Was bedeutet das hier, bitte um hilfe

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Was bedeutet das hier, bitte um hilfe

Beitrag von Tobi11121985 »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b6.0d.89.07.00.00-54
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/flashen/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
=>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Was bedeutet das hier, bitte um hilfe

Beitrag von mash4077 »

Tobi11121985 hat geschrieben:boot net failed
Hi,

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Gruß
mash
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

sorry aber bin noob
kann mir das jemand nicht anders erklären

verstehe nicht was ich da genau machen muss
soll ioch jetzt meine firewall deinstallieren und miene standleitung abstellen?
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Jopp, klar

1. Klicke auf den Link den Mash4077 gepostet hat (3 sek.)
2. Lese Dir die Anleitung so lange Wort für Wort durch, bis Du alles verstanden hast (5-10 min.)
3. Mach das, was dort steht (2 min.)

Also mal ehrlich, noch einfacher als dort beschrieben geht es nicht.
Man muss sich nur die Mühe machen, es zu lesen.

Gruß
BOFH

PS: Ich arbeite noch an dem Film zur Anleitung. Wenn er fertig ist, sag ich bescheid.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Wenn du es nicht verstehst, wuerde ich die Finger von der Box lassen.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Tobi11121985 hat geschrieben:sorry aber bin noob
kann mir das jemand nicht anders erklären
Na ja, das ist aber halt kein Noob-Thema, das ist das Problem.
Tobi11121985 hat geschrieben:verstehe nicht was ich da genau machen muss
soll ioch jetzt meine firewall deinstallieren und miene standleitung abstellen?
Das Problem ist, dass Dein Netzwerk nicht "ausreichend" zum Flashen der Box funktioniert. Die Box erwartet, dass sie innerhalb einer bestimmten Zeit durch das Netzwerk bedient wird. Passiert das nicht, dann gibt sie das Warten auf eine Antwort aus dem Netzwerk auf und bootet weiter aus dem Flash.

Wenn Du eine Firewall laufen hast (auf dem PC), dann schalte die erst mal aus. Wie ist die dBox an den PC angeschlossen?

Gruß
mash
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

Die Box habe ich über crossover und nullmodemkabel angebunden bzw. verkabelt. ich bin schon soweit das ich alles im netztwerk soweit so gemacht habe wie auf der obrigen hp gesagt wurde, doch es tritt keine änderung ein.

meune firewall habe ich schon deinstalliert
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Netzwerklog von einem Flashversuch posten (grauer Kasten oben im Bootmanager).

Gruß
mash
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:50:FC:B3:C1:C0 Local IP: 169.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:38:C5:2F (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

nach nochmaligem versuch kam dann die4se meldung hier:

Netzwerk-LOG:
***Adapter Desc: LevelOne 10/100Mbps Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:FC:B3:C1:C0 Local IP: 169.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.168.5.3 with MAC 00:50:9C:38:C5:2F
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.168.5.3 with MAC 00:50:9C:38:C5:2F
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.168.5.3 with MAC 00:50:9C:38:C5:2F
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.168.5.3 with MAC 00:50:9C:38:C5:2F
BootP> Answer sent!
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.168.5.3 with MAC 00:50:9C:38:C5:2F
BootP> Answer sent!


Flash-LOG
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b6.0d.89.07.00.00-54
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/flashen/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
=>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Tobi11121985 hat geschrieben:***Adapter Desc: LevelOne 10/100Mbps Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #0)
Tobi11121985 hat geschrieben:***Adapter Desc: LevelOne 10/100Mbps Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #0)
Entscheide Dich mal für eine Netzwerkkarte und bau dann die andere aus oder deaktivier sie.

Gruß
mash
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

Habe die nadere deaktiviert aber keine änderung wie ihr sehen könnt


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b6.0d.89.07.00.00-54
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/flashen/13.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
=>
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

Code: Alles auswählen

Local IP: 169.168.5.3 
Trage mal für deine Netzwerkkarte eine feste IP ein z.B. 192.168.1.11
Starte die Box neu mit Reset und gib dann boot net ein.

Ansonsten gilt nach wie vor der Link von mash4077

Gruß
sir_miles
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 04:00

Beitrag von sir_miles »

hi,
erstmal nice forum habt ihr hier !!!
Jetzt zu meiner Frage, ich hab das selbe Problem wie oben beschrieben und zusätzlich kann ich den trick der beschrieben ist nicht ausführen.
"*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt." deswegen kann jemand helfen ?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Tobi11121985 hat geschrieben:Habe die nadere deaktiviert aber keine änderung wie ihr sehen könnt
Sorry, aber ich sehe nichts. Außer, dass das Flashen nicht geklappt hat.

Flashlog posten!

Gruß
mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

sir_miles hat geschrieben:hi,
erstmal nice forum habt ihr hier !!!
Jetzt zu meiner Frage, ich hab das selbe Problem wie oben beschrieben und zusätzlich kann ich den trick der beschrieben ist nicht ausführen.
"*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt." deswegen kann jemand helfen ?
Hi,

rsh braucht man nicht zum Flashen. Das bezieht sich auf's Einschalten des Debug-Modus oder so.

Was willst Du denn genau machen?

Gruß
mash
sir_miles
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 04:00

Beitrag von sir_miles »

Ein image flashen.
bei mir kommt dann die selbe meldung wie oben "Broadcast1, broadcast 2.... usw." hab schon probiert reine jffs2 zu flashen das geht aber images mit jffs2 wie yad funzen nicht.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

bitte kompletten Flashlog inkl. Netzwerklog posten!

Gruß
mash
sir_miles
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 04:00

Beitrag von sir_miles »

:D ich weiß zwar nicht warum (vielleicht hab ich was flasch gemacht, war gestern ja auch schon spät und ich war müde :roll: ) aber jetzt gehts vielen dank für die schnelle hilfe !!
wirklich super forum habt ihr hier, man fühlts gleich zuhause ;-)
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Tobi11121985 hat geschrieben:Habe die nadere deaktiviert aber keine änderung wie ihr sehen könnt


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b6.0d.89.07.00.00-54
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
=>
Najs, scheinbar änderst Du ja auch Dein Verfahren nicht. Wieso erwartest Du dann ein anderes Ergebnis?
Du sollst die DBox nicht einfach einschalten sondern
Auszug aus Helpfile hat geschrieben:Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt...
und dann am Prompt boot net eingeben.

Poste ein Logfile mit dieser Vorgehensweise und die Analyse (wenn noch nötig) geht weiter...
Tobi11121985
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 20:44

Beitrag von Tobi11121985 »

OK flashen hat endich gefunzt,danke!!!