zu beginn falsche ip eingegeben hilfe

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
gendo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 21:55

zu beginn falsche ip eingegeben hilfe

Beitrag von gendo »

also, ich habe beim erstmaliegen booten des nene images von yadi (30.5), die ip der box falsch eingegeben es steht dort nun 92.168.0.1, ich muss noch die ucodes einlesen, klappt aber nicht wegen der ip, kann man die ip irgendwie nochmal ändern??

bitte bitte hilfe.

mfg gendo
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Neu flashen. :-)
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

maintainance
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Äh, ja, stimmt. :-)

BTW:
<klugschaiss>
Da issn Schreibfehler drin: Maintenance schreibt man mit 'e' inner Mitte und nicht mit 'ai'. ;-)
</klugschaiss>

Hab' eben nachgesehen: Das ist im Image tatsächlich so verdrahtet.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

saruman hat geschrieben: <klugschaiss>
...
</klugschaiss>
Ich finde auch, dass Anglizismen wenn, dann wenigstens richtiggeschrieben verwendet werden sollten. Allerdings ist die Schreibweise 'Maintainance' sehr verbreitet (Google: 'maintainance'), wahrscheinlich wegen des Verbs 'maintain', ist wahrscheinlich ein ähnlicher Fall wie 'klugscheiss', das findet sich auch unzählige Male, obwohl es nicht im Wörterbuch steht ;)
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

:wink:
gendo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 21:55

Beitrag von gendo »

hi,
ne wenn man zu beginn die falsche ip eingegeben hat, kann man sie nicht mehr ändern, denn wenn man rebootet springt er sofort zu dem schritt, das ich die ucodes überspielen soll, und man kann dann auch nicht Maintenance mode rein, denn ich muss ja erst die ucodes hochladen, was nicht funktioniert.

aber es funktioniert jetzt alles wieder.

hatte jetzt mein netzwerk so angepasst, also 92.168.0.XXX und ich habe wieder ne verbindung zur box bekommen um die ucodes zu kopieren.

ich habe dann sofort, nachdem ich wieder fernseh gucken konnte die ip der box geändert, das ging ja dann.


bye gendo
Stormbringer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 12. Juli 2003, 12:30

Beitrag von Stormbringer »

Man kann das ucodes einspielen doch einfach erstmal abbrechen und dann wie üblich mit der d-box taste in die Einstellungen und dort die Netzwerksettings ändern.
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

gendo, weißt du zufällig wie die standard ip war?
Mir ist fast das gleich passiert. War zu weit weg vo, Display und als nichst mehr ging, habe ich blöderweise ok gedrückt :/

Nun weiß ich nicht mal was meine box für eine ip hat.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

mikka- hat geschrieben:gendo, weißt du zufällig wie die standard ip war?
Mir ist fast das gleich passiert. War zu weit weg vo, Display und als nichst mehr ging, habe ich blöderweise ok gedrückt :/

Nun weiß ich nicht mal was meine box für eine ip hat.
Wenn du das aktuelle Yadi-Snap hast, dann drück bei chkucodes doch mal HOME, bin nicht sicher, ob das zu dem Zeitpunkt schon drin war und obs funktioniert, aber wenn, dann sollte es einfach weitergehen und du kannst im GUI eine IP vergeben...
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

nope geht nicht :(

Ich kann drücken was ich will, ich bleibe immer an der selben Stelle stehen.

Image ist Yadi 1.8.1.1
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

mikka- hat geschrieben:Image ist Yadi 1.8.1.1
Aktuell ist 1.8.1.5
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
gendo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 21:55

Beitrag von gendo »

hi also,
meine daten die ich versehentlich eingegeben habe waren
ip: 92.168.0.1
und musste dann mein netzwerk umstellen auf 92.168.0.xxx,
das war aber noch nicht alles. ich arbeite mit einem router und wenn ich dann die ip 92.168.0.1 eingebe komme ich zum router, da er die 1 bekommen hat. habe dann die ip des routers auf 92.168.0.8 geändert un d die 1 war wieder freiund dann konnte ich die dbox kontakten.


die norm werte sollten sein:
192.168.0.1

aber diese ip wird höchstwarscheinlich deine netzwerkkarte haben, und man kann sich ja nicht selber "anrufen".
ändere die ip deiner netzwerkkarte auf 192.168.0.xxx (xxx= eine zahl zwischen 2-255), und dann probier es nocheinmal.

die ip kannst du in systemsteuerung unter netzwerkverbindungen ändern.
wähle die verbindung vom pc zur karte aus und rechte maustast - auf eigenschaften.
dann auf tcp/ip protokoll - und eigenschaften.
dann "folgende ip adresse verwenden"
gib die neue nummer ein.
(vorschlag)
ip: 192.168.0.10
maske:255.255.255.0
gateway:192.168.0.10
nun speichern.

und du solltest nun die dbox anwählen können.

wenn es geklappt hat, kannst du zum schluß alles wieder zurückändern.

mfg gendo
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

saruman hat geschrieben:Neu flashen. :-)
Wenn ich bedenke, dass dieser thread am Montag gestartet wurde und wir jetzt Freitag haben muss ich saruman recht geben. Flashen sollte ca 2 min dauern.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

thx erstmal, aber ich bekomme auch auf der 192.168.0.1 kein connect.

Flashen habe ich seit langem aufgegeben da ich immer und immer wieder den gleichen Fehler bekommen habe: kernel.cdk not found
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

mikka- hat geschrieben:Flashen habe ich seit langem aufgegeben da ich immer und immer wieder den gleichen Fehler bekommen habe: kernel.cdk not found
Hi,

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel

Gruß
mash
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

Ich kenn die Seite, trotz korrekter Einstellungen gehts nicht.

Ich hab extra die Box nochmal an Com Port angeschlossen, ich kann nichts flashen. Und per Netzwerk ist die Box ja nun tot.

Sonst noch jemand ne Idee wie ich sie flashen kann?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ist denn die genannte Fehlermeldung jetzt weg?

Da Du die Seite von Dietmar ja kennst, ist Dir sicher auch die Flashmethode ohne serielle Verbindung bekannt.

Gruß
mash
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

thx!
Daran hab ich nimmer gedacht!
Nun konnte ich IP angeben

ip: 192.168.10.13
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1

Soweit so gut ... nur wie bekomme ich nun die ucodes auf die box?

Retry attempt Aborted
Connecting to 192.168.10.13
Connection failed (Connection timed out)
Delaying for 120 seconds before reconnect attempt #1

Ich benutze FlashFXP
gendo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 21:55

Beitrag von gendo »

probiers mal mit der ip 192.168.0.13 stat 192.168.10.13
(also die ip der box geben)
Zuletzt geändert von gendo am Freitag 2. Juli 2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Mach erst mal einen ping vom PC auf die dbox

Gruß
mash
mikka-
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 17:51

Beitrag von mikka- »

Thx allen!

Man glaubt es kaum, aber die Ursache dass ich zur Box per FTP nicht connecten konnte lag an ICS. War ja auch irgendwie klar, dass der Fehler nicht an der Box liegt sondern an Windows ;)