br flash funktioniert nicht fehlermeldung boot-manager ?????
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
br flash funktioniert nicht fehlermeldung boot-manager ?????
moin!
will br soft inst wegen update nokia dbox2 2xI hab mir die passende soft besorgt und gehe nach folgender anleitung vor
(nullmodemkabel und crossover hängen dran fehler??)
(Funktioniert sowohl für's Wiederherstellen der original BR-Soft, als auch zum Aufspielen
von Linux-Images von http://tuxbox.berlios.de/flash/).
!!!!!! Ihr müsst euch keine Sorgen über den Bootloader machen (also über die Dateigröße des Images),
DBox-Boot beachtet das automatisch. !!!!!!
0. Ihr MÜSST ein serielles Kabel anhängen (COM einschalten)
1. Die DBox muß im Debug-Mode sein!
2. RARP-Server ausschalten
3. BootP-Server EINschalten und ein beliebiges PPCBoot (aber NICHT PPCBoot_flash)
als Bootfile für die Box auswählen (zB aus einer aktuellen YADD).
4. NFS-Server ausschalten
5. NICHT Start drücken
6. Auf der Utils-Seite auf "Image flashen" klicken, und danach den Anweisungen folgen.
7. Sobald ihr das gewünschte Image ausgewählt und alle Sicherheitsabfragen beantwortet habt,
startet die DBox.
8. Ab diesem Zeitpunkt sollte alles von selbst laufen, wenn das Flashen abgeschlossen ist,
kommt eine Meldung am Schirm.
9. Sofern Ihr eine original BR-Soft geflasht habt, die NICHT von EURER Box ist, müsst ihr wie im FAQ beschrieben
noch die Datei .did wiederherstellen (wenn ihr euer eigenes image geflasht habt, dann passt alles).
wenn ich den flash starten will bekomme ich vom bootmanager folgendes:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:1C:98:28:21 Local IP: 192.168.0.100
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flash\ppcboot_gcc_2.95.2"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
was kanns den sein????? ftp verbindung läuft super hab 1.7 alex w drauf lief auch bis vor ein paar tagen und nu ist pw schwarz deshalb wollte ich mal die br raufspielen um ein update zu machen.......oder kann ich mir das sparen???
will br soft inst wegen update nokia dbox2 2xI hab mir die passende soft besorgt und gehe nach folgender anleitung vor
(nullmodemkabel und crossover hängen dran fehler??)
(Funktioniert sowohl für's Wiederherstellen der original BR-Soft, als auch zum Aufspielen
von Linux-Images von http://tuxbox.berlios.de/flash/).
!!!!!! Ihr müsst euch keine Sorgen über den Bootloader machen (also über die Dateigröße des Images),
DBox-Boot beachtet das automatisch. !!!!!!
0. Ihr MÜSST ein serielles Kabel anhängen (COM einschalten)
1. Die DBox muß im Debug-Mode sein!
2. RARP-Server ausschalten
3. BootP-Server EINschalten und ein beliebiges PPCBoot (aber NICHT PPCBoot_flash)
als Bootfile für die Box auswählen (zB aus einer aktuellen YADD).
4. NFS-Server ausschalten
5. NICHT Start drücken
6. Auf der Utils-Seite auf "Image flashen" klicken, und danach den Anweisungen folgen.
7. Sobald ihr das gewünschte Image ausgewählt und alle Sicherheitsabfragen beantwortet habt,
startet die DBox.
8. Ab diesem Zeitpunkt sollte alles von selbst laufen, wenn das Flashen abgeschlossen ist,
kommt eine Meldung am Schirm.
9. Sofern Ihr eine original BR-Soft geflasht habt, die NICHT von EURER Box ist, müsst ihr wie im FAQ beschrieben
noch die Datei .did wiederherstellen (wenn ihr euer eigenes image geflasht habt, dann passt alles).
wenn ich den flash starten will bekomme ich vom bootmanager folgendes:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:1C:98:28:21 Local IP: 192.168.0.100
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flash\ppcboot_gcc_2.95.2"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:1E:C5:57
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
was kanns den sein????? ftp verbindung läuft super hab 1.7 alex w drauf lief auch bis vor ein paar tagen und nu ist pw schwarz deshalb wollte ich mal die br raufspielen um ein update zu machen.......oder kann ich mir das sparen???
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
die ppc boot liegt in dem ordner und das image welches geflasht werden soll auch :::???
das soll dann wohl heissen deie ppc ist im a.... oder wie?
@dietmar
nullmodem ist dran und ftp verbindung rennt wie sau....
das soll dann wohl heissen deie ppc ist im a.... oder wie?
@dietmar
nullmodem ist dran und ftp verbindung rennt wie sau....

