die ganze Reperatur?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich köntne ja jetzt auf den WWW-Button unten meinen Beiträgen verweisen, tu ich aber nicht ;)

http://www.dietmar-h.net/links.html - ganz unten
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Overflow
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:17

Beitrag von Overflow »

Gibts wenigstens ne Möglichkeit rauszubekommen, welcher Chip die Segel gestrichen hat?

Denn bei der Reperatur von 2 Flash lohnt sich das ganze wohl nicht mehr!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1 Flash meldet beim erase ja noch "80" - alles OK

Dem Log nach ist nur 1 defekt, wenn die Status-Reihenfolge stimmt der 7505
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Iche
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 5. August 2004, 03:06

Beitrag von Iche »

he du kommst aber immerhin weiter als ich

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=32000

so wie ich das sehe ist bei mir nichts kaputt, aber was ist denn dann das problem???