Image flashen geht nur noch nach alter Methode!HILFE!!!!!!!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Saerdna
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10

Image flashen geht nur noch nach alter Methode!HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Saerdna »

Kann meine DBOX2 Nokia 2XIntel nur nach der alten Methode flashen!Ihr wisst ja bescheid was ich meine!hatte erst gedacht es liegt an meinem Nullmodemkabel das kaputt sei und habe mir ein neues gekauft!Finde einfach nicht den Fehler woran das liegen könnte!Nach der alten Methode mit 13.img klappt es wunderbar ohne Probs!Habe alle meine Einstellungen nachgeschaut keinen Fehler gefunden habe auch die anderen Netzwerkkarten getestet habe 3Stück drin genau das gleiche!Wer weiß Rat?Hier ein Log von meinem Flashen!Ach nochwas wenn ich nach der alten Methode flashe kann ich das Nullmodemkabel angeschlossen lassen und er liefert mir alles richtig im Com Terminal nur wenn ich auf Image flashen gehe und die Datei auswähle geht es nicht!

/debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d6.46.81.07.00.00-12
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file F/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 68246
verify sig: 261
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d6.46.81.07.00.00-12
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file F/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-f7-43
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.1; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'F/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.1; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'F/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.1; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'F/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T



TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)


und noch das obere Fenster
Bitte um Hilfe wer weiß bescheid habe Windows XP drauf und alle Firewalls ausgeschaltet!


Danke Euch im vorraus
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Image flashen geht nur noch nach alter Methode!HILFE!!!!

Beitrag von mash4077 »

Saerdna hat geschrieben: TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Hi,

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel

lummert da vielleicht irgendein Programm (Handy/PDA usw.) auf der seriellen rum?

Gruß
mash
Saerdna
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10

Beitrag von Saerdna »

Habe schon alles getestet kann auch nicht sehen ob da ein anderes Prog die Schnittstelle mit benutzt!Nach der alten Methde geht es ja verstehe ich nicht ging vor ein paar wochen noch und habe nichts geändert und die Einstellungen sind alle richtig!Habe kein PDA oder Handy Prog drauf verstehe ich alles nicht!Wo kann ich denn nach sehen wer den Com Port benutzt!

Danke erstmal für die erste Hilfe!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

nee, da fällt mir keine vernüftige Möglichkeit zu ein. Hast Du mehrere serielle Schnittstellen, dann nimm mal die andere...

Gruß
mash
Saerdna
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10

Beitrag von Saerdna »

Nein habe nur eine Serielle!Aber das ging ja alles bis vor kurzen!Und dieses andere Programm dieses Image Flashing Assistent läuft auch nicht genau das gleiche wie beim normalen Programm verstehe ich nicht so ganz!Verstehe alles nicht so!Finde gar keinen Fehler!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Anderer PC ist auch nicht mal verfügbar?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du ja prima ohne Nullmodem flashen, ist jetzt also kein akutes Problem!?

Gruß
mash
Saerdna
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10

Beitrag von Saerdna »

Genau akut nicht aber das wurmt mich total und weil ich immer viel teste und so ist es nervig immer alles in 13.img umzubennen und so habe es viel lieber wenn ich die Dateien dann nehmen kann wie sie kommen oder sie auch einen Namen geben kann wie ich will und sie dann nehmen kann ist lästig immer das umbenennen und ausserdem dauert die alte methode immer viel viel länger!
Pirrellie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2003, 07:44

Beitrag von Pirrellie »

Habe jetzt mit XP genau das selbe Prob.kann nicht mehr mit Bootmanager Flashen,hast Du das Prob.GELÖST????