Zuletzt geändert von rudiratlos am Samstag 12. Juni 2004, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
alles wird gut.......
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
Hi,
nach dem durchlesen deiner bisherigen Postings frage ich mich,
welche Version des Bootmanagers du verwendest und woher du ihn hast.
Installiere mal das Original ( Links findet man auf der Website von dietmar-h)
Lies dir dann das mitgelieferte Readme nochmal durch.
Danach sollte es dann funktionieren......
Gruß
nach dem durchlesen deiner bisherigen Postings frage ich mich,
welche Version des Bootmanagers du verwendest und woher du ihn hast.
Installiere mal das Original ( Links findet man auf der Website von dietmar-h)
Lies dir dann das mitgelieferte Readme nochmal durch.
Danach sollte es dann funktionieren......
Gruß
Zuletzt geändert von racker am Samstag 12. Juni 2004, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ist doch egal - drück im aktuellen (http://www.dietmar-h.net/tools/Setup_DboxBoot.exe) Bootmanager auf Image flashen - den Rest mach er von allein (und nimmt auch die richtige ppcboot).
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
sooooo hat mit dem obigen bootmanager prima gefunzt hab die did auch gleich herstellen können, allerdings hänge ich bei did in die box hinein kopieren......
welche datei ist bei schritt 1 gemeint "ausgelesenen kernel patchen---ich dachte das soll die zuvor erstellte did sein allerdings bekam ich die meldung "did scheint kein br kernel zu sein"
kratz
welche datei ist bei schritt 1 gemeint "ausgelesenen kernel patchen---ich dachte das soll die zuvor erstellte did sein allerdings bekam ich die meldung "did scheint kein br kernel zu sein"
kratz
alles wird gut.......
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
Nein, du musst dir erst eine .did erstellen http://www.noernet.de/dbox2/dsID.php3
Die dsID wird dir beim Booten auf dem Display angezeigt.
Dann mit dem Bootmanager aus dem BN-Image den Kernel bzw ucodes erstellen. Kernel ( der Name ist os ) mit Bootmanager patchen und als Bootfile angeben.
Alternativ tuts auch ein Minflash
Weiter gehts im Readme im Abschnitt:
/Edit
PS: Fütter mal die Suchfunktion mit
andere hatte auch schon das Problem.
/Edit
Die dsID wird dir beim Booten auf dem Display angezeigt.
Dann mit dem Bootmanager aus dem BN-Image den Kernel bzw ucodes erstellen. Kernel ( der Name ist os ) mit Bootmanager patchen und als Bootfile angeben.
Alternativ tuts auch ein Minflash
Weiter gehts im Readme im Abschnitt:
.did in die DBox hineinkopieren
Nach dem flashen der BN wirst du mit ftp nichts mehr machen können....rudiratlos hat geschrieben:muss ich die did per ftp auf die box schieben dann die kernel auslesen und patchen oder wie ist das zu verstehen?
/Edit
PS: Fütter mal die Suchfunktion mit
Code: Alles auswählen
AND .did AND erstellen
/Edit
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
also .....
hab noch etwas rumprobiert und komme auf folgendes:
ein fehler ist während der ausführung des skripts aufgetreten
die did ist nicht im nfs root verzeichnis
ist sie aber doch weil hab sie reinkopiert und auch noch mal geprüft---wenn ich dann mit ja bestätige passiert folgendes
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
! Execution stopped!
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.100:C/flash/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.100:C/flash/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
java.io.FileNotFoundException: /lost+found/.did
at java.io.FileInputStream.<init>(Ljava/lang/String;)V (:0x1a)
at cp.main([Ljava/lang/String;)V (:0xe)
at siege.security.BootStrap.main(Ljava/lang/String;[Ljava/lang/String;)V (:0x11c)
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
so weit so gut was in der anleitung stand hab ich hinbekommen aber was nun??? wenn ich die box neu starte bleibt sie bei lade.... stehen und nichts passiert
was muss ich jetzt noch machen???
hab noch etwas rumprobiert und komme auf folgendes:
ein fehler ist während der ausführung des skripts aufgetreten
die did ist nicht im nfs root verzeichnis
ist sie aber doch weil hab sie reinkopiert und auch noch mal geprüft---wenn ich dann mit ja bestätige passiert folgendes
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
! Execution stopped!
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.100:C/flash/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.100:C/flash/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
java.io.FileNotFoundException: /lost+found/.did
at java.io.FileInputStream.<init>(Ljava/lang/String;)V (:0x1a)
at cp.main([Ljava/lang/String;)V (:0xe)
at siege.security.BootStrap.main(Ljava/lang/String;[Ljava/lang/String;)V (:0x11c)
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
so weit so gut was in der anleitung stand hab ich hinbekommen aber was nun??? wenn ich die box neu starte bleibt sie bei lade.... stehen und nichts passiert
was muss ich jetzt noch machen???
alles wird gut.......
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Heist Deine .did auch wirklich .did?
Windows legt einem da gerne mal ein Ei, wenn man Dateierweiterungen ausblenden aktiviert hat.
Und eine .did.txt wird nicht gefunden werden.
Die andere Möglichkeit ist, dass das Image einen Knall hat.
(Sogar recht wahrscheinlich, wenn Du nicht bis UC0 kommst)
Du hast schon den Image flashen Button im Bootmanager verwedet?
Windows legt einem da gerne mal ein Ei, wenn man Dateierweiterungen ausblenden aktiviert hat.
Und eine .did.txt wird nicht gefunden werden.
Die andere Möglichkeit ist, dass das Image einen Knall hat.
(Sogar recht wahrscheinlich, wenn Du nicht bis UC0 kommst)
Du hast schon den Image flashen Button im Bootmanager verwedet?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
ich habe das image richtig geflasht usw habe mit dem bootmanager die did erstellt und auch mit dem generator von weiter oben//die datei von dem generator heisst [1].did und die von dem bootm heisst did ohne dateibezeichnung//
bei help und mount bekomme ich ja positive meldungen aber wenn ich die did rüberschieben will bleibe ich hängen das ist mit sicherheit nur ein kleiner fehler meinerseits erklär mir doch mal klick für klick das weitere vorgehen nach der eingabe mount in den rsh ....
in der anleitung steht...
7. Script "copy_did.txt" ausführen! und das kann ja nicht richtig sein wenn ich dich richtig verstanden habe
bei help und mount bekomme ich ja positive meldungen aber wenn ich die did rüberschieben will bleibe ich hängen das ist mit sicherheit nur ein kleiner fehler meinerseits erklär mir doch mal klick für klick das weitere vorgehen nach der eingabe mount in den rsh ....
in der anleitung steht...
7. Script "copy_did.txt" ausführen! und das kann ja nicht richtig sein wenn ich dich richtig verstanden habe
Zuletzt geändert von rudiratlos am Samstag 12. Juni 2004, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
alles wird gut.......
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
Bootmanager ausgeschaltet?rudiratlos hat geschrieben:wenn ich die box neu starte bleibt sie bei lade.... stehen und nichts passiert
Aber das ist jetz noch nicht wichtig:
Die Datei muss .did heißen. Nicht mehr und nicht weniger.
Vergleiche mal (Kommandozeile "fc /b") deine beiden ".did" Dateien.
Ich denke die werden unterschiedlich sein.
Am besten du benennst die [1].did Datei in .did um.
Nach der Eingabe von mount gehst du auf "Execute Script" und führst
die Datei copy_did.txt aus
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
Wenn du die Datei im Bootmanagerverzeichnis meinst - ja.
Gehe auf die Kommandozeile und wechsle in das Verzeichnis wo die *.did Dateien liegen. eingeben.
Noch etwas:
Du änderst ständig den Inhalt deiner Posts. Überlege vorher was
du schreiben willtst. Das verwirrt etwas mit der Zeit.
Gehe auf die Kommandozeile und wechsle in das Verzeichnis wo die *.did Dateien liegen.
Code: Alles auswählen
ren [1].did .did
Noch etwas:
Du änderst ständig den Inhalt deiner Posts. Überlege vorher was
du schreiben willtst. Das verwirrt etwas mit der Zeit.
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
Also in die BN-Soft wird außer der .did nichts eingespielt.
Aber mal ganz ehrlich:
Deine ganzen Probleme hatten andere auch schon
und alle wurden auch schon einmal in diesem Forum beantwortet.
Verwende beim nächsten mal bitte vorher die Suchfunktion
oder riskiere mal einen Blick in die Sektion FAQ.
Gruß
Aber mal ganz ehrlich:
Deine ganzen Probleme hatten andere auch schon
und alle wurden auch schon einmal in diesem Forum beantwortet.
Verwende beim nächsten mal bitte vorher die Suchfunktion
oder riskiere mal einen Blick in die Sektion FAQ.
Gruß
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 17:24
ich lese in der faq usw allerdings ist es immer schwer wenn man weiterkommen will und einen guten tippgeber hat--- sich anstatt zu fragen erst std. lang durch die post's zu suchen bis man das gefunden hat was man sucht
ich bin da etwas ungeduldig
vielen dank für die ganze unterstützung toll hier weiter so....... 

ich bin da etwas ungeduldig


alles wird gut.......
-
- Einsteiger
- Beiträge: 369
- Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00